Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im August 2018
- Bilder eurer Plattenspieler
- Fotos eurer Tonabnehmer
- Brandneu: Der Technics SL-1200 ist zurück - Modelle G / GR / GR2 / GAE / MK7 / SL-1500C / SL-1300G
- Micro Seiki Liebhaber-Thread
- Der Philips Plattenspieler Thread
- Plattenspieler JVC QL-Y5F
- Magnetschwebeplattenspieler? MAG-LEV Audio | The First Levitating Turntable
- Wie viele Plattenspieler besitzt Ihr?
- Schallplatten naß abspielen?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
- Pro-Ject "The Classic" - So gut wie Vintage-Spieler?
- Neue "Einsteiger"-Tonabnehmer von Audio Technica.
- Zischelvergleich diverser Tonabnehmer, bzw: Scheitern an Tacet L210
- Yamaha GT-5000 wieder analog und HighEnd
- Meinung 2M Bronze im Vergleich zu.
- Von Thorens Td 190 wechseln zu TD 166
- Muffsy-Preamp Bausatz - Ein kurzer Bericht
- Warmen Vinyl-Klang auf digital simulieren?
- JVC QL-Y55F
- Kaufberatung neuer Tonabnehmer + Phono PreAmp
- Shibata und Laufgeräusche
- Kaufberatung Plattenspieler
- Überhang Schablonen Baerwald, Stevenson, Schön und andere
- Daten Universum F2002 aka Micro Seiki DQ44
- Störgeräusch am Phonoeingang
- Thorens TD 115 Subchassisfedernauflösungserscheinungsphänomen
- nWb/m, DOLBY Level, VU und dBu
- DUAL 704 mit AT 95E - geht das noch besser?
- Nadeltausch AT95 zu VM520
- Dual CS 5000 Headshell mit / ohne VT - Korrektur
- Dual DT 250 - welche Boxen/ Verstärker?
- Fragen zum Aufbau einer analogen Kette
- Loewe RA1010 & AT13Ea mit ATN14 kompatibel ?
- Philips 209 s Plattenspieler von 1974
- Rega P2 pimpen - sinnvoll?
- Zarge mit Folie bekleben lassen
- Plattenspieler aufgestellt - diverse Fragen
- 2x Technics 1210 + Mixer an Verstärker anschließen?
- Passt ein Ortofon 2M Bronze zu einem Reloop RP-7000 MK2
- Technics Sl 1210MK2 Tonarmlager defekt?
- Restauration 1210 MK2 Erfahrungen/Notwendigkeit
- Tonband Einstieg, welche Bänder?
- Einsteiger Vinyl Setup optimieren
- Neue Nadel für EPC 207C, wenn ja wo kaufen?
- Welchem Plattenspieler den Vorzug geben
- Kenwood KD 5100 taugt der was?
- Plattenspieler
- Kaufberatung Rega P2 oder doch nicht?
- Karcher KA 8050 - Mehr technische Infos benötigt!
- Neuer Plattenspieler leiert bei späten Liedern
- SME 3009, heute eingetroffen
- Philips 802 Plattenspieler
- Empire 4000 D III
- PLX 500 und Alternativen
- Technics SL-QL1 - Tonabnehmer
- Denon DP-47F Tonarm "fällt" auf die Platte
- Graham Slee GramAmp 2 Communicator: Netzteil
- DP-300F Nadel und Vorverstaerker?
- Exzellenter Plattenspieler bis 150€ ?
- Empire E Tonabnehmer
- Anfänger sucht
- Meine Erfahrungen
- Neues System für Acos Lustre GST-1, AT20sla scheint nicht zu harmonieren
- Informationen zu Ortofon "EE" Tonabnehmer
- Angemessener Preis für Technics SL-3210?
- Technics SL 120
- Gebrauchter Plattenspieler bis 200€ gesucht
- Kaufberatung Dreher / Neu und gebraucht
- Pro-Ject Debut III knistert wie verrückt
- Sharp RP-10 Infos und passendes Zubehör
- Fundstück
- Vergleich Dual 1225 vs. 604?
- KENWOOD KD 1500 Antiskating Gewicht, wie schwer?
- Pro-Ject Yellow Submarine - Produktinfo + Anleitung
- Neuer TA für Technics SL-1310 gesucht!
- Worauf achten beim Gebrauchtkauf
- Thorens TMC63 - was nun?
- Neuer Motor für Thorens Td 160
- Neuer Plattenspieler Stroboskopanalyse
- Thorens TD 126, Funktion und Motor Welle
- Hifi Plattenspieler weiß bis 600€
- Pioneer PL-980 Plattenspieler: Arm hängt
- Markt für Kasettenspieler.
- Aufsetzpunkt Kenwood KD 4020
- Shure M97xE brummt
- Und noch ein TD 160 - Thread
- Thorens TD 160 MK I brummt - auch stromlos
- Thorens Ambiance läuft zu langsam!
- Welcher TA für acoustic solid mit RB 300
- Thorens, etc.- neue Herausforderungen
- Cinch-Kabel Plattenspieler
- Dreher ohne Worte
- Tonabnehmer Lenco 3808
- Thomson Plattenspieler
- Ersatz für Accutex STR412
- Pioneer PL-740 Absenkung Tonarm
- Technics SL-Q33, Endabschaltung einstellbar?
- JVC AL F30
- Plattenspieler gebraucht kaufen
- Plattenspieler für Neuling
- Technics sl 1900 Tonarm springt beim starten
- Kaufhilfe für gebrauchten Plattenspieler
- Blutiger Anfänger sucht gebrauchten Plattenspieler
- Marantz 6150 Plattenspieler
- Sender speichern jvc nb 10 ohne Fernbedienung möglich?
- Dual CS 415-2 Motorproblem
- Lange Einschaltdauer TC-750
- Technics SL-D2 Frage zum Trafo
- Plattenspieler Ton bricht ab
- AT20Sla Downgrade?
- Satin M 20? Was ist denn das?
- Plattenreinigung bei einem Tangential Plattenspieler
- tom evans the groove anniversary mk2
- Haube für Dual 704 gesucht!
- Problem: Verstärker gegrillt? Hilfe bitte!
- Restauration Pioneer PL516
- Fragen zur Telefunken Sonata Stereo 201A
- reloop rp2000 mk3 dreht sich nicht. was kann ich tun
- Ersatz für Hitachi PS 48 gesucht
- Bitte um TA-Identifikation - System unbekannt
- Wega Concept 51k/Sony DD: Aufsetzpunkt einstellen?
- Suche Kaufempfehlungen für gebrauchte Plattenspieler
- Linn LP + Pioneer C73 und M73
- DUAL CS 505-3 Halterung Reibplatte gebrochen
- Technics SL-Q2 rennt los wieder Teufel!
- Petition gegen UKW Abschaltung
- Identifikation Tonabnehmer DECCA?
- Problem Dual 510 Mutter
- Dual 604 Tonarm zieht nach rechts
- Neuer TA und Vorverstärker gesucht
- Sony XL35 Body wackelt
- Tape Deck JVC TD X372 Tape speed ändern bei Direct Drive möglich?
- Kaufberatung für neuen Tonabnehmer
- Riemenwechsel bei Phillips 22ah972/22- unterstützung benötigt
- Wie gebrauchten Plattenspieler inspizieren?
- Thorens TD 115 MK 2 bei Musikgarage in Bensheim