Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Dezember 2008
- Ambilight von Philips nachbauen
- Kapazitätermittlung von Kabel
- Selbstbau Unterforum
- Fernbedienung nachrüsten
- Umbau Endstufe?! (ab S.3)
- löten von hohlbananas
- Eagle 5.3.0 Leiterbahn Breite einstellen
- Anschluss eines Ringkerntrafos
- SymAsym-Nachbau - noch ein paar Fragen
- Verstärkereigenbau >2x200Wsin
- 12V Trigger Ausgang für Schaltung Subwoofer "Auto on" nutzen
- Gerät mit Taster einschalten
- Verstärker Reparieren, bitte um hilfe
- Verstärker bauen und verstehen!
- Planung für Eigenbauverstärker
- Wie baue ich ein Mischpult ?
- NetzTeil dimensionieren
- LM3886 amp
- Unterschied TAZ-Diode und Z-Diode
- wurfantenne ukw mit klinkenstecker
- Tripath TA2020 Netzteil
- Schaltverstärker DA 150 von ELV einige Fragen
- J FET "2SK30" gängiger Ersatztyp gesucht.
- Hilfe bei Amp mit LM3875
- kleiner Verstärker für Akkubetrieb gesucht
- Rauschen oder Brummen bei Autoradio an PC-Netzteil
- 200 Watt Verstärkerbausatz, welcher Ringkerntravo?
- Wie bekomme ich mein Sennheiser MKE2 an ein Mischpult?
- Tone/Bass/Volume Control mit NE5534
- Gitarren- Röhren-Verstärker hat Aussetzer
- Aktivmodul selber bauen
- Balance Poti defekt?
- nagelneues Hypex DS 2.0 brummt
- 50hz-brummen reckhorn f1
- DIY "Media Center/ Musik Server" - sinnvoll, machbar?
- Belegung: Symmetrische XLR an SymAsym
- sicherung brennt ständig durch?
- tiefentladungsschutz selbstbau für laien?
- EQ selber bauen?
- Die A(nschluss)- Frage in der Stromversorgung
- Takamisawa RYI2W-K
- endstufe "tunen"
- 120 Ampere Netzteil Bau
- Mein erstes DIY-Projekt-KHV - CK²III
- VFD für HTPC nutzen
- Einfacher Bootstrap Amp
- Leistungs-Op LM 12 CLK
- Monacor MPX-8200 Mischpult Defektes Netzteil
- Cinch Stecker an AIRCOM PLUS?
- StageLine STA-142 ein Ausgang wird nicht mehr Verstärkt
- IC TDA2003
- AM 120 Aktivmodul
- Brauche Beratung bei Netzleiste Eigenbau
- AM120 kaputt?
- Hat jemand den "Highend Preamp" aus der Elektor von 2004?
- Marshall G80 R CD Gitarrenverstärker
- Problem mit Rod Elliots 300W Verstärker
- Ringkerntrafo sekundärseitig in reihe schalten
- Labornetzteil 0 - 120V DC <5mV Restwelligkeit (Auktionshinweis für Röhrenfreunde)
- Eigenbauverstärker - Potential Kühlkörper und Trafoschirmung
- Adapterkabel selbst löten (6,3mm-Kupplung -> 3,5mm Stecker)
- Reichelt nervt
- Tripath-Modul von art0 oder DA-150 von ELV ?
- Mivoc AM80 Vorverstärker kaputt - was tun?
- aurro light
- EMI-Filter bzw. Analogfilter für Audio-Ausgang bauen
- Welcher Kondensator für Cmoy?
- Suche Firma, die preiswerte und gute elektronische Bauteile verkauft
- wie kann man aus einem Schaltplan ein fertiges Board machen
- DC Offset beim M3 KHV
- led rücklicht für lcd
- Aktiv modul defekt (kann man es noch reparieren?)
- Schaltplan etwas unklar
- Problem: Feinsicherungen im RCM Detonation DT-300 brennen durch
- Display-Glasscheibe: Wo kann man das kaufen?
- tiefentladungsschutz
- Probleme mit Verstärker - 50Hz Brumm
- LED´s die beim Bass leuchten
- Poti für 89 € ?
- linn lk280 umbau auf monos
- Benötige Informationen zu einem Kondensator
- Bausatz Röhren Endstufe
- E-Gitarre nach CD-Player in Stereokanal "einschleifen"
- 8x 400VA 2x15V Traffo geschenkt bekommen
- Standbymodus am Sub deaktivieren?
- Verstärker rauscht bitte um Hilfe!
- Vor/Endstufenauftrennung beim Yamaha RX-V640; wer kann mir helfen?
- Kompakte 5 Kanalendstufe selberbauen, rund 25 W/ Kanal - Was gibts da so?
- Messung vom Frequenzgang eines Verstärkers
- MKL Lautsprecherverzögerungsmodul
- IR Verlängerung
- DC rückwärts auf OP-Eingang
- Welcher OPV?
- Verstärker selbst gebaut - Fragen
- Spannungsverlauf am LS - vs - Abschirmung LS Kabel
- Watt-Anzeige gesucht.
- Velleman K8050 / Thel IR-E15 ohne FB dafür mit Drehschalter steuerbar?
- Steckdose, die Steckdose schaltet
- schaltung vom conrad endverstärker
- spannungswandler gesucht
- Potispezifikation Hilfe
- Lautsprechermodule - Verstärker
- Problem mit Ringkerntrafo?
- Röhren-Kopfhörer-Verstärker, Netzteil
- DAC klingt mit "verpolten" Stromausgängen besser?
- hintergrundbeleuchtung reparieren
- phono pre-amp erdung erforderlich ?
- 6N3P brummt auf einem Kanal
- Suche nach Vorverstärker
- Raveland meets Visaton
- Beamer umbauen
- Panoramasteller
- Kabelsplitter selbst bauen - wie?
- Möchte Subwoofer Verstärker bauen
- Gehäuse-Beleuchtung mit Multi-LED (RGB-LED), aber wie?
- Problem mit AKG BAP 1000
- Primär-Belegung eines Telefunken Trafos
- Denon Wordclock Ausgang
- Auf der suche nach einer Schaltung
- 5.1 Steuergerät für Röhrenvorverstärkersystem
- Hat jemand ein Layout zu diesem Phono Preamp?
- TDA 1554 wie OpAmp als aktive Weiche nutzbar?
- Impedanz einer Schaltung hinter einem Trafo
- In welcher Größenordnung bewegen sich Gleichlaufprobleme?
- Wie baue ich ein Lichtpult? (12V/5A)
- Farb-sensitive Dioden an TV anbringen.
- Mobiler Verstärker
- Jemand mit Erfahrung bzgl. Gitarren Röhren Amp?
- lämpchen problem :(
- Welches Ersatzrelais kann ich nehmen
- Audio Distributionsverstärker für Mobilen Einsatz
- Performance-Analyse in PSpice!
- Anschluss einer Frequenzweiche
- 5 Kanal AMP -> Decoder?
- STK 028G Verstärker
- subamp brummt und sonst gar nix
- Hilfe: Eingangswahl streikt manchmal