Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Dezember 2009
- Ambilight von Philips nachbauen
- Platinenherstellung
- Platinen Ätzen - Bügelmethode
- einfacher Kopfhörerverstärker mit TDA 2822M
- Erfahrungsbericht H.Reith DIY class-D Amp, Vorsicht, viel Text !
- T+A IR Auge Nachbau oder Alternative
- Mischpult bauen
- Endstufe mit Sanken Transistoren
- Einfache Einschaltstrombegrenzung?
- wie geht das: negative Ausgangsimpedanz und Verstärker ohne Gegenkopplung?
- Holzgehäuse zulässig?
- Suche sparsamen und leisen Gigabit Switch mit 16 Ports
- Kleine Stereoendstufe, Simpel und nützlich.
- Erster DIY-Amp! Tipps/Hilfe?
- Eingangwahl über Tipptaster
- DIY 50W diskreter bipolar Qualitäts Transistor - Verstärker
- EInfaches Mischpult eigenbau Höhe/Mitte/Tiefe
- Wie heiß darf eine Class A Endstufe werden ?
- Layout 3x TDA7293 parallel
- Genauigkeit der Entzerrer-Kennlinie im Phono-Preamp
- 3fach cinch umschalter selber baun
- Lichtorgel Anschluss
- kleiner tragbarer bassverstärker
- Tripath Verstärker für CT230
- Übertrager für TransistorVerstärker
- Gainclone Layout usw.
- "schneller" Verstärker?
- Stromstoßschalter für Verstärker.
- Y Kabel selbst löten !
- TDA 7293 - Schaltung brummt nach dem Anschließen an der Anlage
- welches koaxialkabel für cinch-selbstbau?
- Digitales Poti mit Drehimpulsgeber
- An welche Spannung den Lautsprecher anschließen?
- mal wieder ein Gainclone
- Stromstoßschalter / Bistabiles Relais
- Gainclone, brummen auf einem Kanal
- Eigenbau Audiomischer
- Akku Ladegerät für Micro/Mignon Akkus
- Versrtärker mit TDA 7294 V
- Frage zu LEDs im KFZ
- Pegelanzeige immer gleiche Aussteuerung?
- PreAmp/aktive Frequenzweiche mit OP2134 rauscht extrem und Signal sehr leise
- Suche Lautsprecher Schutzschaltung uPC1237 / NTE7100
- 2sc3858 + Komplementärtyp von Reichelt ?
- Logitech X-230, Woofer zu laut
- China DAC importieren
- Kopfhörerröhrenverstärker mit C3G - unterschiedliche Arbeitspunkte
- ATM-Module von Nubert
- TDA2005 Mono 2-wege
- Meine selfmade Kabel
- Emitterschaltung: Dimensionierung Temp.-Stabilität
- Subwoofer "aufwecken"
- IR-Empfänger für T+A
- Trafo Primärwicklung (neu) wickeln? 117V auf 230V
- Thel NM25 mit Ein/Aus/EIn Schalter für NF
- Probleme mit TPA3122D2 Monostufen
- probleme mit einer ebay eigenbau endstufe
- bassentzerrung (aktivweiche)
- Berechnung Linkwitzfilter
- Brummen und Rauschen bei Receiver
- PS2 Netzteil Stromstärke
- Mischpult/ potis rauschen+regeln pegel nicht auf 0
- Transistorschaltung
- Gainclone PreAmp?
- McCrypt und Sanken
- 2 x Tda7293 brummt nur bei Anschluss an Receiver!
- Ami Peavey 5150 II in DE
- Was muss ich an meiner 1. Schaltung ändern?
- 2. Netzteil nachrüstbar ?
- Amplifier-Board in Media Center -> außerirdische Geräusche
- Harte Zeiten .
- Entzerrer mit TDA2320 ? 5.50 EUR
- endstufenausgang selber bauen
- Symetrische Spannungsversorgung.
- USB-Eingang
- [S] Ordentliche Möglichkeit ein Signal zu muten
- Hilfe :) Anschluss von neuem Lautstärkeregler
- Kennst jmd diesen Ringkerntrafo?
- KHV als Vorverstärker
- Prism Audio Verstärkermodule
- Steckersuche
- Brauche Hilfe bei Projekt: Fernbedienung
- Logok-IC (vier Schmitt-Trigger)
- Eine kurze Frage zum symetrischen Netzteil
- Suche ne Quelle für gute radiale Elkos und bipolare axiale Elkos!
- Womit versorgt Ihr Eure Tripath's
- Cinch-Signal nach Laustärkeregelung splitten?
- klinke unsymmetrich auf chinch?
- Soundsystem fuer Notebook(usb/cinch)
- onkyo optimum gain tunen
- Orcad 16 - Es fehlen Modelle?