Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im April 2010
- Sonic impact ( T-amp mit TA2024 )
- Positive und Negative Spannung aus gleicher Quelle
- Platinen Ätzen - Bügelmethode
- Mivoc AM 80 Modifizieren
- DC-Schutzschaltung: Schaltbild
- Röhrenverstärker->WoJoBe 2x15 Watt (fertig)
- Tripath TA2022 kleines Brummproblem.
- Projektvorstellung: TDA7293 + Schaltnetzteil
- ELV D/A-Wandler
- Dayton DTA-1 modifizieren
- Schaltplan Transistorverstärker?
- Anschluß-/Verständnisproblem Philips Mixing Amplifier SQ 20 (2x30w)
- DIY Dolby Digital / DTS Decoder
- Tragbare Box bauen Welche Endstufe?
- Autoradio an 230V Wechselspannung????
- Crescendo ME (Elektor) andere MOSFETs?
- Welcher Seitenschneider
- Audioumschalter selbst bauen
- labornetzgerät
- Projekt: High End DAC + KHV
- projekt: Tripath-amp mit Tube-preamp, Fotos und Fragen
- Sparsamer PA-Amp (Selbstbau)
- Akai AM-52 defekt
- Audio Creativ Endstufenmodule
- Sammelbestellung für Gehäuse
- Beschaltung Line-Transformer / Übertrager
- Cinch knackst beim Ein- und Ausstecken während Betrieb
- NF-Verstärker TDA 1519A
- Problem Differenzverstärker (OP)
- PCM63 auf PCM1704 upgrade - seltsamer Effekt bei Strom-Spannungswandlung
- Sackloch Gewindebohrer zwingend notwendig?
- Multichannel Potentiometer für Cinch Lautstärkereglung
- Was taugt dieses hochwertige Endstufen-Modul
- Signal ueber extrem langes Kabel senden
- Hifiakademie Poweramp SP/DIF Eingangsmodul?
- Frage zum Eingangskondensator bei DIY-Endstufen
- endstufe mehr ausgangspanung ?
- mobiler Stromversorger 12V: basteln oder kaufen ?
- Kurze Frage zu Elko-Verhalten
- Erstes DIY Projekt: Monitor level controller + KHV
- Gegentaktendstufe - Leistung erhöhen
- Frequenzweiche nach Verstärker
- Frage zum Conrad 40 watt Verstärker/TDA 8560q
- Stereodecoder mit hoher Kanaltrennung
- Frequenzweiche benötigt
- Cinch / XLR Adapter - wie erden?
- Vorverstärker bzw VCA im Eigenbau mit NE5517
- Wie funktioniert ein externer VU Meter?
- 5W Gitarrenverstärker
- Kleinen Stereo Verstärker bauen!
- ta 2020 Gleichspannung am Ausgang
- Laserkopf: Strom der Photodioden entkoppeln/verstärken
- Was sind das für Dinger?
- Audio Sender/Empfänger selbstbauen/Kaufen
- Gleiche Transistoren in unterschiedlichen Verstärkern = Selbe Leistung?
- Logitech System mit 12V Akku betreiben ?
- Fader für Heimstereoanlage
- Lautstärkepoti für Arjenhelder T-Amp
- Verstärker IC TDA 7394
- Selbstgebauter Head Amp
- Blöde Frage zum Steckernetzteil
- 2. Versuch mit Röhren
- Benötige Hilfestellung bei Selbstbauamp
- USV "umbauen" zum Netzteil / Gleichrichter
- 1 Poti, mehrere Stromkreise
- KHV für AKG 600 Ohm, Vorschläge?
- Umschalten zwischen 2 Audiosignalen (Mikrofone) per Funkfernbedienung
- Kennt jemand so einen Schieberegler?
- Verstärker mit TDA850Q - Probleme
- Austausch-Akku : Verkabelung
- LT1469 austauschen
- Kann mir jemand folgendes berechnen?
- Tripath und Spulen/Drossel Einfluss auf Kanaltrennung
- audison LR 3031 an batterie anschließen?
- Audio_Spectrum_Analyzer / Vorverstärker
- 4 Ohm Box / 4 Ohm Frequenzweiche?
- Mini-Mixer / -Umschalter
- aktivbox mit li ion akku realisieren (12-14v)
- Suche Stereo-NF-Kabel Normbezeichnung DIN VDE oder Harmonisiert
- Wie verwende ich meinen 300W Verstärker?
- Lautsprecherleistungsregler
- [Projekt] Hochwertige Outdoorbox
- Netzspannungsanzeige blinkt trotz OFF
- Subwoofer einschleifen?
- Motorpoti für H/K AVI 100 / ALPS?