Übersicht für
Forum: HiFi Elektronik: Do it yourself (DIY) Tippsin Kathegorie: Do it yourself
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im April 2011
- Selbstbau Aktivweiche + Subsonic (Auch für Anfänger)
- Ambilight von Philips nachbauen
- Bauthread Kopfhörerverstärker M³
- Netzteil und Akku = Gute Freunde?
- Mini Verstärker selber bauen?
- vorstufe mit mehrfachklangregelung bauen
- Verstärker für Aktive LS
- Erklärung zu Verstärker-Brückenschaltung bzw. Zusammenschalten von 2 Verstärkern
- Stereo Klinke 3,5 mm auf Mono Cinch ?
- wasserdichte lautsprecher
- PA Verstärker mit Hifiqualitäten im Selbstbau (2x400W)
- Umbau Sony Playstation zum CD Player
- TK2050 Kaufen?
- Beamer-Umbau mit 10 Watt-Power-LED-Modulen (OSRAM OSTAR Projection)
- infrarot fernbedienung selber bauen!
- Netzkabel Eigenbau - worauf achten!
- simpler Vorverstärker für Pegelanpassung
- Einschaltautomatik überbrücken?
- Schukostecker an der Steckleiste wechseln was ist zu beachten?
- Was muss bei der Phase beachtet werden? / Bauteiltoleranzen?
- Meine ARTA-All-Inklusive-Messbox - brauche Beratung
- Endstufe selbst bauen
- Tonfrequenzelko
- Darlingtonverstärkerschaltung Dimensionierung und Funktion?
- Einschaltverzögerung für TDA 8560Q Verstärker-IC
- Entwicklung eines Audio-Vorverstärkers
- nagelneues Hypex DS 2.0 brummt
- Lüfterregelung für PA-Amp
- Kopfhörerverstärker mit Opamp und Buffer - Fragen zur Lautstärkeregelung.
- Kopfhörerverstärker (wirkungsgrad, linearität)
- NF Einschaltautomatik
- JFet als Konstantstromquelle
- Mini-Aleph - Class A @ it´s best
- Hilfe bei Sicherungsauswahl
- Projekt: Einfache 2-Weg Aktivweiche für 12V Batteriebetrieb
- Röhrenverstärker Selbstbau
- Transistor BUL6802 Ersatztyp
- Sinussignal mit 1 Hz erzeugen
- 13,8V auf genau 12V
- PROJEKT: Einfache Verstärker Umschaltbox
- verstärker selbst bauen
- Welcher Röhrenhersteller!
- Programm Elektroniksymbole zum Zeichnen von Schaltbilder
- Aktiver Subsonic Filter, Freq und db/oct einstellbar
- Problem mit KHV (OPA2134+TPA6120A)
- Leistungssteigerung durch Kondensatoren Tausch ?
- Neutrik NF2C-B/2 für häufigen Wechsel geeignet?
- SE-Röhrenverstärker mit Po**** Trioden.
- Elko Gesucht!
- Schallplattenentknacker-wer kennt ihn ?
- vorverstärker ohne netzteil
- Switch selber bauen mit Stromversorgung
- VU-Meter an mp3 player!
- Umschaltbox für Timecodesysteme (Final Scratch, Traktor, usw.)
- tda 1554q
- Fidek G12 defekt
- Eine Frage zu 2 fach Sekundärspannungen eines Ringkerntrafos
- 5V an Klinke
- Hilfe, mein Verstärker invertiert plötzlich - was nun?
- Verstärker aus Komplettanlage ausbauen.
- Frage zur Verständnis dieser Schaltung
- Onlineshops & Bezugsquellen für Gehäuse/Cases
- 6CK4 ersatz
- Lastenrad mit Sound über Solar bestücken
- Teufel Concept e Magnum PE Pfeifen
- Polarität Niedervoltstecker
- Externe Batterie-Stromquelle für Aktivboxen
- E-Orgel Pre-Amp ?
- Fehlersuche Aktivweiche
- fertiges Netzteil 5/12V
- Endstufe KAC 424 Anschlüsse messen
- Verstärkung in dB
- Ringkerntransformator Fehlt
- Hochwertigeres Netzkabel an einem NAD C320 BEE? Bringts das?
- Beschaltung eines Stufenschalters / Drehschalters
- DIY Videoprojektor
- Kabel Splitter zur Konfektionierung
- Komponentenauswahl für Röhrenverstärkerbau
- Eine mögliche Alternative zu AVR und Standard-Soundkarte?
- Hilfe bei dem ersten Projekt