Bildinformationen:
Aufrufe:
4827
Autor:
soundiman
Originalmaße:
948px * 838px
Rechtlicher Hinweis
Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer.
Hifi-Forum macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.
geht es hier um hifi oder darum,einen schönheitswettbewerb zu gewinnen? ein ls sollte nun mal zum hörer abstrahlen. ich baue mir doch kein neues armabrett in einem auto,was schon mit einem rad in afrika fährt. die hochtöner haben sich letztendlich mit unter dem mit stoff bezogenem küchensieb befunden. somit ist der frequenzbereich ab ca.150hz aus dieser einen quelle gekommen. fantastisch! die weichen sind inzwischen fertig und klingen mit einer kleinen veränderung auch im neuen auto. extremer detailreichtum im hochton und sehr gute reproduktion der stimmen. welcher tt zum einsatz kommt ist von der sache her nicht entscheidend und geschmackssache. dieser sollte ggf. aktiv getrennt werden,da eine passive trennung in diesem tiefen bereich nachteilig ist. der visatöner resultiert aus dem entwickeltem zweiwegesystem in verbindung mit dem 25er mb quart-ht,welcher auch im dreiwegesystem zum einsatz kommt. tf zweiwegesystem:ca.2300hz für deutlich unter 200euro einen super sound nur ein türvolumen will er nicht haben.
soundiman (Besitzer) | 20.08.06 um 23:00 Uhr
aber noch lange nicht den Klang... wen man etwas hinsieht, entdeckt man vielleicht auch, das das System noch nicht 100% abgestimmt ist(ob es das jemals wird). Ich behaupte das hier sehr viel Arbeit und vor allem know-how hintersteckt. Auch die Komponenten wurden eher nach Spezifikationen ausgewählt (Visaton ist ja nicht wirklich im carhifi sektor...) naja lange Rede ich finde die Arbeit gut und spiele bei soundymans Beiträgen immer mit dem Gedanken,von aktiv auf Biwiring mit von ihm angepasster Weiche mal umzusteigen... grüsse
interest | 31.05.06 um 23:14 Uhr
Form follows function, und ich kann mir vorstellen, dass es klingt... der Hochtöner und der Mitteltöner sind nah beieinander, also wneig Phasenprobleme, da ausgerichtet. Definierte Volumina etc... schick schick... bissl hässlich, aber aus technischer sicht :D Ich denke in Natura siehts besser aus, oder? Wie klingts?
derBoxenmann | 31.05.06 um 09:23 Uhr
Hallo, finde auch, dass dies dir nicht richtig gelungen ist. Ciao Mario
| 09.02.06 um 06:12 Uhr
Auch ne Möglichkeit sein Auto total zu verschandeln... Das es "Klingt" mag ich dazu auchnoch bezweifelt! Wems gefällt.......
Flash | 26.12.05 um 12:45 Uhr
Form follows function... Gefällt mir kein bissel, aber wenns klingt :)
Venom | 23.12.05 um 23:17 Uhr