Auszug aus dem Forum:
"Genau so, wie die A55 nur etwas größer. Sorry f1158221ür das bescheidene Bild"» Weiterlesen: Canton-Liebhaber Thread
Anzeige
Diskussion zum Bild:
Was möchtest du tun?
Rechtlicher Hinweis
Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer.
Hifi-Forum macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.
Hallo, seit der letzten Blackfriday-Aktion bin ich nun auch stolzer Besitzer dieser meiner Meinmung äußerst schönen, großen und super eleganten Canton A 65, aber noch bin ich leider weit davon entfernt, mit ihnen klanglich glücklich zu sein. Insegesamt habe ich sie erst so etwa 3-4 Stunden laufen lassen können, da ich anderweitig sehr beschäftigt war/bin. Egal wo sie bisher standen, sie klingen irgendwie noch hallig (im Wohnzimmer oder unten in meinem Musikzimmer, wo zugegebenermaßen noch ein paar Möbel fehlen). Sie klingen nicht klar, sondern so ein bisschen wie mit einem Schleier davor. Der Bass erscheint mir bei beiden Lautsprechern fast komplett schwach, da hört sich die Musik erst einigermaßen akzeptabel an, wenn ich meinen Subwoofer einschalte). Von dem schönen druckvollen Bass (youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=gToo5ddMmuQ) ist das lichtjahre weit entfernt. Hier ist mein Setup: Digitalverstärker Denon AVC-A1 SE: Audiokennzahl 69, wobei die Canon A 65 eine Audiokennzahl von 66 haben. Ich habe den Denon auf PureDirect Stereobetrieb eingestellt, wo er 2x310 Watt haben sollte. Ok, die Canton haben zwar 2x430 Watt, aber ich muss den Lautstärkeregler nicht unbedingt weit aufdrehen, damit was rauskommt. Meine Kabel sind 2x2,5 mm2-Meterwarekabel (noch ziemlich lang, aber die werde ich entweder drastisch auf 2x3 Meter kürzen oder ganz neue Kabel kaufen). Diese brachten bei meinen alten Boxen aber noch reinen und guten Klang. Die Boxen stehen etwa mindestens 25 cm angewinkelt von den Seitenwänden und der Rückwand entfernt. Ich könnte mir folgende Ursachen vorstellen: - Der Digitalverstärker Denon AVC-A1 SE ist irgendwie trotzdem zu schwach. Sollte ich Endstufe(n) (mit welcher Mindestwattsätrke?) nehmen? - neue Laustsprecherkabel notwendig? - falscher Anschluß hinten am Canton A 65-Terminal? (ich habe aber auf areadvd.de geschaut, wie man dort die Kabel angeschlossen hat und genauso habe ich das auch gemacht). Meine Denon hat nur Singlewire-Anschluss. - Defekt bei beiden Lautsprechern? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Vielen Dank für Eure Hilfe bei der Fehlersuche! Liebe Grüße Ecat
ecat | 17.01.24 um 10:14 Uhr
Hallo, seit der letzten Blackfriday-Aktion bin ich nun auch stolzer Besitzer dieser meiner Meinmung äußerst schönen, großen und super eleganten Canton A 65, aber noch bin ich leider weit davon entfernt, mit ihnen klanglich glücklich zu sein. Insegesamt habe ich sie erst so etwa 3-4 Stunden laufen lassen können, da ich anderweitig sehr beschäftigt war/bin. Egal wo sie bisher standen, sie klingen irgendwie noch hallig (im Wohnzimmer oder unten in meinem Musikzimmer, wo zugegebenermaßen noch ein paar Möbel fehlen). Sie klingen nicht klar, sondern so ein bisschen wie mit einem Schleier davor. Der Bass erscheint mir bei beiden Lautsprechern fast komplett schwach, da hört sich die Musik erst einigermaßen akzeptabel an, wenn ich meinen Subwoofer einschalte). Von dem schönen druckvollen Bass (youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=gToo5ddMmuQ) ist das lichtjahre weit entfernt. Hier ist mein Setup: Digitalverstärker Denon AVC-A1 SE: Audiokennzahl 69, wobei die Canon A 65 eine Audiokennzahl von 66 haben. Ich habe den Denon auf PureDirect Stereobetrieb eingestellt, wo er 2x310 Watt haben sollte. Ok, die Canton haben zwar 2x430 Watt, aber ich muss den Lautstärkeregler nicht unbedingt weit aufdrehen, damit was rauskommt. Meine Kabel sind 2x2,5 mm2-Meterwarekabel (noch ziemlich lang, aber die werde ich entweder drastisch auf 2x3 Meter kürzen oder ganz neue Kabel kaufen). Diese brachten bei meinen alten Boxen aber noch reinen und guten Klang. Die Boxen stehen etwa mindestens 25 cm angewinkelt von den Seitenwänden und der Rückwand entfernt. Ich könnte mir folgende Ursachen vorstellen: - Der Digitalverstärker Denon AVC-A1 SE ist irgendwie trotzdem zu schwach. Sollte ich Endstufe(n) (mit welcher Mindestwattsätrke?) nehmen? - neue Laustsprecherkabel notwendig? - falscher Anschluß hinten am Canton A 65-Terminal? (ich habe aber auf areadvd.de geschaut, wie man dort die Kabel angeschlossen hat und genauso habe ich das auch gemacht). Meine Denon hat nur Singlewire-Anschluss. - Defekt bei beiden Lautsprechern? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Vielen Dank für Eure Hilfe bei der Fehlersuche! Liebe Grüße Ecat
ecat | 17.01.24 um 10:14 Uhr