Auszug aus dem Forum:
"Hi suche eine neue Soundbar besitzt zurzeit die erste Generation von der JBL 5.1. mit den absteckbaren Lautsprechern für hinten. Bin mit ihr eig ganz zu Frieden aber durch einen Garantiefsll geht sie zurück und ich bekomme das Geld wieder suche jetzt..."» Weiterlesen: Suche soundbar für 14qm Wohnzimmer
Anzeige
Diskussion zum Bild:
Was möchtest du tun?
Rechtlicher Hinweis
Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer.
Hifi-Forum macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.
Ich habe gestern meine Erfahrungen mit der Samsung HW Q990B (799 € bei Gamingoase) beschrieben. Wenn du hinten Stromanschlüsse hast, wäre die sicher ideal, weil sie keine Kabelverbindung zu Sub und hinteren Boxen benötigt. Im Vergleich zur JBL fand ich sie nochmal deutlich voller und man muss auch nicht die Boxen zum Aufladen an- und abstecken, was je nach Intensität der Nutzung auch nerven kann. Mit 22 eingebauten Lautsprechern 15 in der Soundbar, je drei in den Rear-Speakern und ein sehr kräftiger Subwoofer und den drei Richtungen, in die die Rearboxen abstrahlen - Höhe, Seite, vorne ist sie in der Lage, ein tolles Rundumgefühl zu vermitteln, kostet auch nicht mehr die Welt. Atmos und DTSD:X kommen sehr gut rüber. Die Soundbar selbst hat je zwei Seitenlautsprecher rechts und links, zwei Höhenlautsprecher, die schräg nach vorne oben ausgerichtet sind und weitere 9 Lautsprecher, je drei für links, Center und rechts. Momentan macht es mir sehr viel Spaß, damit Musik zu hören, weil durch den Adaptive Sound mit Nutzung aller Kanäle (11.1.4) die meisten Titel ein vollkommen neues Hörerlebnis bieten, selbst die alten 70er und 80er Songs werden toll mit räumlichen Effekten wiedergegeben. Für deine Raumaufteilung sicher optimal, auch weil man die einzelnen Kanäle über die Smart Things App einzeln ansteuern und regeln kann, sodass du, weil du nahe an den Rearboxen sitzt, nicht diese dominant hörst sondern so, wie es passend für den Raum ist.
Schaeferreiner1 | 12.01.24 um 23:11 Uhr
Ich habe gestern meine Erfahrungen mit der Samsung HW Q990B (799 € bei Gamingoase) beschrieben. Wenn du hinten Stromanschlüsse hast, wäre die sicher ideal, weil sie keine Kabelverbindung zu Sub und hinteren Boxen benötigt. Im Vergleich zur JBL fand ich sie nochmal deutlich voller und man muss auch nicht die Boxen zum Aufladen an- und abstecken, was je nach Intensität der Nutzung auch nerven kann. Mit 22 eingebauten Lautsprechern 15 in der Soundbar, je drei in den Rear-Speakern und ein sehr kräftiger Subwoofer und den drei Richtungen, in die die Rearboxen abstrahlen - Höhe, Seite, vorne ist sie in der Lage, ein tolles Rundumgefühl zu vermitteln, kostet auch nicht mehr die Welt. Atmos und DTSD:X kommen sehr gut rüber. Die Soundbar selbst hat je zwei Seitenlautsprecher rechts und links, zwei Höhenlautsprecher, die schräg nach vorne oben ausgerichtet sind und weitere 9 Lautsprecher, je drei für links, Center und rechts. Momentan macht es mir sehr viel Spaß, damit Musik zu hören, weil durch den Adaptive Sound mit Nutzung aller Kanäle (11.1.4) die meisten Titel ein vollkommen neues Hörerlebnis bieten, selbst die alten 70er und 80er Songs werden toll mit räumlichen Effekten wiedergegeben. Für deine Raumaufteilung sicher optimal, auch weil man die einzelnen Kanäle über die Smart Things App einzeln ansteuern und regeln kann, sodass du, weil du nahe an den Rearboxen sitzt, nicht diese dominant hörst sondern so, wie es passend für den Raum ist.
Schaeferreiner1 | 12.01.24 um 23:11 Uhr