Auszug aus dem Forum:
"412500Wer compound Boxen nachmacht oder nachgemachte compound Boxen... funzt ganz gut.Eine spielt und die Zweite wird gleich final geklebt und weiterbearbeitet. Da will ich garnicht mehr lange dran spielen das paßt."» Weiterlesen: Teufel zeigen wo der Hammer hängt!
Anzeige
Diskussion zum Bild:
Was möchtest du tun?
Rechtlicher Hinweis
Die Verantwortung der hier angezeigten Bilder liegt beim einstellenden Nutzer.
Hifi-Forum macht sich die Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung.
Das ist bei dem abgebildeten Zustand richtig. Es wird auf dem Boden einen gekennzeichneten Bereich geben der bei Bedarf aufgeschnitten werden kann. Ein Servicedeckel. Fräse ich jetzt nicht noch rein da das Projekt noch andere Zeitfresser hat. Die inneren Treiber lassen sich aber nach demontage der äußeren ebenfalls losschrauben, das Versteifungsteil und der Boden müssen dann neu aufgebaut werden. Hoffentlich nie nötig. Für die Weiche muss man sich das Gleiche überlegen. Aber ich habe schon 40 Jahre alte LS aufgemacht und da war alles iO. Nicht immer vom Schlimmsten ausgehen. Gruss Roger
rogerjulien (Besitzer) | 04.04.14 um 17:01 Uhr
Bei dieser Konstruktion kannst du die inneren Treiber nie wechseln falls mal was defekt ist, sehe ich das richtig? Gruß Sven
tmsven | 03.04.14 um 22:33 Uhr