Auszug aus dem Forum:
"Hi,hab mal meinen Fernsehbereich umgeräumt.Infos dazu findet man in der Beschreibung des Bildes.62467"» Weiterlesen: Hifi Klassiker Fotogalerie !
Beschreibung des Autors:
"....dann muss man sich ja irgendwie anders helfen.
Ich habe ein Paar Gehäuse von Magnat All Ribbon 6, die einen Totalschaden hatten, als Ständer für zwei optisch nette Bretter genommen. Damit war die Ablage für den Fernseher fertig.
Unten auf dem Boden liegen zwei dicke Balken, die vom Bau des Wintergartens übrig geblieben sind. Mit einem alten Bettlaken habe ich diese dann verdeckt und auch eine Art Vorhang an den Brettern oben runter hängen lassen, damit man die Kabel nicht sieht. Über die Balken auf dem Boden habe ich dann ein Brett gelegt, wo ich meinen Verstärker oder Receiver (je nach dem was ich gerade benutzen möchte) drauf stellen kann.
Nun zur Technik:
Der Computer dient als Zuspieler für den Receiver. Der Audioausgang des Bildschirms ist gar nicht belegt, da dieser nur als Computermonitor dient.
Computer: Mac Mini 1.1 (ist schon eine recht alte Version, war der erste mit Dual Core)
Bildschirm: Samsung LE37A616A
Receiver: NIKKO NR-1050
Lautsprecher A: Magnat All Ribbon 10P
Lautsprecher B: Braun LS130"