HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung zum Kauf von Hifi-Anlage und Home- Cinema... | |
|
Beratung zum Kauf von Hifi-Anlage und Home- Cinema gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nordlicht1899
Neuling |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Hallo, wir möchten uns mit einer neuen Hifi-Anlage und home cinema ausstatten. Unser neues Wohnzimmer hat eine Größe von 31 qm. Hierzu wurde uns folgender Vorschlag gemacht: Lautsprecher Aurum: Wotan VIII (Front) Megan VIII (Rear) Base VIII (Center) Orkus (Subwoofer) Receiver: Pioneer SC-LX 72 mit multi surround (evtl das erwartete Nachfolgemodell "73" auf Grund des dann neueren HDMI 1.4 statt 1.3)- soll sowohl im Stereo als auch im Modus "home cinema" betrieben werden können. Und ist auch noch I-pod bzw. i-phone fähig. Blu-Ray Player: Pioneer BDP-LX 52 (mit surround Funktion) Auch hier warten wir wohl noch auf das Nachfolgemodell "..53" Bei Lautsprecherkabel wurde uns von überteuerten "Spezialkabeln" abgeraten. 2 x 4er Kabel (€ 5,- pro Meter) sollen genügen. Beim HDMI-Kabel sollte wohl nicht gespart werden. Hier wurde uns ein gutes von Real Cable empfohlen. Um Beamer und Leinwand kümmern wir uns später. Es wird wohl ein Panasonic. Hier gibt es wohl auch (die ersten Fernseher gibt es jetzt ja schon) bereits die ersten 3D Beamer, die wir uns noch anschauen werden. Ich denke die Qualität ist gut, allerdings Frage ich mich, ob dies nicht ein wenig überladen ist für einen 31 qm Raum. Wie ist die Meinung von Euch wissenden zu dieser Zusammenstellung? Besten Dank vorab für qualifizierte Antworten Gruß aus Bremen |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Hallo und willkommen im Forum! Habe mich gerade gefragt, warum der Thread oben angepinnt wurde; ob es mit den ausgesuchten Komponenten zusammenhängt? ![]() Schicke Sachen habt Ihr Euch ausgesucht! Zu den Lautsprechern kann ich nichts sagen; die letzten Quadral, die ich gehört habe, waren die Vulkan II und das ist schon ein Vierteljahrhundert her! ![]() Ich gehe aber davon aus, daß Ihr die Aurum gehört, mit Konkurrenten verglichen und für gut befunden habt. Dann gibt es an der Kombination absolut nichts zu beanstanden. "Überladen" sind die 31m² damit jedenfalls nicht. Ob es Sinn macht, auf den HDMI 1.4 - Zug aufzuspringen, sollte jeder für sich entscheiden. Ich persönlich glaube nicht so recht, daß sich 3D durchsetzen wird. Aber vielleicht liegt es einfach an meiner eher "konservativen" Einstellung. ![]() Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Anlage; lasst es ordentlich krachen! ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
05:17
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Zugegebenermaßen ist das ein sehr hochwertiges System, was ihr euch da zusammengestellt habt. Die Frage stellt sich nur, aufgrund welcher Tatsachen ihr das so zusammengestellt habt? Schon Probegehört (?) oder nur aufgrund Bildern und Testberichten gefunden. Wahrscheinlich ist das, soweit ich weiß wird die neue Aurum Serie erst auf der HighEnd 2010 vorgestellt. Bei so einem Budget (bzw generell) ist zu einem Gang zum Händler des Vertrauens mehr als ratsam. Wie ich zwischen den Zeilen lese, wart ihr ja schon irgendwo und habt euch mal umgeschaut. Habt ihr dabei auch was gehört? Dass es in der Preisspanne gefühlte 1000 andere sehr gute Kombinationen gibt, dürfte ja klar sein. Ob ihr damit die extra für euch und euren Raum passende Kombination ist, gilt es jetzt herauszufinden. Der Nachteil bei dem Kauf von so ganz neuen Sachen ist das mäßige Preis/Leistungsverhältnis, hier lässt sich beim Kauf auslaufender Serien wesentlich mehr Geld sparen. Das mit den Lautsprecherkabeln sehe ich auch so, aber bei den HDMI-Kabeln teile ich nicht ganz die Meinung. Die Gefahr bei minderwertigen HDMI-Kabeln (bzw anderen Audio/Video Kabeln) ist weniger die mangelhafte Signalqualität sondern vielmehr die Unpassigkeit von den Steckern. Ich hab nen LowEnd HDMI-Kabel fürs Laptop (15m) und das einzige Manko sind die Stecker, die nicht so 100%ig passen möchten. |
||||
Nordlicht1899
Neuling |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Besten Dank für die Antworten. Diese Zusammenstellung wurde uns von einem Fachmnn empfohlen. Wir sind nicht die ganz Großen HiFi-Freaks aber wissen eine sehr gute Hörqualität zu schätzen. D.h., wir planen einen größeren Betrag zu investieren, um dann erst einmal für viele Jahre unsere Ruhe zu haben. Wir brauchen nicht jedes Jahr die neuesten Modelle, wollen aber auch einigermaßen fit für die zukünftigen Entwicklungen sein. Von dem Fachmann wurde uns auch unaufgefordert vorgeschlagen, alle Geräte bei uns zu Hause aufzubauen um zu hören, ob dies für uns auch tatsächlich OK ist. Fand ich schon sehr seriös. Überhaupt hatten wir bei der Beratung ein gues Gefühl. Er hatte übrigens as gleiche gesagt, wie Du, nämlich dass es bei den HDMI-Kabeln Pass-Ungenauigkeiten geben kann. Der voschlag war, die HDMI-Kabel ohne Stecker sondern direkt an den Geräten anzuschließen. Wie siehst Du das? Dein Hinweis auch mal ein Auge auf Auslaufmodelle zu werfen ist gut, jedenfalls bei den Lautsprechern. Das werden wir sicher noch machen. Schöne Grüße aus Bremen |
||||
Eminenz
Inventar |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Ja, das klingt nach einem guten Händler. Zuhause hören ist das A und O. Bestenfalls hat man dann noch ein Vergleichsset, so dass eine Vergleichsmöglichkeit gegeben ist.
Das, ehrlich gesagt versteh ich nicht ganz. Die "Stecker" sind Teil des Kabels.
Ist sinnvoll, da lässt sich Geld sparen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung zum Hifi Kauf AlienShooter am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 19 Beiträge |
Beratung Home Cinema System Böller am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 2 Beiträge |
Home Cinema Kauf Daiwa81 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Anschaffung Home Cinema-Anlage the_dude_w am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 19 Beiträge |
Beratung betr. Home Cinema System gg_Schweiz am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 26 Beiträge |
HiFi Home Cinema, oder normales Home Cinema Tom_F am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 10 Beiträge |
Neue Home Cinema Anlage Cyber-Max am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 12 Beiträge |
5.1 Home Cinema System Beratung aM-dan am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 15 Beiträge |
Home-Hifi-Beratung TMeiser am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 4 Beiträge |
welche home cinema anlage? Realm3 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762