HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AV-Receiver für meine Anlage | |
|
Suche AV-Receiver für meine Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Christian_1990
Inventar |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2010, |
das dass Thema hier Ständig hin und her geschoben wird , empfinde ich langsam schon als Beleidigung . Leute die das jetzt lesen denken ja ich hätte wirklich so einen lächerlichen Thread eröffnett . Der Thread wurde einfach aus einem anderen Thread geöffnet wo es um was vollkommen anderes ging . Und das Ohne zusammenhang . Aber egal ich mach mal weiter . Ich suche einen neuen AV Receiver für meine Anlage , was könnt ihr empfehlen ? (Ich finde das passt super hier rein) |
||
Triplets
Inventar |
13:48
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2010, |
Budget? ![]() |
||
|
||
Christian_1990
Inventar |
13:52
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2010, |
so in der 1000€ klasse , möchte aber nicht mehr wie 800 € ausgeben und den dann gebraucht kaufen , hatte an den Denon 3808 gedacht , aber der AVR muss einzeln einstellbare ´Trennfrequenzen für die Lautsprecherpaare haben so wie der Denon . ....... 3D brauch ich nicht , weshalb es auch ein etwas älterer sein kann ala 3808 . So..... ![]() |
||
Triplets
Inventar |
13:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2010, |
Gebraucht? Dann Onkyo 905, Harman/Kardon 745, Marantz SR8002 u. Yamaha 2900. |
||
Christian_1990
Inventar |
14:22
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2010, |
ich habe gerade schonmal ein bissl geguckt , beim harman kardon steht im Testbericht bei contra , kein upscalling auf 1080p . Was bedeutet das für mich? , ich will nur die PS3 anschließen um die neuen Tonformate auf BluRay zu hören/gucken . Der Onkyo 905 sieht auch verdammt gut aus und scheint noch ne ganze klasse über dem von mir genennten Denon 3808 zu spielen . Wie sieht es da mit dem nachfolger 906 aus ? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:16
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2010, |
Beide sind nahezu identisch - sie teilen die gleichen Probleme beim REON. Allein die Abstimmung soll beim 906er weicher sein. |
||
Christian_1990
Inventar |
15:37
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2010, |
Was ist REON ? Welche Probleme ? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2010, |
... der Videochip der für´s hochskalieren (bis 1080p) zuständig ist. Aber leider ein paar Probleme beim Deinterlacing hat - zumindest in der beim Onkyo vorliegenden Implementierung. |
||
Christian_1990
Inventar |
17:26
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2010, |
das heißt , das wenn ich eh nur ein 1080p Signal durchjage , sollte es keine Probleme geben , oder ? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:36
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2010, |
... ja, denn Du kannst ja auf Pass-Through stellen ... |
||
Christian_1990
Inventar |
01:38
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2010, |
was ist denn mit pioneer ? Sind die auch zu empfehlen , irgendwie trau ich diesen Digital Endstufen nicht ? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
10:47
![]() |
#12
erstellt: 12. Dez 2010, |
Pio, Sony, Technics (äh Panasonic) haben/hatten mit Digital-Endstufen experimentiert - klingt gut. Ist nix dran auszusetzen. |
||
Christian_1990
Inventar |
18:51
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2010, |
Wie sieht es denn mit dem Onkyo 808 aus , ist der auch zu empfehlen ? Hat der auch eine individuell Einstellbare Trennfrequenz ? Ich werde irgendwie nicht ganz schlau aus der Bedienungsanleitung . Scheinbar muss ich nämlich doch einen neueren nehemen , da an die älteren kaum noch ran zu kommen ist . |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:21
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2010, |
... klar kannst Du beim Onkyo die Trennfrequenz varieren ... |
||
Christian_1990
Inventar |
15:58
![]() |
#15
erstellt: 22. Dez 2010, |
Geht das tendenziell bei allen Onkyo´s , so wie bei Denon ? Es ist jetzt bald soweit , aber ich weiß immer noch nicht welchen AVR ich mir holen soll . Zur Auswahl stehen : Denon 3808 Denon 3310 Onkyo 875 Onkyo 876 Onkyo 905 Onkyo 808 Wie gesagt das wichtigste ist mir das der AVR eine sehr gute Austattung hat und viel zum Einstellen , wie zb. für jeden Kanal einzeln einstellbare Trennfrequenzen , denn ich möchte den Verstärker lange behalten und eventuell irgendwann ein paar endstufen an die Pre-Outs hängen . Welchen würdet ihr nehmen ? Oder habt ihr noch weitere Vorschläge ? Achja und Testhören muss ich nicht , da ich der festen überzeugung bin das sich alle Verstärker gleich anhören zumindest im Direct Mode . Und in allen anderen Formaten finde ich , sind es nur minimale Unterschiede . Aber das soll jetzt keine Diskussion hervorbringen , denn das ist nur meine Meinung ! |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:23
![]() |
#16
erstellt: 22. Dez 2010, |
... von den genannten ist der Onkyo 905 m.M.n. der mit Abstand beste/hochwertigste. Das Verarbeitungsniveau liegt in etwa auf dem des Denon AVC-A-11. Und einstellen kannste da alles was das Herz begehrt ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
19:28
![]() |
#17
erstellt: 22. Dez 2010, |
Das habe ich mir schon fast Gedacht mit dem 905 . Welcher wäre denn auf Platz 2 deiner Meinung nach ? Ich galube der Onkyo 876 ,oder ? Denn an den 905 ist kaum noch ran zu kommen . Den 876 gibt es da noch heufiger . |
||
0300_Infanterie
Inventar |
20:00
![]() |
#18
erstellt: 22. Dez 2010, |
... weiß nicht wie groß der Unterschied zwischen 876 und 875 ist, aber ich glaube im Ohr zu haben, dass viele die xx5er bevorzugten. |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#19
erstellt: 22. Dez 2010, |
Hallo!
Soweit ich mich erinnern kann, war das bei 805 und 806 so. Der 806 kam gegenüber dem 805 ziemlich "abgespeckt" daher. Die 87x nahmen sich soweit nichts, bis auf die Hitze, unter welcher die 876-Besitzer etwas weniger zu leiden hatten. ![]() @ handwurstschlaufe: Du schriebst schon am Anfang des Threads von der 1000€ - Klasse. An Deiner Stelle würde ich noch eine Handvoll Dollar in die Hand nehmen und den ![]() |
||
Animalmothar
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#20
erstellt: 22. Dez 2010, |
oder Onkyo 3007 für rund ![]() |
||
Christian_1990
Inventar |
23:04
![]() |
#21
erstellt: 22. Dez 2010, |
mh , ich weiß nicht , ich will versuchen ein Schnäpchen zu machen . Wie wäre es mit einem im Januar 2009 gekauften Onkyo 876 für 630 Euro ? Meint ihr ich soll zuschlagen ? |
||
Christian_1990
Inventar |
23:22
![]() |
#22
erstellt: 22. Dez 2010, |
Und noch ne Frage : Welcher ist der "Dickere" von beiden : Onkyo 876 oder 1007 ? |
||
Animalmothar
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#23
erstellt: 22. Dez 2010, |
876, der quasi Nachfolger ist der 3007. oder den 876, generalüberholt mit vollen 2 Jahren Garantie: ![]() für 699 €. [Beitrag von Animalmothar am 22. Dez 2010, 23:37 bearbeitet] |
||
Christian_1990
Inventar |
02:58
![]() |
#24
erstellt: 23. Dez 2010, |
Variatio
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:26
![]() |
#25
erstellt: 23. Dez 2010, |
Ich hab' mir einen gebrauchten 876 gegoennt - das Ding ist schon ein Monstrum! Bei Ebay bekommt man die in hervorragendem Zustand bei ein bisschen Geduld fuer ~450 Euro. Bin bisher sehr zufrieden, wobei ich bisher nur Stereo ("Pure Direct" oder so) getestet habe. ![]() |
||
Animalmothar
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#26
erstellt: 23. Dez 2010, |
der 876 ist in der Tat ein amtliches Gerät. Hab den auch schon gehabt. 450 € ist ein guter Kurs. Muss man aber etwas Glück und Geduld haben. |
||
Christian_1990
Inventar |
15:45
![]() |
#27
erstellt: 23. Dez 2010, |
Was soll ich mir eher holen . Einen Onkyo 875 gebruacht aber gepflegt wo die Garantie jetzt knapp seit nem Monat abgelaufen ist für 500 Euro oder Einen Onkyo 875 als B ware vom Händler generalüberholt von Onkyo mit leichten Lackschaden auf dem Gehäuse Deckel mit vollen 2 Jahren Garantie für 650 Euro |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver für 5.1 Anlage Baumoma am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 4 Beiträge |
Suche guten AV Receiver HiFI_Frontalschaden am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 10 Beiträge |
[SUCHE] AV Receiver für Teufel Anlage / Beamer WhoCares85 am 01.10.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 32 Beiträge |
AV-Receiver + 5.1 Anlage Pupsi_Baer am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 6 Beiträge |
Suche passenden AV-Receiver PitTheMik am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Suche Kennwood AV Receiver chriser am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 25 Beiträge |
AV-Receiver für Stereo christoph1988 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 10 Beiträge |
Suche passenden AV-Receiver skitomba am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 8 Beiträge |
Suche einen passenden AV Receiver für meine 5.1 Anlage turtledumbo am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 5 Beiträge |
AV Receiver + 5.1 Anlage wannaknow2005 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768