Top Nubert Kompaktlautsprecher
-
28 Alternative zur NuBox 383? - Mehr Dynamik
Ich möchte mich bezüglich meiner Lautsprecher Wahl mal an das Forum wenden. Vor ca. 5 Tagen hab ich mir zwei NuBox 383 bestellt zum Testen die ich schon die letzten Tage gut einspielen konnte. Angedacht war der Einsatz als Film & Musiklautsprecher (Hardcore, Techno, EDM, House, Pop und Hip... weiterlesen → -
15 nubert nuline 34 an Cambridge Audio Axa35 (8 vs. 4 Ohm)
Die o. g. Box sind 4-Ohm-Boxen, der Verstärker ist 8-Ohm. Cambridge schließt in seinen FAQ 4-Ohm Boxen für diesen Verstärker aus: "Der AXA35 ist nur für die Verwendung mit 8-Ohm-Lautsprechern ausgelegt und wir empfehlen, ihn nicht mit 4- oder 6-Ohm-Lautsprechern zu verwenden. Die Verwendung... weiterlesen → -
35 Quadral Taurin mk III besser als Nubert Nubox 681 ?
Jemand hat mir ein paar Quadral Taurin mkIII angeboten...Preis ca 200Euro.. Und die soll etwas besser als meine nubox 681 sein.Ist die Quadral Taurin wirklich mit meiner nubox 681 auf einer höhe in etwa vom Klang usw? hm.. kann ich fast nicht glauben, bzw glaub ich mal nicht! Weis da jemand... weiterlesen → -
160 Nubert nuLine 34 oder B&W 606 S2 Anniversary Edition
Ich bin neu hier und wüsste gerne eure Meinung zu den beiden im Titel genannten Kompaktlautsprechern. Ich beabsichtige mir bald neue Lautsprecher für einen kleinen Raum mit etwa 18 qm zu kaufen. Bei der Recherche bin ich auf die nuLine 34 und die 606 S2 Anniversary Edition aufmerksam geworden.... weiterlesen → -
5 Nubert nuVero 4 statt nuJubilee am Schreibtisch
Ich betreibe seit sie rausgekommen sind mit großer Begeisterung nuJubilee 40 als Nahfeldmonitore (ca.1m Abstand zum Kopf und 1,5m untereinander). Angetrieben werden sie von einem Cambridge Azur 551R (aufgesplittet mit ATM 4). Jetzt überlege ich, ob ich nochmal versuchen sollte gebrauchte nuVero... weiterlesen → -
19 Neuer Vollverstärker für nuVero 60, Tipps gesucht
Ich nutze seit einem guten Jahr die Nubert nuVero 60 an meinem alten Yamaha AX-900 und bin klanglich sehr zufrieden. Da der AX-900 nun leider etwas altersschwach wird (DC-offset bis zu 50 mV, beginnende Kontaktprobleme), trage ich mich mit dem Gedanken, mir einen neuen Vollverstärker zuzulegen.... weiterlesen → -
9 Nubox 313 oder Debut 2.0 B6.2 für Klassik (und welchen Verstärker?)
Ich möchte gerne klassische Musik hören und dafür Lautsprecher kaufen. Nubox 313 und Debut 2.0 sind in die engere Auswahl gekommen. Ich weiß, dass Probehören unumgänglich ist, wollte aber trotzdem Mal hier eure Profimeinungen hören. Ich kenne mich generell bzgl. Hi-Fi nicht gut aus und schreibe... weiterlesen → -
19 Gebrauchte Nuline 34 Wertschätzung
Möchte mir gebrauchte Nubert Nuline 34 zulegen und würde nun gern wissen ob das ein fairer Preis ist oder zu hoch angetzt ist. https://www.ebay-kle.../1602967515-172-8553 Die Ständer brauche ich nicht. weiterlesen → -
25 Nubert nuBox 313 oder Magnat Monitor Supreme 202
Ich überlege bereits den ganzen Abend und lese mir Testberichte durch, kann mich aber einfach nicht entscheiden. Wie der Titel sagt, denke ich darüber nach, ob ich mir die Nubert nuBox 313 oder die Magnat Monitor Supreme 202 zulegen soll. Die Magnats kosten wohlgemerkt die Hälfte von den Nuberts.... weiterlesen → -
15 Nuvero 60, nuJubilee 45 oder Nuvero 4 ?
Ich bin gerade dabei, mir eine kleine 2.0 oder 2.1 Stereo Anlage aufzubauen. Verstärker und alten, relativ einfachen Sub besitze ich schon. Budget ist bei etwa 900€ Maximal 1000€ für zwei Lautsprecher. Zur Raumaufstellung und co. kann ich noch nichts sagen, da ich in nächster Zeit öfter umziehen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
46 Nubert Nuvero 4
Habe schon diverse Nubert Schöpfungen probiert, war aber nie wunschlos glücklich mit einer. Allerdings gilt das für andere Marken ebenso. Ausnahme Dynaudio, Contour Lautsprecher begleiten mich jetzt schon 15 Jahre. Nubert hat es immerhin mit der 311 in die Küche geschafft. War nun sehr gespannt... weiterlesen → -
6 Ständer für die nuBox 381
Nach dem ich mich, auch dank Eurer Empfehlungen, nun für die nuBox 381 entschieden habe, bin ich jetzt auf der Suche nach günstigen und passenden Ständern. Mich würde daher mal interessieren auf welchen Ständern Eure nuBox 381 stehen (gern auch mit Foto). Da mein Budget von 400,- EUR fast komplett... weiterlesen → -
7 B&W Cm6 S2 und Nuvero 60
Hat jemand die beiden Ls. oben gehört, und ist gleichzeitig willens seine Hörende mitzuteilen? Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende! weiterlesen → -
4 Nubert Nuline 34 vs Nubox 383 welche kaufen ?
Ich stehe zwischen einer Entscheidung... Mein Setup : Pioneer A-30s | Nubert Nubox aw443 erweitert sollen zwei Lautsprecher werden die in einen Wohnzimmer 25qm auf einer Empore stehen, Dachgeschoss ( mit schrägen ). Musik elektro, Pop, Symphoni (Schiller) Reine Stereo hifi Lautsprecher 2.1... weiterlesen → -
7 KEF LS50 vs NuVero 4
Liebe Leute, Ich bin schon seit einigen Jahren Hörer über nuVero 4 Boxen und Verstärkung über einen T.A.C 88 Röhrenverstärker. Gespielt wird quer durch die Bank mit 60% Anteil Blues/Rock. Zuspieler sind ein Marantz CD Player bzw. in erster Linie ein Thorens TD320 Dreher. Meine Raumgröße liegt... weiterlesen → -
16 Nubert nuLine 24 Erfahrungen?
Alle zusammen, Ich habe vor mir die Nubert nuLine 24 zu kaufen und wollte mal fragen wer bisher mit den LS Erfahrungen sammeln konnte. Hauptsächlich werden die bei mir als Surround speaker betrieben (5 Stück in Planung) aber ich will sie auch überwiegend als Stereo LS nutzen. Muss ich zwangsweise... weiterlesen → -
3 Update von Nubert nuLine 32 auf nuPro a200?
Wie oben erwähnt habe ich 2 nuLine 32 LS ohne ATM Modul. Sie stehen 3m auseinander in einem 25qm Zimmer. Couch Abstand ca 3m. Betrieben werden sie mit einem NAD 316BEE C. Jetzt die Frage, lohnt sich ein Update auf die nuPro A20 oder A200? Vielen Dank weiterlesen → -
26 Nahezu kein Bass bei zwei nuLine 34?
Habe heute meine zwei nuLine 34 bekommen und auch gleich angeschlossen an meinen Onkyo TX-NR414. Leider vermisse ich (habe mehrere Musikstücke probiert) den Bass. Und das nicht nur ein bisschen - er ist nahezu nicht vorhanden. Wiedergabemodus steht auf "Pure Audio". Die CD höre ich über meinen... weiterlesen → -
13 Stative für nuBox 381
Leute, Ich bin im Begriff, mir nach und nach ein Set aus nuBox 381/CS-441/DS-301/AW-441 zu kaufen. Als erstes kommt natürlich die Front R/L und Center. Da ich noch auf der Suche nach Stativen für die 381er bin, wollte ich mal nachfragen, welche Ihr so nutzt, welche Höhe ideal wäre und was sich... weiterlesen → -
2 Nubert nuLine 34 Erfahrungsbericht
Sgemeinde, ich habe gestern meine nuLine 34 Boxen in (Nussbaum) bekommen. Meine Anlage besteht seit einigen Tagen aus: Onkyo A-5VL Harman/Kardon BDT 30 und TV Panasonic TX-L32ETW5W Ich hatte vorher viele Jahre ein Bose System Acoustimas 5 Serie 2 (früher in Verbindung mit einer Harman/Kardon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen