Top Onkyo SACD-Player
-
7 Onkyo DX-7555 vs. DX-7355 vs. C-S5VL
Da ich auf der Suche nach einen 2. Player bin (soll meinen Philips CD 650 ablösen und bei der CD ziemlich gleichwertig dem Marantz SA7001 KI sein) ist mir der Onkyo DX-7555 positiv aufgefallen, leider nicht mehr überall erhältlich. Onkyo DX-7555 vs. DX-7355 vs. C-S5VL Wie stuft Ihr die drei... weiterlesen → -
4 SACD-Player gesucht: Sony scd-xe800 vs. Onkyo C-S5VL
Liebe Freunder der seltenen Geräuschquellen, hat jemand in der Runde eines der genannten Geräte? Ich suche einen CD/SACD-Player im eher unteren Preissegment und bin da (nur) auf diese beiden Angebote gestoßen. Für Erfahrungen und Kommentare wäre ich dankbar. Gruß, Willi. weiterlesen → -
16 CD Player mit leisen Laufwerk + DAB
Ich suche einen Neuen Zuspieler für meinen Vollverstärker. Allerdings suche ich ein Gerät was CDs (Originale) und DAB+ Radio hat,.I000000ch will nicht noch mehr Geräte rumstehen haben daher 1 Gerät 1- Das Wichtigste das Laufwerk muss sehr leise zuverlässig und Vibrationsarm sein. 2-Cinch Anschlüsse... weiterlesen → -
73 CD Player - Wo bekommt man noch Qualität? BITTE KAUFBERATUNG
Liebe HIFI Freunde, Wer kann mir eine HIFI Marke empfehlen bei der ich noch einen ordentlichen CD Player um 500 bzw. bis max. 1000 Euro kaufen kann? Auf Amazon und in diversen Foren las ich schreckliche Kunden Bewertungen über CD Player verschiedenster Marken darunter Denon, NAD, Cambride Audio,... weiterlesen → -
18 Radio-Streamer?
Da ich mit dem Pioneer SX-N30 im Esszimmer insgesamt nicht ganz so zufrieden bin*1, würde ich ihn gerne gegen einen meiner Vollverstärker und einen "Empfänger" (UKW, DAB(+), DLNA) ersetzen. Bereit steht ein Luxman A383, der ohne Digitales oder Radioempfang auskommt, aber mehr als genug Eingänge... weiterlesen → -
77 CD Player Klangunterschiede
Liebe Forengemeinde, bin gerade dabei mir meine erste eigene Stereoanlage zusammen zu stellen, aber da ich in Sachen Hifi noch ein ziemlicher Neuling bin dachte ich mir, ich frage lieber hier erst mal ein paar Sachen nach um diverse Unklarheiten zu beseitigen. Hier bekomme ich wahrscheinlich... weiterlesen → -
15 Bezahlbarer SACD Player
Da sich in meiner Sammlung die eine oder andere geschenkte/geerbte SACD befindet, überlege ich mir einen entsprechenden Player zuzulegen. In den letzten Jahren sind meine Kenntnisse auf dem Stereomarkt aber doch etwas eingerostet, da schlicht keine Neuanschaffungen anstanden. Nun gibt es ja... weiterlesen → -
17 Suche Empfehlung für robusten CD Player bis max. 1.000€
Ich suche einen wertigen CD Player bis maximal 1.000,00€. Da er digital an meinen Lyngdorf TDAI2170 angeschlossen wird, sind ja klanglich keine Unterschiede zu erwarten. Ich möchte aber keinen klapprigen CDP, der schon morgen auseinander fällt. Zudem ist mir wichtig, das die Schublade vernünftig... weiterlesen → -
13 Kompaktanlage mit 2x Audio In analog (Cinch)
Meine Mutter hatten eine ca. 25 Jahre HiFi-Anlage, deren Einzelkomponenten leider den Geist aufgeben. Ich suche einen Ersatz im Sinne einer Kompaktanlage mit CD-Spieler, an die ich sowohl den Plattenspieler (neueres Modell) als auch den TV anschliessen kann. Optimalerweise jeweils per Cinch.... weiterlesen → -
15 Pioneer XC-HM86D oder Alternative fürs Wohnzimmer
Ich suche eine zukunftssichere Möglichkeit, Musik im Wohnzimmer zu hören. Folgende Dinge sind mir wichtig: USB-Eingang für MP3 oder FLAC Wiedergabe Vernünftige Steuerung über Smartphone APP möglich WLAN fähig, um Musik über die Fritzbox zu streamen Möglichkeit, einen Subwoofer anzuschließen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
70 neue Onkyo CD Player C-S5VL mit SACD
Link http://www.phileweb.com/news/photo/200905/C-S5VL_big.jpg Was sagt ihr dazu und der rPreis von 399€ ist nicht schlecht. Schönes neues Design. Erinnert fast an Denon. weiterlesen → -
232 Gibt es noch gute CD-Player ?
Die Frage scheint nicht blödsinnig zu sein. Allzuoft sehe ich in letzter zeit dass selbst bei hochpreisigen Geräten nur die Verpackung gepflegt wird. Die DAC\'s bleiben des öfteren simple "ein Chip" designs mit korrektur, ein paar OP Transen um den Signal am gewünschte Level zu bringen und... weiterlesen → -
17 Yamahas neue Netzwerkreceiver und -player: R-N803D, R-N303D und NP-S303
Völlig unerwartet hat Yamaha auf seiner Homepage drei neue Netzwerkgeräte vorgestellt. Eigentlich hat Yamaha meiner Meinung nach woanders wesentlich mehr Nachholbedarf, aber die neuen Produkte sind dennoch wilkommen, wenn auch leider wieder nicht "perfekt" Mal kurz im Detail: NP-S303: Endlich... weiterlesen → -
114 Pioneer PD-10, - 30, - 50.
Er der Thread zu den neuen CDPs von Pioneer. Ich mach` mal den Anfang: http://www.pioneer.eu/de/products/42/225/225/overview.html weiterlesen → -
16 Audiolab 8300CD vs. Creek Evolution 100
Liebe Gemeinde, ich würde gerne mal diese beiden CD-Player mit euch vergleichen: Audiolab 8300CD CD-Player (1.500 €) gegen Creek Evolution 100 CD-Player (1.700 €) Beides moderne CD-Player, sprich DACs mit CD-Laufwerk. Außerdem haben sie beide die Möglichkeit der digitale Lautstärkeregelung.... weiterlesen → -
83 Frage zum SACD Anschlussverfahren allgemein
Auch wenn das Format tot ist, so interessiere ich mich ein wenig dafür. Jetzt will ich mir einen neuen CD-Player kaufen, und würde wenn schon gern einen haben, der auch SACD spielen kann. Jetzt lese ich aber dauernd dass die volle SACD Qualität nur über einen 5.1 Analoganschluss, oder per HDMI... weiterlesen → -
6 CD Player - DAC als Streaming + TV nutzen?
Ich werde mir demnächst den SACD Player Yamaha CD S2100 passend zum Verstärker A S2100 zulegen. Ich höre z. Z. nur über CD und das in Stereo! Meine Frage: Ist es möglich, dessen DAC (ESS Sabre 9016) für Streaming-Zwecke (Laptop) zu nutzen? Kann ich am digital Koax Eingang des CDP auch den... weiterlesen → -
28 Die IFA-Neuheiten-Flut von Pioneer & Onkyo
Ich möchte mich hier in diesem Thread über die zahlreichen Neuvorstellungen von Pioneer und Onkyo auf der IFA austauschen. Einige davon fallen nur bedingt in die Kategorie "digitale Quellen" und wären evtl. besser in der Kategorie Verstärker/Receiver, AVR oder Multimediaplayer aufgehoben, aber... weiterlesen → -
4 CD-Player Yamaha CD-S 300, CD-S 700, alter Sony oder CXC aus dem CX-Turm?
Da meine Frage an anderer Stelle im Forum etwas untergegangen ist, stelle ich sie hier noch einmal an richtiger Stelle: Kurz: Ich möchte eine neue Hifi-Kette zulegen, im speziellen geht es hier um den CD-Player: Ich habe aktuell einen einfachen Sony XXX (damals 10 Euro über ebay), die Tonqualität... weiterlesen → -
22 CD Spieler Empfehlung
Vor ein paar Tagen gab mein Cambridge Audio CD5 seinen Geist auf, das heisst, er gibt kein Toenchen mehr von sich, obwohl die CD sich normal dreht und auch das Display normale Funktion anzeigt. Hab schon viel getestet und kam nun zum Schluss, dass entweder im Power Supply des Audio Teils oder... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen