Top Teufel Standlautsprecher
-
66 Essenzthread - Canton GLE 490.2 / Canton C 309 vs. Teufel Ultima 40 Mk2
Einen schönen guten Tag liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mich jetzt schon lange Zeit intensiv mit den Themen Standlautsprecher - Subwoofer – LFE - Verstärker – Raumakustik – Aufstellung – Stereodreieck – Einspielzeit - Wirkungsgrad - Übergangsfrequenzen – Einmesssysteme YPAO & Audessey – Raummoden... weiterlesen → -
8 Teufel Ultima 40 Mk3, welcher Verstärker?
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum deswegen hoffe ich, dass ich hier richtig bin. Ich habe mir die Teufel Ultima 40 Mk3 gekauft und ziemlich bald festgestellt, dass der alter Verstärker (Marke Kenwood) mir 4x50 W Kanälen viel zu alt ist - halb so wild. Es muss also ein neuer Verstärker... weiterlesen → -
10 Klipsch R-28F oder Teufel Ultima 40 MK2
Liebe Forumgemeinde, im moment besitze ich die Teufel Ultima 40 mk2, als Stereo Lautsprecher, sprich 2.0. Ich bin am überlegen auf Klipsch R-28F umzusteigen und wollte mal die Erfahrenen hier fragen, ob sich der umstieg lohnt und wie der Klang an sich und der Bass zu vergleichen ist. Die Klipsch... weiterlesen → -
11 Passender Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk3
Ein Freund von mir möchte sich Standlautsprecher zulegen und ist dabei auf die Teufel Ultima 40 gestoßen. Diese gefallen ihm optisch sehr gut und er ist nun auf der Suche nach einem passenden AV-Receiver. Außerdem haben die LS den Ruf besonders basslastig zu sein, was ebenfalls ein wichtiger... weiterlesen → -
3 Austausch Heco Victa 700 gegen Teufel Theater 500s
Hab ne kurze Frage an euch. Bin aktuell im Besitz der Heco Victa 700. Da sich meine Wohnsituation geändert hat und sich mein Wohnzimmer verkleinert hat, sind mir die Standlautsprecher zu groß geworden. Ich hab zwar aktuell eine Möglichkeit gefunden sie aufzustellen, diese macht mich aber nicht... weiterlesen → -
10 Verstärker für Ultima 40 MK3 und Dual CS 510 Plattenspieler
Ich habe mir die Teufel Ultima 40 Mk3 bestellt und besitze einen Dual CS510 Plattenspieler, den ich mit diesen Lautsprechern betreiben möchte. Ich habe noch einen alten Kenwood KRF-V5050D Verstärker hier und frage mich, ob ich aufrüsten sollte. Die Ultima 40 wollte ich erstmal testen. Also... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V365 + Teufel Ultima 40 MK2
Zusammen, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich kann zwar eine Anlage mit Leichtigkeit anschließen und bedienen, aber sobald es ins technische geht, bin ich ein absoluter Laie. Ich habe mir vor einigen Jahren den AVR Yamaha RX-V365 (5x100W) gekauft und vor Kurzem wieder ausgegraben.... weiterlesen → -
9 Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
Liebe HIFI-Gemeinde! Ich bin komplett neu im Hifi-Bereich, habe mich die letzten Tage/Wochen ein wenig eingelesen. Aufgrund des unschlagbaren Preises (Student) habe ich mir die Teufel Ultima 40 Mk2 (2017) bestellt ohne sie probezuhören, falls ich unzufrieden sein sollte schicke ich sie zurück,... weiterlesen → -
26 Unterschiede Nuline 264 vs. Teufel Definion 3
Ich interessiere mich für Standlautsprecher im Bereich von 1500 Euro. Besonders wichtig sind mit Brillanz in Mitte und Höhen, Räumlichkeit und ein prägnanter Bass. Ich habe verschiedene Berichte gelesen, und die Nubert Nuline 264 sowie die Teufel Definion 3 scheinem dem sehr nahe zu kommen... weiterlesen → -
9 Teufel Ultima 40 aktiv vs. Dali ZENSOR 5 AX vs. ?
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem aktiven Standlautsprecher, über die ich sowohl meinen TV-Sound als auch meine Musik abspielen möchte, wobei der Fokus hier ganz klar auf der Musik liegt. Beschallt werden soll ein ca. 18m² großer Raum. Ein Subwoofer ist zumindest zu Beginn nicht geplant... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
23 Teufel Ultima 40 MK2 vs. Magnat Vector 207
Ich möchte hier mal meine persönlichen Eindrücke dieser zwei Lautsprecherstandboxen im "Low-Budget-HiFi-Bereich" wiedergeben, die vielleicht dem einen oder anderen eine kleine Hilfe sein wird! Kurze Vorgeschichte: Ich bin ein Musikgenießer, der stundenlang (außschließlich abends bis in die... weiterlesen → -
6 Teufel Definion 3 - Erfahrungsbericht
Ins Forum, habe seit vier Wochen die Definion 3 bei mir im Wohnzimmer. Wie kam es dazu? Im Oktober war ich in Berlin, ohne zu ahnen oder gar zu planen neue Lautsprecher zu kaufen. Ich bin am Teufel-Store (Bikini-Berlin) vorbei gekommen. Beim Durchschlendern bin ich an einem Paar Teufel Stereo... weiterlesen → -
5 Erfahrungsbericht zur Teufel Ultima 40 mk2 (vs. M100)
Ich bin neu hier im Forum und wollte kurz meine Erfahrung zu den Ultima 40 mk2 teilen. Meine Vorgeschichte: Bin 19 Jahre alt und habe bis vor kurzem mit Teufel M100 Satelliten (2-Wege) aus dem Teufel Theater 1 (erste Serie) Musik über eine Sony NAS 50 HDE Kompaktanlage gehört und war eigentlich... weiterlesen → -
28 Yamaha A-S 700 & Teufel Ultima 40 MK2
Der gepflegten Beschallung, ich möchte an dieser Stelle ein paar Zeilen zu meiner neuen Lösung im Wohnzimmer berichten, die nun seit zwei Tagen mein Herz höher schlagen lässt. Da ich auf der Suche nach neuen Anschaffungen immer gerne auf Erfahrungen zurück greife, möchte ich hier ein paar Zeilen... weiterlesen → -
3 Rezension Teufel Ultima 40 Mk2 (Schwarz)
Zu den Teufel MKII möchte ich Euch mein Hörerlebnis schildern. Natürlich habe ich mich vor dem Kauf ausgiebig in verschiedenen Foren und im Internet informiert, sodass ich mich zum Kauf entschieden habe. Zur Aufstellung: Ich kann entsprechend der Räumlichkeit meines Wohnzimmers ein gleichschenkliges... weiterlesen → -
2 Teufel Definion 5 vs TL 2 UP - Ein ungleiches Duell !
Seit längerem war ich neugierig, was das Topmodell von Teufel denn wohl "drauf" hat. Bisher war ich mit dem Bausatz "First Time TL 2 Up" von Udo Wohlgemuth unterwegs. Diese Lautsprecher sind sicherlich im Einsteigerbereich anzusiedeln, was den Selbstbau angeht. Dennoch bin ich nach ein paar... weiterlesen → -
5 Canton GLE 470; Teufel Ultima 60 an NAD, Denon, Rotel
Habe viel gelesen hier und möchte nun auch mal was beitragen. Ich hoffe mit meinen Erfahrungen kann ich dem Einen oder der Anderen weiterhelfen. Mein Ziel war es guten Stereoton und eine vernünftige 5.1 Wiedergabe zu erzielen. Ich habe zu Anfang einen Yamaha RXV 465 Receiver (350€ bei Saturn)... weiterlesen → -
492 Erfahrungsbericht (YPAO) Yamaha R-N803D
Seit ca. einer Woche spielt der neue Yamaha R-N803D bei mir und ich habe mich entschlossen einen kleinen Bericht zu schreiben. Ich habe den R-N803D vor allem wegen der Raumkorrektur gekauft um mal zu sehen (hören) wie es in meinem Raum spielt. Ich muss sagen das ich vorher keine Erfahungen... weiterlesen → -
17 Erfahrungsbericht bis zur Teufel M200 / M6000
Es ist gar nicht so einfach heutzutage eine Teufel M200 / M6000 Kombination in einwandfreiem, unverbasteltem Originalzustand zu finden. Als das System um die 1990 in den Zeitschriften für aufsehen sorgte war ich gerade auf dem LINN Trip und der festen Meinung das es ausser LINN nichts besseres... weiterlesen → -
22 WiiM Amp
Der WiiM-Amp wird entweder gehyped, oder abgelehnt. Anbei meine Erfahrungen und Anregungen. Natürlich subjektiv. Ich bin in diesem Hobby schon viele Jahrzehnte verwurzelt und habe mir den Amp besorgt, da es mir primär um den leichten Zugang zur Musik über Streaming geht. Der Amp ersetzt meine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen