Top Headsets Sonstige
-
16 Erfahrung mit Teufel Mute BT?
Nachdem ich hier schon erfolgreich für einen inear Kopfhörer beraten wurde wollte ich mal nach Erfahrungen mit dem neuen Teufel Mute BT fragen. Leider finde ich bisher sehr wenig darüber und nur einen einzigen Testbericht. Ich habe aktuell den Beats Studio 2.0 an dem mich aber ein paar Dinge... weiterlesen → -
3 [Suche] in-Ear Kopfhörer Klang ähnlich Bose QuietComfort 35 II
Liebe Mitforisten, ich bin auf der Suche nach in-Ear Kopfhörern. Klangtechnisch bin ich persönlich verwöhnt durch meine Bose QuietComfort 35 II. Gibt es da soetwas "ähnliches" als in-Ear Kopfhörer? Das Problem was ich sehe ich die nicht vorhandene Möglichkeit in-Ears zurück zugeben. Deswegen... weiterlesen → -
60 Bose QuietComfort 35 (QC35) - Lohnt sich der Wechsel vom Bose Soundlink Around-Ear II Wireless?
Ich habe aktuell einen Bose Soundlink Around-Ear II Wireless Bluetooth Kopfhörer, mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun kann ich für einen m.E. nur geringen Aufpreis von 70 Euro einen Bose QuietComfort 35 zu erhalten. Lohnt sich Eurer Meinung nach der Wechsel? Hat sich der Tragekomfort bzw. Sound... weiterlesen → -
7 Robuste Nachfolger für SoundMAGIC E50C (mit Micro!)
Da mir kabelgebundene Kopfhörer ständig kaputt gehen habe ich mich jetzt doch mal zu Bluetooth-Hörern breitschlagen lassen. Viel schneller kann der Akku im Vergleich zum Kabel auch nicht kaputt gehen. Dennoch suche ich noch einen kabelgebundenen Nachfolger für die bisherigen SoundMAGIC E50C.... weiterlesen → -
22 Akg K701 oder Bose Quietcomfort 35
Ich suche derzeit einen Kopfhörer zum Musikhören, aber auch zum zocken. Bis jetzt habe ich den AKG K701 und den Bose Quietcomfort 35 gefunden. Mir ist eine große Tonvielfalt wichtig, genau wie noise cancelling. Ob der Kopfhörer Kabelgebunden ist oder nicht ist mir ziemlich egal, wobei ich... weiterlesen → -
3 Bose Quietcomfort 35 II per BT mit AV-Receiver koppeln
Ich beabsichtige, den o. g. Kopfhörer zu kaufen, um ihn kabellos an meinem Denon AVR-X1400H zu betreiben. Mit meinen bisherigen Kopfhörern klappt das mit einem per KH-Klinke am Receiver angeschlossenen Transmitter reibungslos. Im Bose-Handbuch ist ausschließlich eine Verbindung mit Mobilgeräten... weiterlesen → -
6 Suche Kopfhörer ähnlich wie QuietComfort 35 von Bose, nur bassstärker
Hab mich nun auch mal angemeldet, da hier wie ich gesehen hab schon einigen weitergeholfen wurde. Ich habe so gut wie keine Ahnung von Kopfhörern, nutze sie dennoch täglich und bin derzeit auf der Suche nach etwas Hochwertigerem. Habe zurzeit die In-Ears SHE7000 von Philips. Ich weiß, nichts... weiterlesen → -
2 Bose Quietcomfort 35 oder Bang Olufsen H8
Erstmal ein herzliches Hallo an alle hier Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen wireless Kopfhörer zu kaufen. Wahlweise den Bose oder den B&O. Könnt Ihr zu einem raten? Oder doch lieber ein ganz anderes Modell? Wichtig ist für mich noise cancelling. Danke für eure Hilfe weiterlesen → -
7 Sound Blaster Recon3D Omega Wireless
Gibt es hier im Forum Erfahrung mit dem Sound Blaster Recon3D Omega Wireless? Aktuell schließe ein Sennheiser HD540 Reference II direkt an meinen Pioneer AV an. Der AV bietet HeadphoneSurround. Der Verwendungszweck ist Spielen mit der XBOX sowie Filme genießen (70/30)? Wichtig ist für mich... weiterlesen → -
101 Kopfhörer/Gehörschutz für die Dämpfung von Sprache
Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit, Sprachgeräusche zu dämpfen. Ein wesentlicher Anwendungsfall ist die Arbeit im Büro, in dem sich (neben mir) 1-3 weitere Personen befinden. Ich kann schlicht nicht konzentriert arbeiten, wenn sich eine Person neben mir unterhält... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Bose QuietComfort 35 und kommende QC 30 ohne aptX und AAC?
Ich wollte mir im September eigentlich die neuen Bose Quietcomfort 30 kaufen und versuchte über die Webseite und die Hotline herauszufinden ohne deren Kofferhörer aptX und ACC über Bluetooth unterstützen, aber sogar die Hotline könnte mir da keine Auskunft geben. Naja dachte ich mir, schreib... weiterlesen → -
7 Bose QuietComfort 35 II: Musik hören mit Kabel, wenn das Gerät ausgeschaltet ist
Mein Einsatz des Bose QC35 II sieht so aus, dass ich ihn zu 40% auf der Straße und zu 60% stationär verwende. Im stationären Einsatz habe ich nichts gegen ein Kabel und brauche normalerweise kein Noise Cancelling, daher konnte sie ausgeschaltet im Kabelmodus benutzen, um die Batterie zu schonen.... weiterlesen → -
1 Steelseries Arctis 7 Wireless (2019) Standby
Habe hier das oben genannte Headset. Dieses geht automatisch nach 15min in den Standby, so habe ich das in der Steelseries Engine Software eingestellt. Die Software habe ich danach aber wieder deinstalliert, da ich damit nicht weiter rumspielen möchte und die Einstellungen scheinbar so auf... weiterlesen → -
14 Bose QuietComfort 35: sound immer kurz weg
Habe seit ein paar Tagen die QuietComfort 35, mir ist aufgefallen das ich so mikro Aussetzer vom Ton (etwa halbe sekunde) mit Bluetooth habe... Alle paar Minuten, stört schon etwas und erwarte bei so teuren Teilen gute Qualität ... Ist auch wenn das Handy direkt am Kopfhörer ist am Empfang... weiterlesen → -
1 Bluetooth probleme Teufel Mute BT
Ich habe ein Problem mit meinen Teufel MUTE BT. Hoffe ihr könnt mir helfen. Habe meine MUTE BT via USB BT Dongle von Saturn (http://www.saturn.de/de/product/_vivanco-30447-1669177.html) mit meinem Desktop PC verbunden. Nach einiger zeit (recht unregelmäßig mal 20min. mal 3 Stunden oder an manchen... weiterlesen → -
2 Bügel beim Quietcomfort 35
Leute, ich habe mir vor ein paar Tagen die Bose Quietcomfort 35 gekauft und bin sehr zufrieden. Leider habe ich anscheinend eine seltsamen Kopfform, daher Liegt der Kopfhörerbügel nur an einem Punkt in der Mitte des Kopfes auf, was schon nach eineigen Minuten massive Schmerzen verursacht. So... weiterlesen → -
5 Soundmaster E10C besonders leise?
Ich habe mir die Soundmaster E10C zugelegt und bin jetzt sehr überrascht, wie leise sie sind. Ich habe sie an meinem LG G3 und hatte mit Billig Kopfhörern nie ein Problem. Kann es sein, dass die E10 viel leiser sind als zB die Sennheiser CX-300 II ? Oder habe ich ein Montagsmodell erwischt?... weiterlesen → -
1 Bose Soundlink Around-Ear Wireless II vs Bose QuietComfort 35 - Was sind die Unterschiede?
Bose Soundlink Around-Ear Wireless II vs Bose QuietComfort 35 - Was sind die Unterschiede bzw. die jeweiligen Vor-/Nachteile? Hat jemand von Euch ggfs. Beide schon mal testen können? weiterlesen → -
1 Samsung QE65Q7F verbinden mit Bose QuietComfort 35
Habe mir einen neuen Tv 📺 gekauft (Q7 von Samsung) Nun wollte ich über Bluetooth den TV mit meinen Kopfhörern (Bose Quiet Comfort 35) verbinden. Leider zeigte der Fernseher keine Reaktion zur Verbindung mit den Kopfhörern. Wer hat Erfahrungen hierzu gemacht ??? weiterlesen → -
2 Soundmagic E50C: Aufsätze ersetzen
Leider finde ich die Aufsätze meiner Soundmagic E50C nach einem Umzug nicht wieder. Zudem habe ich nun auch ein Teil der zuletzt verwendeten verloren. Ich brauche also Ersatz. Hat hier jemand Erfahrungen welche man nehmen könnte? Auf der Website lassen sich folgende Paare bestellen: https://soundmagiche...cone-eartips-3-pairs... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen