Subwoofer, 112 dB Wirkungsgrad, 40 - 120 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für DALI SUB E-12 F
Vorteile DALI SUB E-12 F
-
[[ pro ]]
Nachteile DALI SUB E-12 F
-
[[ con ]]
-
4 Dali SUB E-12 F oder Visaton Sub T-25.50
Nach Jahren hat mich nun wieder das HiFi Fieber gepackt und ich hab mir zum Wiedereinstieg sein Set aus DALI Zensor 7, 3 und Vocal samt Denon AVR-X4000 gegönnt. Anfangs dacht ich die zwei 7ner reichen mir und ich brauch keinen Sub. Nur vor allem beim Musik hören fehlt mir nun doch etwas Tiefe.... weiterlesen → -
3 Omega Sub 250 A LTD weiss oder DALI SUB E-12 F Aktiv-Subwoofer weiss von Dali
Kollegen! Habe mir bereits die DALI Zensor 1 und den DALI vector zugelegt. Nun möchte ich mir noch einen geeigenten Sub kaufen, welcher zu den vorgenannten Boxen passt. Nachdem diese nicht gerade mit Volumen gesegnet sind, sollte der Bass jedenfalls bei einer Trennfrequenz von 80 Hz aktiv werden.... weiterlesen → -
49 Einfaches 5.1 Set
Suche ein einfaches 5.1Set Lautsprecher vorne möchte ich eher grosse Vorhanden ist ein Denon x2800h Raum 4x6 Meter DALI Spektor 6 AV-Set ULTIMA 40 Surround Power Edition "5.1-Set" Schaue darauf nur Filme oder etwas Game. Komisch gibt es nicht mehr solcher Sets Danke für einen Tipp weiterlesen → -
7 Neues Heimkinosystem - Fragen zum Anschluss und Subwoofer
Da ich technisch leider sehr unerfahren bin, benötige ich euer Fachwissen beim Aufbau eines kleinen Heimkinosystems. Nachdem ich mir endlich einen neuen TV gekauft habe, habe ich Lust auf mehr. Ich hoffe, dass ich in diesem Bereich einigermaßen richtig bin, da meine Fragen auch einen neuen... weiterlesen → -
96 Bose-Opfer gelobt Besserung: 5.1 System Budget 4000€
Ich bin leider ein Marketingopfer von Bose geworden (900er Soundbar, 700er Sub und hinten 700er Surroundspeaker). 2000€, die sich einfach Müll anhören. Schade! Jetzt möchte ich mich langsam hocharbeiten. 80% Filme und 20% Musik. Möchte gerne eine ordentlich 5.1. Anlage aufbauen. Der Raum ist... weiterlesen → -
41 Beratung: AV-Receiver & Dolby Atmos 5.1-Surround-Sound-Set
Ich bräuchte bitte einmal wieder eure Hilfe Ich möchte mir ein Dolby-Atmos-5.1.-Surround-Sound-System kaufen und auch den entsprechenden AV-Receiver dazu. Alles im Wohnzimmer wird auf 4K ausgerichtet. AV-Receiver: - Per eARC möchte ich den Ton vom TV an den Receiver zurückgeben, damit dieser... weiterlesen → -
29 Welcher Subwoofer zu Dali Oberon Lautsprecher?
Ich ersetze nun stückweise mein altes Teufel-System und habe nun an der Front zwei DALI Oberon On-Wall. als Center den DALI Oberon Vokal und Rear zwei DALI Oberon 1. Nun fehlt noch der Subwoofer. Da ich DALI aufgrund der Verarbeitung und der Optik (habe Eiche Hell), habe ich mit dem Sub E-9... weiterlesen → -
9 Kaufberatung 5.1 System Dali Oberon
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues 5.1 System zusammen zu stellen. Bis jetzt habe ich hier im Gebrauch: AVR: Yamaha RX-V781 Front: 2x Heco Victa 700 Center: Heco Victa 100 Rear: 2x Heco Victa 300 Sub: Heco Victa Sub 25A Die habe ich hier jetzt seit ungefähr 10 Jahren stehen, war zu Anfang... weiterlesen → -
43 Yamaha RX-A1080 passender Lautsprecher SET
Liebe Experten Ich brauche eure Unterstützung und Erfahrung. Bin gerade dabei mich für einen Set zum kaufen zu entscheiden, habe mir sämtliche Lautsprecher angehört. Es geht um einen Raum 60m². Ich höre zu 70% Musik und zu 30% werde ich diese für Heimkino benötigen. Diese Sets habe ich mir... weiterlesen → -
8 Cabasse Santorin21 durch was ersetzen?
Folks, mein Cabasse Santorin21 hat den Geist aufgegeben (Platine ist durch, Ersatz kostet laut Fachhändler mind. 350€ plus Einbau). Scheint ein häufiges Problem zu sein, wenn man den Beiträgen in diversen französischen Foren Glauben schenken darf. Daher bin ich momentan eher skeptisch, ob ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Problem mit Subwoofer DALI SUB E-12 F und Yamaha AV RX-v683
Ich habe leider Probleme mit dem Subwoofer DALI SUB E-12F. Vorneweg: Das ist mein 1. (Premium-) Subwoofer, daher fehlen mir auch Vergleiche und Erfahrungswerte. Probleme: - Bei TV oder Musik höre ich den Subwoofer fast gar nicht und merke kaum einen Unterschied ob er an oder aus ist. Durch... weiterlesen → -
19k Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorrekturcontroller & Vorstufen für LS / Subs
Folks, vor einigen Tagen bin ich auf der Suche nach einer weiteren Verbesserung meiner Anlage auf eine interessante Ergänzung gestoßen. Ich muss (wie einige andere wohl auch) derzeit verstärkt auf die Finanzen achten, und möchte mir daher keine teuren, sondern eher effektive Komponenten zulegen.... weiterlesen → -
42 sunfire sds 12
Suche leute die den sunfire sds 12 schonmal gehört haben oder Ihn besitzen (ja, zur not tut es auchein bericht des 10er oder 8ter aber bitte nicht der HRX Serie) . Würde gerne wissen wie der so aufspielt. Ich habe leider keinen anderen thread gefunden wo dieser sub schon behandelt wird (wenns... weiterlesen → -
1,1k Wie teuer ist euer Subwoofer gewesen?
Folks, nachdem wir uns hier recht häufig über den Einsatz von Subwoofern unterhalten, würde mich einmal interessieren, in welchem Preisrahmen ihr euch so bewegt. Das kann auch mehr als einen Subwoofer betreffen, falls ihr mehrere Subs gleichzeitig in einem Setup betreibt; in dem Fall halt den... weiterlesen → -
25 Dali Zensor Set Subwoofer nachkauf
Ich hab im moment ein DALI Zensor Set Laufen aus folgender Konfiguration Front : 2x DALI Zensor 7 Surr : 2x DALI Zensor 1 Cent: : 1x DALI Zensor Vokal Sub : Yamaha YST FSW 050 Yamaha FSW 050 ich möchte nun meine Sub tauschen da er doch etwas zu Schwach ist hab ich das gefühl. Nun würde ja... weiterlesen → -
12 Subwoofereigenschaften Heimkino
Ich plane momentan den bau meines heimkinos und bräuchte da mal eine info bezüglich subwoodern. nutzung: 90% film, 5% zocken, 5% musik ich war gestern in einem hifi fachgeschäft wo mir als lautsprecher die DALI zensor empfohlen wurden, nur falls das eine rolle spielt. jedenfalls haben wir daraufhin... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu DALI SUB E-12 F
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Wirkungsgrad in dB: 112
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 40
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 120
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 1
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 220
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 370
- Tiefe in mm: 380
- Breite in mm: 340
- Gewicht in kg: 14.7
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): nicht vorhanden
- WLAN: nein
Beschreibung des Herstellers
Der SUB E-12 F ist der ideale Tiefton-Partner für Lautsprecherkombinationen der Einsteigerklasse wie beispielsweise der ZENSOR-Serie. Er erweitert das Frequenzspektrum Ihres Heimkino- oder Stereosystems hör- und spürbar um ein extrem tiefes Bassfundament und sorgt für eine dynamische, gut kontrollierte Tieftonwiedergabe. Die 300 Millimeter große Membran des Tieftöners besteht aus reinem Aluminium und ist damit nicht nur extrem steif, sondern sieht auch sehr stylish aus. Angetrieben wird sie von einer Class D-Endstufe mit 170 W Sinusleistung und einem extrem linearen Frequenzgang. Ein integrierter Limiter schützt den Subwoofer zudem vor Überlastung. Das hochbelastbare Magnetsystem mit einer massiven vierlagigen und langhubigen Schwingspule stellt dabei sicher, dass der SUB E-12 F dem vom Verstärker kommenden Audiosignal stets perfekt folgen kann. Lautstärke, Phase und obere Trennfrequenz lassen sich an der Rückseite des SUB E-12 F einstellen, dazu garantiert eine Ein- und Ausschaltautomatik, dass der Verstärker stets sofort einschaltet, sobald ein Audiosignal anliegt. Dank der nach unten geführten Bassreflexöffnung lässt sich der vergleichsweise kompakte Subwoofer auch problemlos direkt vor einer Wand aufstellen. Und da die Frontabdeckung durch unsichtbare Magnete gehalten wird, lässt sie sich leicht abnehmen, um das zuvor diskret-elegante Erscheinungsbild des Subwoofers mit dann sichtbarer Alumiummembran auf technisch-extravagant zu verändern.
Enthaltenes Zubehör
Bedienungsanleitung Gummidämpfer Spikes mit M6-Gewinde
Bearbeitungshistorie
-
07.02.2017:
Filiz_Eksi
- 4 Produktdetails angepasst
- 3 technische Details angepasst
- 10 Bilder hochgeladen
-
17.02.2017:
Filiz_Eksi
- 2 Produktdetails angepasst
- 3 technische Details angepasst
- 2 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 4 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst