Keine Bewertung gefunden

Denon PMA-680R Stereo-Receiver - Test, Reviews und Bewertungen

Verstärker

» technische Details
Bildqualität 0.0
0.001 Punkte
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Denon PMA-680R

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Denon PMA-680R

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von weise-eule 8 Denon PMA 680R
    Da ich einen neuen Amp für günstiges Geld suche, bin ich nun auf den genannten Denon gestoßen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem, sodass er mir in folgenden Punkten helfen könnte: Wie gut ist er(auch im Vergleich zu neueren, wie PMA-500ae)? Wie viel ist er wert/solte man für ihn bezahlen? Zur... weiterlesen → weise-eule am 23.05.2007 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 30.05.2007
  • Avatar von mättheschen 3 BDA gesucht : Denon PMA-680R und Aiwa CX900
    Bin ganz jungfräulich hier und suche bedienungsanleitungen für Denon PMA-680R aiwa cx-900 an und ausschalten und musik hören klappt ja schon. aber da gibt es bestimmt noch mehr ... . kann mir da jemand nen tip geben / behilflich sein ? gruß matthes weiterlesen → mättheschen am 25.04.2008 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 26.04.2008
  • Avatar von aileena 57k Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
    Da der ursprüngliche Thread, den wir alle so zu schätzen gelernt haben, nicht mehr zur Verfügung steht (alleine Timo weiß warum) hier eine vielleicht vorläufige Alternative: Also, wer will und möchte, der kann und soll hier seine Schätze vorstellen - auch solche, die möglicherweise erst vor... weiterlesen → aileena am 28.05.2007 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 04.12.2024
  • Avatar von Sober 31k Hifi Klassiker Fotogalerie !
    Hy, ich habe mir überlegt, dass es doch nett wäre, neben den vereinzelten Bildern in den Profilen ein "amtliches" Fotoalbum der hier versammelten Schätze präsentieren zu können; quasi die Hifi-Forum Variante von classic-audio.com. Zugegeben, Bilder von einem Marantz 22xx etc. sind nicht gerade... weiterlesen → Sober am 20.04.2004 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 15.11.2024
  • Avatar von klausES 20k Sony's ES u. Esprit Zeit Thread
    Gibt scheint\'s doch noch mehr ES Fans als ich dachte. Hab hier in der Form nichts gefunden, drum trau ich mich mal einen ES Fan und Bilderthread zu beginnen... Fange einfach mal mit meinem "Vorverstärker" TA-F 808 ES an. Mal sehen was noch kommt... http://img508.imageshack.us/img508/3023/p9260070ksk1.jpg... weiterlesen → klausES am 14.06.2007 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 03.11.2024
  • Avatar von landi666 12 Suche Fernbedienung für Denon DRS 810 Tapedeck
    Vor einiger Zeit habe ich das Denon DRS 810 in einem guten Zustand für 15 € gekauft. Jedoch ohne eine Fernbedienung. Kann mir jemand sagen, welche FB für das Gerät geeignet ist? Auf Bildern im Netz habe ich einige gesehen. Allerdings waren es verschiedene FBs und dann waren die Bilder auch... weiterlesen → landi666 am 07.09.2015 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 17.03.2020
  • Avatar von Passat 12 Denon Verstärker, Tuner, Receiver - Klassiker-Übersicht
    Er mal die chronologische Reihenfolge aller Denon Vollverstärker, die es in Deutschland gab (im Ausland gabs z.T. abweichende Bezeichnungen bzw. Geräte, die es hier nicht gab), ohne Sonderserien/Miniserien etc. 1975: PMA-500Z, PMA-700Z 1977: PMA-232, PMA-255, PMA-700Z 1978: PMA-200, PMA-400,... weiterlesen → Passat am 19.07.2017 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 23.07.2017
  • Avatar von Django8 33 Seriennummern und Baujahr
    Wie vermutlich bereits hinlänglich bekannt, kann man bei den Pioneer-Geräte anhand der Seriennummer das Baujahr eruieren: Der erste Buchstabe der "Nummer" gibt das Jahr an, der zweite den Monat: S= 1972, T = 1973, U = 1974 etc., A = Jan., B = Feb. etc. Das funktioniert bis mindestens in die... weiterlesen → Django8 am 26.09.2007 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 28.10.2015
  • Avatar von Macek 336 Was ist an Euren alten Anlagen so toll?
    Wenn ich als bei E... reinschaue oder Postings lese. Stelle ich immer wieder fest, das Leute Unsummen für alten Elektronikschrott ausgeben. Ob 20 Jahre alte Accuphase, Marantz oder Luxman Kisten. Sehen sicherlich toll aus, nur wo bleibt da der Musikgenuss? Natürlich lasse ich mich gerne... weiterlesen → Macek am 03.04.2007 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 13.04.2007
  • Avatar von matzomat 69 Marantz 2265 (ohne B) retten, lohnt das?
    Ich konnte einen Bekannten davon abhalten, nen Marantz 2265 mal eben zu verschrotten. Das Gerät soll starke Probleme mit dem Vol-Poti haben. Also falls eine Reinigung nicht ausreicht muß ich evtl. noch ne Revision in betracht ziehen, zudem ist die Abholung nicht gerade um die Ecke... Lohnt... weiterlesen → matzomat am 10.04.2007 in Hifi-Klassiker  – Letzte Antwort am 23.04.2007
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu Denon PMA-680R

  • Generelle Merkmale
  • Leistung in Watt (RMS): 210
  • Set mit Lautsprechern: nein
  • Anzahl Endstufen: 2
  • Produkttyp: Stereo-Verstärker/Receiver
  • Größe / Gewicht
  • Breite in mm: 434
  • Tiefe in mm: 353
  • Höhe in mm: 140
  • Anschlüsse
  • Phono-Eingang: ja
× 9.5 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Klangqualität 9.5
9.5 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.5 Produktfoto Stereo-Receiver
Denon DRA-100 Stereo-Receiver
× 8.0 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 0.0
0 Punkte
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.0 Produktfoto Stereo-Receiver
Denon DRA 455 Stereo-Receiver

Bearbeitungshistorie

  • 20.02.2018: WMRS87
    • 2 Produktdetails angepasst
    • 2 technische Details angepasst