Stereo-Verstärker, 150 Watt RMS, USB
» technische DetailsBewertungen für Harman-Kardon HK 990
Vorteile Harman-Kardon HK 990
-
Digitaler Eingang, DSP, Austrennbar, LeistungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Harman-Kardon HK 990
-
Eventuelle die Verarbeitung, wie Energieverbrauch
-
[[ con ]]
-
18 Welchen Verstärker? Doch nicht der Harman Kardon HK 990?
Ich bin dabei mir einen Verstärker zu kaufen. Bin nur ziemlich unentschlossen momenten was ich nehmen soll. Hab mir am Anfang den Harman Kardon HK 990 zusammen mit dem HD 990 angeschaut. Was mir am HK 990 sehr gut gefallen hat war der Processor-IN. Was den Vorteil hätte, über die Front-Pre-Outs... weiterlesen → -
1 Equalizer bose an hk 990 einschleifen,bitte helfen
Guten Aben,ich bräuchte dringend hilfe.wer kennt sich mit anschliesen bzw mit einschleifen aus.habe HK 990 und bose 901 VI. wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.bin am verzweifeln. weiterlesen → -
17 Harman/Kardon HK 990
Ich lese schon länger hin und wieder hier im Forum und ich könnte mir bisher immer selbst mit euren Antworten helfen. Nun habe ich eine Frage: Ich habe vor 1 1/2 Jahren den HK 3490 gekauft und betreibe damit meine nuLine 102. Auf den HK 990 bin ich damals auch schon gekommen, er war mir aber... weiterlesen → -
3 HK 990 VS Advance Acoustic X-I 120
Halte gerade ausschau nach einem Neuen Verstärker.....Er sollte einen D/A Wandler , Phono eingang und eine FB haben...(man wird ja nicht jünger ) . Hatte mich jetzt auf einen Advance Acoustic X-I 120 eingeschossen , aber jetzt einen Harman HK990 in der "Bucht" endeckt. Kann mir jemand was... weiterlesen → -
5 Harman/Kardon HK 990 vs. Yamaha A-S2000 Kaufberatung
Hifi-forum-Gemeinde, ich möchte mir gerne einen Stereo-Verstärker zulegen, kann mich aber nicht entscheiden, welchen ich nehmen soll. Zur Auswahl steht ein Harman/Kardon HK 990 und ein Yamaha A-S2000. Er soll letztendlich die JBL LS 80 antreiben! Falls ihr noch andere Vorschläge, neben diesen... weiterlesen → -
26 JBL STUDIO MONITOR 4429 mit Harman Kardon HK990 & HD990
Good Night liebe Hifi-Freunde :-) Ich möchte gerne demnächst eine gute Hifi-Anlage Besorgen. Habe mich auch schon so gut wie 100% für diese Zusammenstellung entschieden: Boxen: Ein Paar JBL Studio Monitor 4429 : http://de.jbl.com/Pr...io-monitor-4429.html Verstärker: Harman Kardon HK990 :... weiterlesen → -
3 Harma´n Kardon HK990 oder Anthem Integrated 225
Das ist meine Frage. Der Anthem ist etwas besser bewertet, aber der HK990 hat die größeren Anschlußmöglichkeiten. Bitte Kommentare. weiterlesen → -
44 HD 990 + HK 990: mehr Klangfarbe und Wärme durch bestimmte Lautsprecher?
Zusammen, hatte seit 1992 eine Pioneer-Anlage (PD-7700, A-676 u.a.) mit Grundig Fine Arts Two Standlautsprechern. Nachdem vor wenigen Monaten CD-Player und Amp kurz hintereinender das Zeitliche gesegnet haben, habe ich mir die Harman/Kardon-Kombi HD-990 und HK-990 zugelegt. Anfangs war ich... weiterlesen → -
21 Marantz SA-PM-8003 oder HD-HK-990 von Harman/Kardon?
Habe folgendes Problem: Ich besitze seit ein paar Monatenden den Harman/Kardon HD 990 CD-Player und habe jetzt den HK-990-Vollverstärker und einen Lake-People-G-100-Kpfhörer-Verstärker zum Test (Rückgabefrist bis 28.05.2009). Jetzt bin ich über die Marantz SA-PM-8003-Kombination gestolpert... weiterlesen → -
3 XTZ Class a100 D3 oder Harman Kardon HK 990
Ich bin bin seit Tagen auf der Suche nach einem Stereoamp für die Nubert Nuline122 Zuerst hatte ich den Abacus 60-120C im Auge, allerdings hat dieser keinen optischen Eingang und evtl etwas wenig Leistung also kommt der wohl doch nicht in Frage da ich keine Lust auf einen externen DA Wandler... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
85 harman kardons neuer Top- Verstärker HK 990
Hab gerade beim stöbern auf der HK-Seite den neuen HK 990 entdeckt. Konnte aber leider nichts bis auf die technischen Daten auf der HK-Page finden, er ist auch noch in keinen Shops gelistet. Laut angaben hat er 2 x 150W an 8Ohm, eine Hochstromlieferfähigkeit von +- 100Ampere und was mir besonders... weiterlesen → -
22 HK 990 Subsonic Filter
Ich besitze einen HK 990 Verstärker Baujahr 2009. Kann mir jemand sagen ob dieser Verstärker einen Subsonic Filter besitzt? Leider kann ich weder in der Bedienungsanleitung noch im Netz was finden. Mir lenken die Lautsprecher bei lauteren Passagen zu stark aus wenn ich Platte abspiele. Der... weiterlesen → -
2 48 Grad heiß hilfe hk 990 ist leise mit bose 901 VI
Bitte brauch hilfe Guten tag ich bin neu hier,ich hab ein problem wo ich hoffe das ich hier hilfe finde. hab ein HK 990 gekauft priat,hab bose 901 angeschlossen ist aber nicht gerade laut.am denon pma 600 bollern die boxen ohne equlizer. kann es sein das der hk defekt ist?wird auch sehr heis,lüfter... weiterlesen → -
44 Harman HK 990
Ich hab eeine Frage, warum hat dieser Harman Digitaleingänge wenn es doch ein Stereo Verstärker ist? Kann mir jemand den Vor oder Nachteil nennen gegenüber Chinch Eingang? Und wenn wir einmal beim HK 990 sind, wie ist der Klangzuwach gegenüber dem 980er? Danke für eure Hilfe. weiterlesen → -
11 HK 990 und Vento 890 zu viel Leistung?
Ich habe bisher die Kombination aus Canton Chrono 509 und HK 3490 betrieben. Da mir mit den Boxen leider ein mallör passiert ist habe ich diese nun gegen die Vento 890 ausgetauscht. Die Boxen hören sich ja wirklich gut an allerdings denke ich mir das mit einem höherwertigen Verstärker noch... weiterlesen → -
4 Harman/Kardon HK 990 - Fragen zu dem Gerät an Besitzer.
Liebe Klanglieberhaber, ich habe mal zwei Fragen an Usern von euch die den HK990 kennen bzw. ihn sogar betreiben/haben. Denn leider hat Sufu und Support von HK mich nicht weiter gebracht. 1. Mich irritiert die rote leuchtende LED im Gehäuse. Ist diese Normal oder zeigt das ein defekt an? Man... weiterlesen → -
2 Brauche euren Rat liebe Gemeinde - HK 990
Liebe Musikgeniesser und Freunde feinsten HiFi Klanges, ich muss ehrlich sagen, dass ich mich darauf Freue in dieser Community mitzumischen. Auch wenn ich dieses Forum erst einmal im Moment der Not aufsuche. Meine Anlage: Seit 2009 speise ich meine geliebten Magnat Vintage 770 mit dem Bullen... weiterlesen → -
4 Harmon Kardon HK-990 wird sehr heiss
Habe mir den HK-990 gegönnt. Ein feines Gerät! Aber: Ist es normal, dass auch bei geringer Lautstärke der Verstärker sehr heiss wird? Gruss Tom61 weiterlesen → -
5 Harman/Kardon HK 990 - Lüftergeräusche
Ich habe zur Zeit einen Harman/Kardon HK 990 Stereo-Vollverstärker zuhause stehen. Vom Bedienkomfort etc. bin ich sehr zufrieden. Extrem nervig ist allerdings das ständige, penetrant laute Lüftergeräusch. Im Ruhebetrieb, d.h. Verstärker eingeschaltet, Lautstärke auf das Minimum heruntergedreht,... weiterlesen → -
2 Hattet ihr auch schon Probleme mit dem Harman Kardon HK990?
Ich habe leider schon zum zweiten Mal, dasselbe Problem mit meinem "Nobelharman". Zwar läuft das Gerät einwandfrei ohne Störungen, aber nun setzen schon zum zweiten Mal einige Stellen im DOT Matrix Display aus. Die Stellen fallen einfach aus und bleiben schwarz bzw. dunkel. Beim ersten Mal... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen