CD-Player, CD-R/RW, Kopfhörer-Ausgang, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Marantz CD 5001
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz CD 5001
-
[[ con ]]
-
18 Marantz CD 5001+Marantz PM 4001+B&W DM 601 S3
Ich bin dabei mir eine neue Anlage zusammenzustellen. Mir wurde das folgende vorgeschlagen: CD-Player Marantz CD 5001 Verstärker Marantz PM 4001 LS B&W DM 601 S3 und alles um 1000€ (mit einen guten Kabel als Geschenk). Ich habe die Möglichkeit die Anlage zu hören, aber nachdem der Ankauf erst... weiterlesen → -
9 Trends Audio TA-10.1 - Marantz CD 5001 - Klipsch RB-3
Bin in Sachen gehobener High Fidelity noch ein Novize und möchte gerade erstes wenn möglich kleines Geld in eine tragfähige Anlage investieren. Bin bei meinen Internetrecherchen auf ein mögliches Herzstück gestoßen. Das Gerät heißt Trends Audio TA-10.1 und ist ein geradezu winziger digitaler... weiterlesen → -
18 Denon DCD 700AE vs. Marantz CD 5001
Ich habe einen Marantz CD 5001 und wollte fragen ob ein Denon DCD 700AE besser spielt oder ob es keinen klanglichen Unterschied geben wird. Wer hat eventuell beide mal gegeneinander spielen lassen?? Heute gibt es ja bei Blödmarkt 19% auf Hifi, deshalb der Gedanke auf den Denon zu wechseln........ weiterlesen → -
4 PM 4001 OSE + CD 5001 OSE + DM 600 S3 sinnvoll?
Ich wollte mir eine Anlage preislich bis 1000 Euro kaufen. (Höre überwiegend Klassik und habe ein recht kleines Zimmer) Im Geschäft wurde mir folgendes empfohlen: Verstärker: Marantz PM 4001 OSE für 349€ CD Spieler: Marantz CD 5001 OSE für 330€ Boxen : B&W DM 600 S3 für 298€... weiterlesen → -
13 Marantz CD 5001 oder doch DV4610
Bin noch immer auf der Suche nach eigentlich einem neuen CD Player der max. 200 Euro Klasse. Dabei geht es mir nicht um irgendwelche MP3 SVCD oder sonstige Formate, sondern um gute und angenehme Audio Qualität. NAch langem suchen im Internet und Foren hatte ich mich eigentlich schon auf den... weiterlesen → -
10 Marantz CD 5001 oder Cambridge 540C V2 oder doch was Anderes?
Da mein Philips DVD 963SA DVD/SACD-Player ein recht lautes Laufwerk hat, einige CDs gar nicht einlesen möchte und zudem noch Probleme mit kopiergeschützten CDs hat, habe ich beschlossen zu einem normalen CD-Player zurückzukehren. Außerdem kann ich die SACD-Tauglichkeit des Philips überhaupt... weiterlesen → -
2 Marantz SR4021 + CD 5001 für 499 Euro?
Mein Schwiegervater hat diese Kombination angeboten bekommen und wollte wissen ob dieses Angebot in Ordnung ist. Ferner wollte er wissen, ob es im Forum Leute gibt die den Receiver besitzen und was dazu sagen können. Grüsse snape1 weiterlesen → -
1 Unterschied zwischen marantz cd 5400 und marantz cd 5001?
Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Marantz cd 5400 und dem CD 5001 erläutern? Der 5001 gilt allgemein als Einsteigermodell, der 5400 als etwas weiter entwickelt. Würde man an meinem System einen Unterschied zwischen den beiden feststellen: Pioneer vsx 1014s (für einen dolby-Vertärker... weiterlesen → -
2 Marantz CD 5001 0SE oder DVD 7600
Eigentlich bin ich auf der suche nach einem guten CD-Spieler für meinen MarantzSR-8500, da ich ein leidenschaftlicher Musikhörer bin!! Ich denke da an den Marantz CD5001 OSE oder aber an den Marantz DV7600. Klingt der DV7600, da ja eigentlich nen DVD Spieler, nicht so gut wie der CD5001 OSE?... weiterlesen → -
11 Verstärker-Tausch: Neu oder gebraucht?
Meine Situation sieht so aus, dass ich im HomeOffice meine alte Anlage mit Onkyo-Komponenten aus dem Ende der 80er Jahre mittlerweile wieder viel nutze: Receiver TX 9011 und CD-Player DX 7011. Testweise habe ich mal einen Marantz CD 67 MK II OSE angeschlossen und höre entgegen meinen Erwartungen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4 Marantz CD-5001 als Restposten
To whom it may concern Um es vorweg zu nehmen: Ich habe mit dem folgenden Angebot rein gar nichts zu tun. Ich will nur - für alle Interessierten - auf ein (m.M.n.) interessantes Angebot aufmerksam machen. Der Marantz CD-5001 wird aktuell (wohl Restposten) als Neugerät mit Garantie und Rechnung... weiterlesen → -
10 Marantz CD 5001 OSE vs Denon DCD 700
Stehe vor dem Kauf eines der beiden Player. Welchen würdet ihr empfehlen? Preis ist ja in etwa gleich. Rest der Kette: Nad 320 Bee, Kef iq3. Musik: Klassik, Jazz, Indie Danke Uwe weiterlesen → -
12 Marantz CD 5001 oder Cambridge
Werde mich jetzt wohl morgen früh für einen der o.g. CD Player entscheiden. Habe den Cambridge c 340 für 249,- euro angeboten bekommen. Wobei ich sage nmuss, dass mir dieser Marantz CD 5001 in silber auch sehr zusagt. Dieser würde mich 190,- Euro kosten. Oder als OSE 249,- Ich hätte nicht... weiterlesen → -
2 Marantz cd 5001 OSE
Hat jemand Erfahrung mit dem CD 5001 OSE und ist es bei normalen Anforderungen ein brauchbares Gerät? Da der CD 5001 OSE momentan für € 250,- zu bekommen ist scheint er mir ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis zu haben. Wo ist der Unterschied zum CD 6002 den ich mir mal angehört habe. Gruss weiterlesen → -
8 Marantz Cd 5001 149€ zuschlagen?
Ich suche einen neuen CD Player und habe ein Angebot für einen Marantz CD 5001 für 149€ neu. Soll ich zuschlagen??? Wie ist der Player?? Oder besser ein Denon DCD 700?? Auch reizt mich der Harman/Kardon HD 970. Hört man bei den 3 einen Unterschied?? Finde den Preis super.... weiterlesen → -
5 Pioneer S-801 oder Marantz CD 5001
Gibt den Marantz ja momentan recht günstig... bin zwar mit dem s-801 zufrieden, aber ein Marantz würde besser zum Marantz verstärker passen (ich weiß, ihr werdet mich dafür hassen)... also, kann mir jemand sagen, ob sich der umstieg (ohne den optischen vorteil) lohen würde oder eher ein... weiterlesen → -
2 Marantz CD 5001 - Öffnungszeit Schublade
Vielleicht kann mir jemand bei diesem "Problem" helfen. Mein Marantz CD 5001 öffnet die Schublade zum Einlegen einer CD nur für einen gewissen zeitraum, dann schließt sie sich wieder selbsttätig. OK, nicht so dramatisch, aber nervig: nehme die gehörte CD raus, drehe mich um, suche eine Neue... weiterlesen → -
44 Klang alte CD-Player vs. neue CDP´s
Des guten Tons! Überlege gerade, meinen alten CD-Player (Yamaha CDX 550E; Baujahr 1990; Farbe: schwarz) gegen ein aktuelles Modell der weiterlesen → -
44 Klangliche Evolution bei CD-Playern?
Liebe Gemeinde! Nach langer Zeit habe ich meine , rund 20 Jahre alte, Anlage umgestellt. Jetzt spielt ein Rotel RA1062 an B&W CM1. Leider dudelt noch ein alter, ebenfalls rund 20 Jahre alter, Philips CD-Player an dieser Kombination. Und so überlege ich diesen gegen einen Marantz CD 5001 oder... weiterlesen → -
97 Eltax Tangent CDP-50 / CDP-100 / CDP-200
Zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir einen der o.g. CD Player zu kaufen. Hauptsächlich aus dem Grund der Optik, weil er zu einem klassischen Akai Receiver (AA-1040) passen soll. Ich habe keine allzu hohen Ansprüche an den Player, wobei ich aber gerne ein vglw. robustes Gerät möchte. Bisher... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz