Leider haben wir kein Produktfoto des Marantz CD 67
CD-Player, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Marantz CD 67
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz CD 67
-
[[ con ]]
-
23 Ersatz für Marantz CD 67 Mk II SE
Habe den Marantz CD 67 Mk II SE. Mit dem war ich eigentlich ganz zufrieden. Als vor Jahren die Leseeinheit Fehler produzierte, habe ich hier bei einem Tüftler (nicht Marantz) eine neue einbauen lassen. Seit dieser Zeit läuft er wieder. Nur beim Abspielen von CD\'s funktioniert das "Vorspulen"... weiterlesen → -
3 CD 67 SE oder DP 7050
Liebe CD-Freunde, mir stehen jetzt Zwei CD-Player zur Auswahl und ich kann mich schwer entscheiden: - ein Marantz CD 67 SE oder - ein Kenwood DP 7050 Marantz ist sicher ein Klassiker, aber ich finder der Kenwood hat auch Charme. Erfahrungen oder Meinungen dazu sind mir nützlich und willkommen.... weiterlesen → -
5 CD Playerersatz für Marantz CD 67 (defekt)
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Marantz CD 67. Dieser ist jetzt bestimmt schon über 10 Jahre alt und fängt in den letzten Wochen stark damit an CDs gar nicht mehr zu lesen. Dazu muss ich sagen, dass ich bis jetzt auch noch keinen anderen CD Player bei mir zu Hause gehört... weiterlesen → -
6 Marantz CD 67 SE vs. Rotel RCD 951
Vielleicht könnt ihr mir ja mal etwas unter die Arme greifen. Mir sind die o.g. Player angeboten worden, beide zum fast gleichen Preis und ich kann mich nicht entscheiden. Was mir am Rotel gefällt, ist das mittig angeordnete Laufwerk. Wie sieht es aus mit der Wertigkeit der verbauten Komponenten?... weiterlesen → -
3 Marantz CD 67 /67 Se
Habe in meinem anderen Beitrag ja schon wegen dem CD 4000 angefragt und ihr habt mir eher abgeraten. Auf euer anraten suche ich nun nach einem CD 67 oder 67SE. Wo liegt der Unterschied zwischen dem normalen und der SE Version? Was darf der Player max noch kosten? Wegen e-bay Hat vieleicht... weiterlesen → -
1 Welcher Verstärker passt zu Marantz CD 67 SE und B&W DM 305
Habe schon mal ein bischen rumgestöbert, aber leider keine passenden Beiträge zu meinen Geräten gefunden. Vielleicht liegt\'s daran, dass die nicht mehr ganz aktuell sind. Ich suche einen Verstäker zur Ergänzung meiner Anlage. Er soll folgende Komponenten ergänzen: Marantz CD 67 SE und B&W... weiterlesen → -
1 Marantz CD 67 MK2 SE
Habe günstig (EUR 90,-) besagten CD-Spieler erstanden und versuche nun herauszufinden, wie er mir gefällt.. Probegehört gegen Sony CDP-X 777 ES, und ich kann mich nicht entscheiden.. Der Sony ist hier ja nicht unumstritten, über den Marantz weiss ich wenig, ausser dass er gute Testberichte... weiterlesen → -
1 marantz cd 67 se und was dazu
Wie ist der CD 67 se einzuordnen? (bis er mir bei einem Einbruch gestohlen wurde war ich sehr zufrieden damit)passt ein verstärker sr 4200 oder Pm 7000 dazu? Oder soll ich verschiedene Hersteller kombinieren. Ich höre verschiedene Musikstile aber wenig lautes. vorzugsweise jazz, folk, klassik... weiterlesen → -
61 Vollverstärker mit Netzwerkstreamer für Dali Oberon 7 gesucht (Edit 29.12.))
Lautsprecher Dali Oberon 7 (neu) und Verstärker NAD C 320 (ca. 19 Jahre alt, aber sehr selten in Betrieb) + externer Bluetooth-Adapter vorhanden. Nun suche ich einen Netzwerkstreamer mit einem guten DAC, der mir über WLAN/ LAN Internetradio und z.B. TIDAL/ Spotify eröffnet und zudem noch gut... weiterlesen → -
15 Wer kennt den Cyrus ONE HD?
Mein Händler hat alternativ zu dem Audiolab 6000A u.a. den Cyrus ONE HD - Vollverstärker mit D/A-Wandler & Phono-MM, wobei ich Phono nicht benötige, im Regal. Die bisherige Erfahrung mit dem Audiolab, den ich am Freitag abholt hatte, schreibe ich in einem anderen Thread. Mit ist das musikalische... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
22 Ersatz für Marantz cd 67 mk II – brauche ich das?
Ich habe in der letzten Zeit kräftig in meine Audio-Hardware investiert. Nachdem ich jahrelang zwar eine Anlage hatte, diese aber nur sporadisch genutzt habe, bin ich jetzt zum ersten mal Richtung Qualität unterwegs und höre mit Genuss. Habe mir auch einen Plattenspieler (Clearaudio Concept... weiterlesen → -
32 Marantz CD-67 SE, ist der Player zu empfehlen ?
Ich suche seit kurzem einen guten, gebrauchten Marantz CD Player. Mir ist jetzt der Marantz CD 67 SE im Internet aufgefallen. Ist der Player empfehlenswert ? Welche Formate spielt er ab ? Der CD - Player wird bei ebay z.B von einem Händler für 129,00 € frei Haus angeboten. Was meint Ihr, ist... weiterlesen → -
5 Marantz CD 67 u. Co.
Da ich schon einige CDPs aus den 90ern hier habe (Denon, Onkyo, etc.) mal eine Frage zu den Marantz CDPs. Wer hat hier Erfahrungen bezüglich der Baureihen CD 67 (SE/OSE), CD 6000er etc. und deren klanglicher Performance. Die Geräte werden ja im Bezug zum Alter noch relativ hoch gehandelt. Ist... weiterlesen → -
13 adäquater Preis für Marantz CD-67 SE
Ich bin neu hier im Forum, wenn auch seit einiger Zeit stiller Mitleser. Schon länger suche ich nach einem passenden CD-Player für meinen Yamaha A-720. Heute habe ich mir bei eBay einen Marantz CD-67 SE (Special Edition audiophil) für 75€ ersteigert. Der Kauf war eher ungewollt, ich war mir... weiterlesen → -
3 Marantz CD-67 SE HDAM undMP3
Bin hoffentlich richtig bei den Klassikern, den der Marantz CD-67 SE HDAM ist schon was älter... Problem: er kann ja nach offizieller Lehr- meinung kein MP3. * Kann man ihn dennoch umrüsten (Firmware) ? * Wo bekäme man diese ? * Wie würde das technisch funktionieren ? Beste Grüße schomuc weiterlesen → -
2 Pioneer BDP-LX52 vs. Marantz CD-67 MK II OSE im Stereobetrieb
Habe mir den bluray-player Pioneer BDP-LX52 zugelegt. ich besitze auch einen Marantz CD-67 MK II OSE cd-player. nun weiss ich nicht ob ich für das abspielen von cds nicht weiterhin den Marantz verwenden sollte. welches der beiden geräte ist im stereobetrieb besser? grüße weiterlesen → -
14 Marantz CD-67 SE -> unglaublich
Also, das muss ich einfach loswerden.... Ich habe in der Bucht (wo sonst) einen Marantz CD-67 SE erstanden. Nun habe ich diverse CD\'s eingelegt und den Klang mit dem CD-60 verglichen und bin absolut erstaunt über das Ergebnis. Na ja, ich weiss, dass der CD-60 kein Top-CDP ist, aber dass der... weiterlesen → -
21 welches Laufwerk ist im Marantz CD-67 SE verbaut?
Mein Marantz CD-67 SE hat trotz sauberer Laser-Optik zunehmend Abtastprobleme. Soweit mir bekannt ist, wurde da ein Philips-Laufwerk verbaut. Jetzt wüsste ich gerne, nach welchem Typ ich mich auf die Suche machen muss. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke und Gruss Rainer weiterlesen → -
1 Cambridge Azur 640c/540c vs. Marantz CD 67 MK
Zusammen, mich würde mal interessieren ob jemand von euch diese player hat vergleichen können, welchen würdet ihr empfehlen wenn ich die wahl hättet und weshalb? danke micha weiterlesen → -
24 Marantz CD-67 no Disk
Nein, Ihr habt falsch geraten! Ich habe vermutlich alles dazu gelesen was hier im Forum steht. Das hier ist ehr meine "Leidensgeschichte"..bei der aber noch eine Frage offen bleibt. Aber erstmal die "Geschichte": Alles fängt damit an das ich im September nach 3 Jahren nutzlosen herumstehens... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Marantz CD 67
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Generelle Merkmale
- CD-Wechsler: nein
- Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
- CD-Player / -Recorder: CD-Player
- DAB-Empfang: nein
- Ausstattung
- Shock-Proof: nein
- Fernbedienung: ja
- Integriertes Radio: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: nein
- SACD Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Marantz