Leider haben wir kein Produktfoto des Marantz PM 16
Stereo-Verstärker, 121 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Marantz PM 16
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz PM 16
-
[[ con ]]
-
10 Marantz PM 80 MKII SE oder Marantz PM 16
Hallöchen, ich stehe im Moment vor der Qual der Wahl. Ich bin seit einiger Zeit im Besitz eines NAD C 375 BEE und bin vom eigentlichen Klangbild bisher sehr zufrieden. Allerdings fehlt mir ein wenig die Wärme in den Bässen. Durch Zufall konnte ich vor kurzem einen Marantz PM 80 MKII SE günstig... weiterlesen → -
33 Marantz PM 16 oder PM 17
Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einem neuen Verstärker / CD/SACD Player Set. Ich werde komplett wechseln, NAD raus und Marantz rein. Nun stehe ich vor der Frage/Entscheidung einen PM 16 oder einen PM 17. Optisch sieht der PM 16 wertiger und auf jeden Fall nach "MEHR" aus als der PM... weiterlesen → -
15 CD / SACD Player für Marantz PM 16
Ein Teil meiner Kaufentscheidung ist nun gefallen und ich habe mir einen neuen Verstärker zugelegt. Bin jetzt weg von NAD, hin zu Marantz. Die Optik und den leicht muffige Sound des NAD war ich nun leid. Es musste halt was neues ins Haus! Eigentlich wollte ich mir einen SACD Player kaufen,... weiterlesen → -
1 Marantz pm 16 und Tannoy D 500 ?
Bin dankbar für die Meinung über die Kombination: Marantz PM 16 mit Tannoy D 500. Man weisst es aus Erfahrung oder durch Vergleich. Nix da bei mir. Danke. weiterlesen → -
8 Marantz PM 16 VS hochwertige Vor-End Kombination
Ihr alle! der PM 16 wird ja sehr gelobt hier im forum, sowie von der "fach"presse. er soll sehr schön in den höhen spielen, genau das suche ich. allerings könnte ich auch an diese kombination kommen: audio research Sp-6 vorstufe (high-end von damals) sony ta-n 55, günstigere aber dennoch hochwertige... weiterlesen → -
17 Verstärker für Dynaudio Contour S5.4
Ich betreibe die Dynaudio Contour S5.4 mit einem Marantz PM16 ( CD-Player Marantz CD17 KI ). Früher betrieb der Marantz ein Paar T+A TB 160. Der Klangvorteil der Dynaudio gegenüber der T+A ist für mich überwältigend ( Auflösung, trockener nicht übertriebener Bass, neutrales , "homogenes" Klangbild... weiterlesen → -
57 Brauche gute Vollverstärker bis ca. 1000€, (ein paar stehen zur auswahl)
Für meine neuen Standboxen Facette von hobby hifi fehlt mir noch ein guter verstärker. ich habe mal die vier ins auge gefasst: advance acoustic X-i 105 http://advance-acous...erstarker/119-x-i105 cambridge audio CXA 80 http://www.hifi-regl..._80-100006589-si.php NAD C356 BEE http://www.hifi-regl...-100004122-graph.php... weiterlesen → -
38 Onkyo A-9050 oder Denon Pma 710ae
Ich interessiere mich für folgende Geräte. Kann mir einer sagen,welches von den beiden das beste ist und warum? Als LS benutze ich die Heco Celan GT 302 Onkyo A-9050 oder Denon Pma 710ae Danke weiterlesen → -
8 JBL Ti10k verstärker Leistung
Liebe Gemeinschaft der Audio liebhaber, Ich habe JBL Ti10k erworben, hatte mir diese zuvor bei einem Bekannten vorführen lassen. Jedoch bin ich neuling auf dem Gebiet von so leistungsstarken/hungrigen LS. Ich wollte mir für das paar extra noch einen neuen Amp kaufen. War auch vom Marantz... weiterlesen → -
20 Aus 2.Hand: Cambridge Azur 840A V2 vs. Marantz PM15S1
Mir ist leider mein Marantz PM17 abgeraucht. Wasserschaden durch hyperaktive Katzen Wie auch immer: Ich brauche etwas anderes und habe mal ein wenig die Gebrauchtbörsen durchstöbert. Im Moment in der engeren Wahl: der Cambridge Audio Azur 840A V2 oder wieder ein Marantz, den PM15S1, alternativ... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1 Marantz PM 16
Ich hoffe jemand kennt sich mit dem Verstärker aus und kann mir beschreiben, wie ich die Frontplatte abnehmen kann. Ist das berühmte leiden von diesem Gerät. Lämpchen tot und dann beim ausschalten knacken in den Lautsprechern. Habe schon oft gelesen, dass da viele Schwierigkeiten mit haben.... weiterlesen → -
6 Schaltplan zu PM 16
Des gepflegten Klangs, ich hoffe ich bin hier richtig! Ich Bitte um Hinweise zur Beschaffung eines Schaltplan zu Marantz PM 16. Wer kann mir helfen. Der Techniker meines Vertrauens braucht ihn zur Fehlersuche meines defekten Gerätes. Bin für alle Hinweise dankbar. weiterlesen → -
35 Marantz PM 16 Sicherung
Habe ein Problem mit einem Marantz PM 16. Die Sicherung die im Verstärker direkt hinter dem Netzeingang sitzt brennt ständig durch. Selbst als sich das Gerät im Leerlauf bbefand ist dies schon passiert ? Ist das ein für den VErstärker typiches (bekanntes) Problem oder ist es möglicherweie ein... weiterlesen → -
3 Marantz PM-16 defekt
Mein Marantz PM-16 Verstärker ist defekt. 417279 Der linke Kanal ist bei voller Lautstärke nur gaaaaanz leise zu hören. Nun wäre das in Deutschland nicht weiter schlimm, aber ich bin vor 12 Jahren nach Paraguay ausgewandert. Ich möchte das Teil nicht einem Elektronikbastler anvertrauen.... weiterlesen → -
1 Marantz PM-16 gibt keinen Ton mehr von sich
Bin neu hier und vielleicht kann mir ja jemand helfen. Habe einen Marantz PM-16 Verstärker, der seit gut 10 Jahren super funktioniert hat. Jetzt habe ich das Problem, dass er keinen Ton mehr an die Lautsprecher gibt. Die blau Power Anzeige ist an, aber das normale hörbare Klicken nach dem... weiterlesen → -
2 Eingangswahschalter PM 16
Ich habe ein keines Probem mit meinen PM 16 wenn mann den Eingangswahlschalter von cd nach rechts bewegt schaltet er zwar zur nächsten Quelle aber das Relais schaltet öffters nicht nur einmal als ob es nen par mal hin und her schalten würde. Was könnte es sein er spielt sonnst einwandfrei?... weiterlesen → -
7 Marantz PM16 klackt ein Relais
Community, ich habe einen PM16 der manchmal ein Relaisklacken macht. Meist klackt es einmal und in dem Moment ist der Ton für den Bruchteil einer Sekunde weg. Manchmal klackt es aber auch mehrfach hintereinander. Dann ist kein Ton mehr zu hören, solange wie das Relais klackt. Hat jemand eine... weiterlesen → -
2 Verzerrtes bzw klirrendes Signal bei geringer Lautstärke
Liebe HiFi Freunde Ich hab seit neuestem ein Problem Ich habe mir eine neue Endstufe gekauft (Sunfire Cinema Grand 5 Kanal). Diese wurde vorher ausgiebig probegehört und mit keinerlei Macken oder akustischen Fehlern gekauft. Ins Auto geladen und nach Hause gefahren. Dort angeschlossen ergab... weiterlesen → -
1 Marantz CD-17 KI defekt
Mein Marantz CD-17 KI CD-Player startet nicht mehr. Auf dem Display steht "dISK" Start-Taste ohne Reaktion Schublade auf/zu geht Hatte vor ein paar Jahren schon mal einen Lasertausch vom Fachmann machen lassen. Hat aber nicht lange gehalten. Lasereinheiten gehen nicht so schnell kaputt. Daher... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Marantz PM 16
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 121
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 458
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Anschlüsse
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
Weitere beliebte Kategorien von Marantz