Stereo-Verstärker, 45 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Marantz PM6004
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz PM6004
-
[[ con ]]
-
18 Welchen Verstärker? Yamaha A-S301/ Marantz PM 6004
Ich möchte mir einen neune Verstärker kaufen, weil der Alte leider den Geist aufgegeben hat. Ich habe die Bose Acoustimass 5 Serie II und habe mir nach kleiner Recherche den Yamaha A-S301 (Preise ab 230 €) und den Marantz PM 6004 (Preise ab 330 €) raus gesucht. Wichtig war auch, dass ein Phono... weiterlesen → -
16 Maranatz PM 6004 und KEF IQ5
Ich habe einen alten DENON Verstärker (90er Jahre) , den ich gerne durch den Marantz PM 6004 ersetzen würde. Der wird mir für ca. 200 EUR zwei Jahre alt angeboten. Hat jemand Ahnung wie gut dieser PM 6004 mit meinen KEF IQ5 spielt? Ich höre viel Klassik und Jazz. Das ist mein 1. Beitrag... weiterlesen → -
29 Marantz pm ki lite, 7004 oder pm 6004?
Ich habe Monitor Audio RX 6 lautsprecher und Marantz cd 6004 Cd spieler. Ich bevorzüge einen wärmeren sound. Mit meine Musik, viel alter Rock und Metall wie Hammerfall und Nightwish, wird es sons leicht zu hell in den höhen. Finde vieles heutzutage viel zu hell. Ich liebe den Marantz sound.... weiterlesen → -
9 Marantz PM 6004/05 oder 7004 an Canton Chrono 509?
Habe mir letzte Woche zwei Canton Chrono 509 LS zugelegt die im Moment mit einem Marantz CD 6004 und einem HK Stereo Receiver HK 3270 betrieben werden. Der Verstärker soll nun ersetzt werden gegen ein Gerät von Marantz, das optisch zum CD-Player passt. Frage nun: Kaufe ich für diese LS besser... weiterlesen → -
10 Marantz PM 6004 für die Küche ?
Ich suche für meine Stereoanlage in der Küche (12 qm) einen kleinen, wohlklingenden Verstärker, und habe den Marantz PM 6004 ins Auge gefaßt. Diesen gibt es z.Z. in der Bucht für 289 € mit Restgarantie. Neige dazu ihn mir direkt zu schießen, wollte aber mal die Spezialisten hier bitten, ob... weiterlesen → -
7 Marantz PM 6004 passende Lautsprecher
Liebe Forum User, Auch wenn sicherlich einige Lachen, das die sachen warscheinlich zu den unztersten Qualität gehört die Marantz anbietet, aber ich hatte noch nie so teure Hifi Komponemten hier zu stehen. Nun suche ich dafür ein Paar passende Lautsprecher, sie sollten gebrauchts sein, da ich... weiterlesen → -
2 pm 6004 oder 7004 als nachfolger für marantz pm68 verstärker
Ich habe seit vielen jahren einen Marantz pm68 mit dem ich sehr zufrieden bin. jetzt fängt der aber an zu zicken und ich denke es wird zeit mir mal einen neuen zuzulegen. der 7004 würde ungefähr passen hat aber etwas weniger leistung glaube ich. welchen verstärker würdet ihr mir empfehlen?... weiterlesen → -
67 Hifi-Einsteiger sucht Kompaktlösung bis 1000€
Wie der Titel schon verrät, suche ich eine kompakte Lösung für mein ca. 20-30m2 großes Wohnzimmer. Es soll AUSSCHLIEßLICH dem Musikgenuss dienen und die 1000 Euro vorerst nicht überschreiten - wobei 100 Euro mehr oder weniger jetzt auch nicht weh tun. Musikalische höre ich hauptsächlich Rock... weiterlesen → -
9 Gebrauchte Kompaktlautsprecher + Verstärker unter 1000€ zum Leisehören
Ich habe letzten Monat mein Studium abgeschlossen und bin daher aus einem Studentenwohnheim in eine richtige Wohnung umgezogen und habe jetzt wieder deutlich mehr Platz für eine Hifi-Anlage. In den letzten 2 Wochen habe ich mir für den Übergang zum Start schon ein paar gebrauchte Lautsprecher... weiterlesen → -
4 Neuer günstiger Verstärker
Ich suche einen preisgünstigen Ersatz für meinen Marantz PM 6004, der in meiner Küchenanlage spielte. Bitte Vorschläge, liebe Forumsuser. ----- Marantz PM 6004, Nad C 541i, Nad C 440, T+A Spectrum ADL II weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
17 Marantz PM 6004 zu schwach?
Ich habe mir ein Paar neue B&W CM8 zugelegt. Dazu ein CD Player von Marantz CD5004 und einen Amp Marantz pm 6004. Beide Geräte sind neu gekauft. Wenn ich eine basslastige CD abspiele und mal lauter hören möchte löst die Schutzschaltung des Amp aus. Beim ersten Mal passiert bei Eric Clapton... weiterlesen → -
6 Knistern über AUX-Kabel (Marantz PM 6004+ Beyerdynamic DT 880)
Ich habe folgendes Problem: ich höre gern Musik über den Kopfhörerausgang meines Marantz PM 6004 Stereoverstärkers und die Beyerdynamic DT880 (600 Ohm). Als Audioquellen schließe ich an den AUX-Eingang meist ein Notebook oder mein Handy an (Galaxy Note 2). Audiofiles sind fast nur .flac. Nun... weiterlesen → -
4 Kurzbericht Marantz PM 6004
Ich möchte hier kurz von meinem jüngsten Erlebnis zum Thema Vollverstärker berichten. Für den Aufbau einer Zweitanlage suchte ich einen Vollverstärker. Er sollte an ALR Take 4 (oder 5) und einen Sony CD Player angeschlossen werden. Aufgrund Empfehlung einer aktuellen Test-Zeitschrift habe ich... weiterlesen → -
26 Suche Vollverstärker mit VU im Modernen look
Wie der Titel schon sagt in ich auf der Suche nach einem Vollvertärker um die 300€ mit Vu-meter (von mir aus auch Fake ^-^) Das ganze sollte schon Cool und modern aussehen am besten in Schwarz. Ich finde den look des ONKYO M-5000R´s nicht schlecht. Ist halt leider ein bisschen zu Teuer... weiterlesen → -
15 Denon PMA 700 V - was bedeutet das V und was darf so etwas kosten?
Ich habe einen Denon PMA 700 V angeboten bekommen für meinen neuen Plattenspieler und wollte wissen, ob die Vorstufe trennbar ist. Wie klingt der Verstärker? Neutral, warm oder eher brilliant? Im Hifi-Wiki ist zwar ein Chinch Out aus dem Processor Loop zu sehen, allerdings kann ich als Laie... weiterlesen → -
63 Vergleich. REGA BRIO R ; MARANTZ PM 7004 , NAD C326BEE
Mich würde ein mal interessieren was ihr was ihr von folgenden Verstärkern haltet die in Verbindung mit der Audio Physic Yara II Evolution Verwendung finden sollen. Mir ist natürlich klar, dass nicht jeder die Audio Physic Yara II kennt. In diesem Falle wäre eine rein subjektive Meinung zu... weiterlesen → -
57 Accuphase,Luxman,Marantz,Rotel,NAD,Linn oder Sonstiges
Liebe Gemeinde, nachdem ich ca 100 verschiedene Beiträge über Verstärker durchgelesen habe bin ich nach wie vor unschlüssig was ich mir den nun kaufen soll. Lastenheft : - Gesucht wird einVerstärker für Linn Kaber ( D´appolito, 87db Impendanz ) - Gebraucht - bis maximal 400€, deutlich... weiterlesen → -
9 500€ Verstärker, ein gebrauchten oder selber bauen?
Ich habe Aktuell ein Marantz PM-6004. Dieser hat bei 4 OHM 45Watt Ausgangsleistung. Der Klang ist vollkommen ok für meine Bedürfnisse, was mich aber stört ich kann nicht sehr laut aufdrehen. Dann schaltet er ab. Benötige also ein bisjen was größeres und dachte mir ich lege mir den Marantz PM-7004... weiterlesen → -
3 Onkyo A-8670 mit I.Q. TED 4
Ich bin am überlegen, ob ich meine guten "alten" Teile wegen Umzug verkaufen soll um dann neu zuzuschlagen? Liebäugel mit dem Denon PMA 1510, dem Rotel RA 1520 oder dem Magnat MA 400. Aber welche Boxen? Die guten alten I.Q. sind mir/uns nun doch zu klobig. Dachte an design-orientiertere Lautsprecher,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz