Lautsprecher-System, 6 Lautsprecher, 86 dB Wirkungsgrad, 95 - 20000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Mordaunt Short Genie
Vorteile Mordaunt Short Genie
-
[[ pro ]]
Nachteile Mordaunt Short Genie
-
[[ con ]]
-
27 Mordaunt Short Genie 409 besser als Canton AS 40 SC
Ich hatte eigentlich vor mir den canton as 40 sc zu kaufen, aber nach einer langen beratung am telefon mit einem hifi händler, hat dieser mir eher zu einem anderen Produkt zu einem ähnlichen Preis angeboten, nämlich dem Mordaunt Short Genie 409. Ist dieser denn wirklich empfehlenswert? Ich... weiterlesen → -
2 Hilfe!! Mordaunt Short Genie oder MS 5.1 Set Alumni oder.Canton CD202 ??
Habe mich jetzt preislich und optisch für diese 3 Systeme entschieden. Leider finde ich zu wenige Infos und Tests über das Alumni und das Canton-System. Was meint Ihr ist hier das Beste?? Grüße Renee weiterlesen → -
10 Mordaunt-Short Genie System
Erstmal an alle hier im forum. Ich würde mir gerne eine neue allround-soundanlage zulegen. bisher habe ich nur "normale" recht grosse stereo-ls die auch schon einige jahre alt sind. ich würde mir nun gerne etwas kaufen das sich sowohl als surround-heimkinoanlage eignet als auch als normale... weiterlesen → -
2 AVR-1708 zusammen mit Mordaunt-Short Genie
Hab mir gestern beim alternate "zackzack" Denon AVR-1708 geholt, weil ich eh schon länger auf der suche war und der Preis einfach gepasst hat. Nun suche ich noch ein geeignetes surround system ums richtig krachen zu lassen. Angesteuert wird der reciever über den optischen ausgang meines HTPCs.... weiterlesen → -
1 Teufel theater1 vs. Mordaunt short genie
Habe vor mir ein neues system zu kaufen und bin nun auf diese beiden systeme gestoßen, die voll in meinem budget liegen, wollte nämlich so um die 600€ ausgeben nun meine frage welches system ist besser?? muss dazu sagen das ich überwiegend dvd´s und auch über die anlage tv gucke...höre ganz... weiterlesen → -
2 Mordaunt Short Genie 600
Wollte mal kurz fragen, ob jmd. Erfahrung mit dem oben genannten System hat? Danke und Gruß weiterlesen → -
1 [FRAGE] Mordaunt-Short Genie
Bei meiner Suche nach einem 5.1-System für unser ca. 25qm großes Wohnzimmer bin ich jetzt auch auf ein Mordaunt-Short Genie-System gestossen, und die Erfahrungsberichte, die ich bisher gelesen habe als auch die Optik sagen mir schon sehr zu. Bzgl. des Downfire-Subwoofers habe ich jedoch noch... weiterlesen → -
2 Mordaunt-Short Genie
Hab die Tage schon einmal gefragt, ohne große Resonanz deswegen muss ich nochmal damit nerven. hat jemand Erfahrungen mit dem oben genannten Set ? Ich schwanke zwischen dem Teufel T2 und diesem, wobei das Genie mit 600€ gute 150€ günstiger ist! das T2 hab ich schon live gehört und finde es... weiterlesen → -
2 Mordaunt short genie oder KEF 2005
Bin auf der Suche nach einem Surroundsystem für Film und Musik ! Habe mich inzwischen auf eins der beiden System siehe oben festgelegt Was meint Ihr, oder bessere alternativen möglich ??? danke für Info !!! mikelk1 weiterlesen → -
14 Boxensystem für 600-800 €
Bin auf der Suche nach einem Heimkino-Boxensystem im Wert von 600-800€. Höre ca. 50% Musik und 50% Film. Das System sollte also auch im Stereomodus was bringen. Habe momentan folgende Systeme im Visier: 1. Teufel Theater 1 2. Mordaunt-Short Genie 3. KEF KHT 2005.2 4. Wharfedale Diamond 9HCP... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 Mordaunt Short Genie 409 Einmessen
Diese Woche habe ich den Mordaunt Short Genie 409 Erhalten. ich habe ihn gebraucht bei Ebay gekauft. Leider ohne Cd zum einstellen des Notch filters :-((. Das Messgerät hätte ich aber. Besitzt jemand noch diesen Subwoofer und diese CD und Könnte mir vllt diese Soundfiles Per email o.ä. zukommen... weiterlesen → -
35 Wer kennt den Sub - Mordaunt Short Genie 409
Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungen bezüglich dieses Subwoofers. schwanke zwischen dem und dem Canton as 40, aber ich hab bedenken wegen dem downfire system des mordaunt weiterlesen → -
3 Mordaunt Short Genie 409
Hat jemand Erfahrungen mit dem Moraunt Short Genie 409 gemacht? Die Situation: Raum: 20m² Parkettboden Betondecke jedoch nachbarn, die unter mir wohnen! Gegebenheiten: in Verbindung mit Quadral Quintas 500 angeschlossen an Yamaha Rx-V 461 Einsatzgebiet:... weiterlesen → -
2 Subwoofer von Mordaunt Short Genie 409
Moin, ich brauche Meinungen / Erfahrungsbericht über Subwoofer von Mordaunt Short Genie 409. Hat einer von Subwoofer von Mordaunt Short Genie 409 ??? Seit ihr damit zufrieden??? gruß weiterlesen → -
9 Yamaha SW-515 vs Mordaunt Short Genie 409 (Alternativen ?)
Habe seit langem versucht über eBay günstig einen Yamaha SW 515 (/320) zu ergattern. Leider ohne erfolg - selbst gebrauchte Teile gingen teilweise teurer weg als günstige Internet-Anbieter (per diverse Preisvergleiche). Als ich plötzlich einen Anbieter fand, der die LS sehr günstig anbot... weiterlesen → -
1 Subwoofer von Mordaunt Short Genie 409
Moin, ich brauche Meinungen / Erfahrungsbericht über Subwoofer von Mordaunt Short Genie 409. Hat einer von Subwoofer von Mordaunt Short Genie 409 ??? Seit ihr damit zufrieden??? gruß weiterlesen → -
82 Velodyne MicroVee
Was haltet ihr eigentlich vom minivee(wenn man nur sehr wenig platz hat) kann es das eigentlich geben das dieses eine 6,5zollchassis das aushält und welche auslenkung hätte es überhaupt bei 600W @25hz oderso pechi weiterlesen → -
7k SVS Subwoofer FAQ & Support Thread
Achtung - Hinweis: Dieser Thread ist nunmehr einige Jahre alt, und daher sind die Posts zu Beginn mittlerweile alle out-of-date. Ich möchte sie aber trotzdem nicht löschen, da viele der Zusammenhänge noch heute eine gewisse Gültigkeit haben. Für diejenigen, die hier anfangen zu lesen, sei jedoch... weiterlesen → -
10 Heco Victa Sub 25A - Top oder Flop
Nachdem ich mir bei Hisch&Ille den Sub mit dem Victa 700 + dem 100 Center zugelegt habe, bin ich im Heco Victa Treat über unzählige Meinungen zu dem Sub gestossen. Aber eine wirkliche aussagekräftige Meinung oder gar Test habe ich leider nicht gefunden. Deshalb frage ich nochmal hier nach.... weiterlesen → -
23 Subwoofer für Canton Chrono Serie
Habe mich nach längerem hin und her für die Canton Chrono Serie mit einem Denon 1909 entschieden (2*509, 1*505, 2*502). Was mir allerdings noch fehlt ist ein Subwoofer. Weiß da einfach nicht welchen ich nehmen soll. Mein Raum ist ca. 25m² groß, wovon nur ca. 10m² das Heimkino ausmacht. Reicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Mordaunt Short