CD-Player, MP3, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Onkyo C-N7050
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo C-N7050
-
[[ con ]]
-
15 Onkyo C-N7050 oder Yamaha CD-N500 oder TEAC cd-p800nt - HILFE
Ich brauche eure Hilfe. Ich hoere aktuell wie folgt: CD Player: Marantz SA-7003 an einem PrimaLuna Roehrenverstaerker Ich rippe Musik auf eine externe Festplatte im FLAC Format. Ziel: Ich moechte meinen aktuellen CD Player durch eine neue Kombi CD + Mediaplayer ersetzen. Im Moment ist mir am... weiterlesen → -
34 Kaufempfehlung CD/SACD Player
Da mein alter Pioneer CD-Player den Geist aufgegeben hat, möchte ich mich nach einem neuen CD-Player umschauen. Habe folgende CD-Player in die engere Wahl genommen. - Pioneer PD-30AE (Link Pioneer) - Denon DCD-720AE (Link Denon) - Marantz CD-5005 (Link Marantz) Beim Durchstöbern des www bin... weiterlesen → -
129 Der Preis des Verstärkers.
Ich bitte um Hilfe. Wieviel muss man bezahlen für einen wirklich soliden, sehr guten Verstärker, der weder warm noch hell noch analytisch klingt, sonder einfach neutral im Klang ist und das im besten Sinne? Also ein Verstärker, der nicht interpretiert bzw. färbt. In Betracht kommen sowohl... weiterlesen → -
20 vernüftiger CD-Player
Suche einen CD-Player mit folgenden Anforderungen: - leises Laufwerk - digitaler und analoger Ausgang - guter DAC - usb (Stick/Festplatte) für MP3/FLAC - Ordnernavigation bei MP3 /FLAC - CDs - gapless - gute Haptik - 500 - 800 € weiterlesen → -
13 Bitte um Hilfe Cobalt 816 erstzen, Quadral,XTZ?
Sehr geehrte Hifi-Gemeide, ich benötige eure Erfahrung bzgl. einem Lautsprecher Neukauf und bedanke mich schon einmal im voraus! Meine jetzigen LS JM-Lab Focal Cobalt 816 Jubilee 25 haben manchmal, wenn sie kalt sind, Aussetzer eines Höchtöners. Diese LS LS haben mir wegen Ihrem Hoch und Mittelton... weiterlesen → -
25 Erweiterung eines Yamaha-Stereoturms um eine Internetradiolösung - Was tun?
In die Runde, Ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage im richtigen Forum. Da dies mein erstes Posting in diesem Forum ist ganz kurz zu meiner Person: Ich bin 35 Jahre alt, lebe in Düsseldorf und heiße Daniel. Kurz vor dem Abitur 2001 habe ich mir meine Yamaha-Bausteine zugelegt, die ich bis... weiterlesen → -
16 CD Player mit USB-Eingang?
Hififreaks, ich suche einen Cd-Player mit USB-Eingang. Meine Suche führte mich zu den Playern von Aufionet (Art/vip G2). Der G3 sprengt leider vollkommen mein Budget, das bei 2000€ liegt. Kennt jemand diese Geräte und/oder kann mir sogar eine Alternative vorschlagen? Der Player stünde direkt... weiterlesen → -
39 Cambridge CX oder Audioblock 100
Liebe Forumsmitglieder! Ich bin hier neu und suche eure Hilfe, weil ich ein ziemlicher Laie bin und mit den ganzen Tests die ich zu dem Thema finde nicht viel anfangen kann und daher auf eure fachmännische Hilfe baue. Ich möchte mir eine neue Anlage zulegen und habe meine Auswahl auf Cambridge... weiterlesen → -
24 CD Player mit 1A Klang
Ich suche einen CD-Player zwischen 600-800 € der einen wirklich guten Klang hat. Also gute Auflösung, Feinzeichnung, kein kühles Klangbild. Er soll schon ein gutes Stück mehr können als mein derzeitiger NAD 515 bee, der auch schon ordentlich Musik wiedergibt. Anschlußmöglichkeiten und ausstattung... weiterlesen → -
16 CD-Player aussuchen! Marantz CD6005 oder Pioneer PD50 ?
Liebe Gemeinde, nach langen Jahren ist nun bei mir leider ein neuer CD-Player fällig. Mein Budget liegt bei ca. 500,- Ich habe keine SA-CDs und werde mangels Angebot in meiner bevorzugten Musikrichtung auch kaum welche anschaffen. Von daher reicht eigentlich ein "normaler" CD-Player. Ich würde... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
38 2014 Neuer Netzwerkplayer Onkyo C-N7050
Onkyo hat ein neues Gerät im Portfolio. Onkyo C-N7050 weiterlesen → -
405 neuer Yamaha CD-N500 CD/Netzwerk-Player
Zusammen! ich bin bei IFA-Neuheiten-stöbern über dieses Gerät gestolpert: http://de.yamaha.com...d-n500_w/?mode=model 213061 Ziemliches Schmuckstück wie ich finde... Und zusätzlich scheint der das Beste aus der Squeezebox / Sonos und der Denon / Marantz / NAD Cambridge Welt zu verbinden:... weiterlesen →