Bügelkopfhörer, 1,2 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für Sennheiser HD 430
Vorteile Sennheiser HD 430
-
Ersatzteile auch nach 35 Jahren noch erhältlichFehler beim Speichern der Markierung.
-
Ohrpolster hielten fast 30 Jahre !!!Fehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Sennheiser HD 430
-
Ohrpolster zerbröseln
-
Gold-schwarzes Schaumgummi (außen) bröselt
-
Zu hochohmig für Notebook oder Player
-
ständige Wackelkontakte
-
Ohrpolster als Erstazteil teuer
-
[[ con ]]
-
2 schnurloser Nachfolger für Sennheiser HD 430
Da ihr mir ja bereits bei meinen Lautsprechern für den partykeller geholfen habt, komme ich gleich mit den nächsten Problem auf euch zu. Meine Mutter möchte meinem Vater unbedingt neue Kopfhörer zu Weihnachten kaufen. Diese sollen jetzt schnurlos sein. Ich habe sie bereits darüber informiert,... weiterlesen → -
15 Suche Home-KH um 200 € für 60%Klassik + Rock, Electro, Jazz
Ich möchte gelegentlich per KH Musik vom KH-Ausgang meines Benchmark DAC1 hören und die Restkette ausgeschaltet lassen, während meine Süße mit ihren Earbuds fernsieht (das ist nicht sinnesphysiologisch wörtlich gemeint ). Etwas Isolation in beide Richtungen wäre also gut, damit man nicht... weiterlesen → -
7 Kopfhörerverstärker bis 200€
Alle Zusammen. Ich war bisher nur Mitleser doch da ich zu diesem Thema kaum etwas gefunden habe, habe ich mich entschlossen mal diesen Thread zu erstellen. Nun mein Problem ist: Ich bin im Besitz der Sennheiser HD 424, Sennheiser HD 414 und der Prefer HPR-100, aber keines KHVs. Nun, da ich... weiterlesen → -
4 iGrado
Ich hatte ja schon so einen KH, und hab den auch immer mal wieder Freunden empfohlen oder mal geschenkt. Dann hab ich den einfach nicht mehr gefunden. Jetzt ist es wieder da. http://www.yourhifi.de/grado-igrado-kopfhoerer.htm Ich kann mir für den Preis einfach nix besseres vorstellen. Ihr?... weiterlesen → -
12 Digitale Musik zu Hause mit Kopfhörer anhören - Wie am besten?
Liebe HiFi-Kenner, ich höre gerne zu Hause Musik - zur Zeit hauptsächlich über iGrado-Kopfhörer am iPod. Da der iGrado mir auf Dauer zu unbequem ist (meistens drückt er nach 30 min so, dass ich ihn abnehmen muss), bin ich nun auf der Suche nach Ersatz - gerne auch in etwas höheren Preisklassen... weiterlesen → -
17 Meine Vorgeschichte, Beratung und Hilfe erwünscht
Nun bin auch ich was laute Musik und den Musikstil selber betreffend ruhiger geworden. Statt Rammstein, Toten Hosen usw. gibt es nun Philipp Poisel, Max Herre, Bosse, Silbermond usw. Und da fehlen mir halt klare Höhen, Räumlichkeit usw. Ich besitze momentan den Audio Technica ATH-PRO700 MK2.... weiterlesen → -
1 Hab ein AKG K141M und bin SEHR unzufrieden
Zunächst entschuldigt mein Deutsch,aber nach Spanisch und Englisch ist meine dritte Sprache. Ich habe mich vor circa 8 Jahre die KH AKG K141Monitor in Köln gekauft und von anfang an bin ich sehr Unzufrieden gewesen .Wie das so oft ist im Laden Klang das gut mit die Anlage,KHV das die hatten... weiterlesen → -
6 Alternativen zum Grado
Ich besitze einen alten Sennheiser HD-430 und möchte mir einen neuen Kopfhörer zulegen. Ich hatte auch schon 2 Kopfhörer zuhause zum Ausprobieren: Einen Grado SR125i oder SR225i (ich weiß es nicht mehr genau) und einen Beyer DT880. Der Beyer klang wie eingeschlafene Socken. Er klang nicht so... weiterlesen → -
4 frage: relativ mobiler hörer, der analog und digital gut klingt!
Erstmal ein halllöchen in die runde, nach viel lesen und bislang eigentlich eher im bereich von oldfashion hifi mit einigen erfahrungswerten, nerve ich euch alle (wie wahrscheinlich zum 100001 mal viele vor mir) mit der frage nach dem absoluten "goosebump" erlebnis in sachen kopfhörer. meine... weiterlesen → -
4 HD 650 oder K 701 am CD-Player bzw. Tapedeck betreiben?
Ich möchte mir im September einen neuen KH leisten. Meinen alten Sennheiser HD 430 hab ich abgegeben. Irgendwie kam da nix mehr raus... Also hab ich mich auf die Suche nach einen Neuen gemacht. Als erstes hatte ich den AKG K 701 am Ohr und war begeistert. Sehr detailreich / hochauflösend und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Sennheiser HD 430
Ich bin seit kurzem Besitzer des oben genannten Kopfhörers Ich habe den KH vor einiger Zeit in einem Hifi-Laden Test-gehört, und war sehr überzeugt. Trotzdem würde ich gerne eure Meinungen hören. *Was haltet ihr von dem KH? *Mit welchem aktuellen KH ist der Sennheiser eurer Meinung nach... weiterlesen → -
2,1k Alle Kopfhörer die man besitzt, geordnet nach Klangqualität
Ein Thread auf headfi http://www6.head-fi.org/forums/showthread.php?t=111686 hat mich dazu inspiriert diese Umfrage hier zu starten. Regeln für diese Umfrage: 1. Man beurteilt nur Kopföhrer die man heute besitzt. 2. Man verteilt jeden Rangplatz nur einmal. Viel Spaß! Und hier kommt meine Liste:... weiterlesen → -
38 Sennheiser HD 250 Linear II
Ich habe kürzlich einen ungarischen KH-Freak mit Begeisterung vom HD250II sprechen hören (ok, es war ein E-Mailverkehr auf englisch ). Er zieht ihn bzw. bestimmte Modelle innerhalb der Reihe (er besteht da auf deutlich hörbaren Unterschieden innerhalb des Typs) u.a. den neueren Sennheiser-Modellen... weiterlesen → -
148 Welcher war euer erster KH
Job würde mich interessieren wie es bei euch angefangen hat. Also bei mir fing es mit einpaar Philipps DJ KH an. gruss ironix weiterlesen → -
49 Wie hieß der Sennheiser Kopfhörer mit gelben Schaumstoff?
Es gab doch früher bis in die 80er rein diese guten Sennheiser Kopfhörer. Relativ flach mit gelben Schaumstoff umzogen. Ihr wisst, was ich meine. Der Klassiker schlechthin wenn man Sennheiser hört. Sind die alten Hörer zu empfehlen? Was kosten die zurzeit gebraucht? Sind die neuen Sennheiser... weiterlesen → -
2 AKG K 702 laut genug am Galaxy S5
Ich möchte den Kopfhörer AKG K 702 anschaffen unter anderem an einem Samsung Galaxy S5 Smartphone betreiben. Der Kopfhörer hat 32 Ohm. Ist er laut genug am Samsung? Im Moment habe ich einen älteren Sennheiser HD-430 angeschlossen mit 600 Ohm Nennimpedanz. Er klingt ganz gut und kann mit vielen... weiterlesen → -
7 DT 770 Pro vs. DT 770 Edition 2005
Ich habe vor meinen betagten Sennheiser HD 430(12 Jahre alt)durch einen neuen Kopfhörer zu ersetzen. In die engere Wahl hat es auch auf grund vieler interessanter Beiträge hier im Forum der Beierdynamic DT 770 pro geschafft. Nun gibt es diesen Kopfhörer in verschiedene Ausführungen. Meine Frage:Wie... weiterlesen → -
16 Koss ESR 9 Elektrostat
Habe seit kurzem den Koss. Kann ihn aber klanglich nicht so einschätzen. Spielt sehr indifferenziert - ganz anders als mein JF III. Hat jemand Erfahrung mit diesem frühen Elektrostaten? Kann man ihn klanglich einordnen (Rang?). Wenn ja, was könnte alles im Argen sein und was kann ein leidlich... weiterlesen → -
27 Plane Kauf von gutem Sennheiser, habe viele Fragen!
Ich erwäge die Anschaffung eines hochwertigen Kopfhörers und habe ganz viele Fragen, da ich mich erst seit kurzem mit dem Thema beschäftigt habe. Ich kann ja mal mit dem Ist-Zustand anfangen. (Ich gliedere es in Absätze, damit die Übersicht bei der Beantwortung nicht verloren geht. Man möge... weiterlesen → -
5 Kopfhörer polstern?
Hab bei meinen Eltern Kopfhörer vom Typ Sennheiser HD 430 gefunden! Leider schmerzen die Dinger schon nach ca. 15 minuten Benutzung! Gibt es eine Möglichkeit, Kopfhörer neu zu polstern? Wenn ja, wo? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Sennheiser