Subwoofer, 800 Watt (RMS), Bluetooth, App-Steuerung
» technische DetailsVorteile SVS SB-3000
-
[[ pro ]]
Nachteile SVS SB-3000
-
[[ con ]]
-
34 SVS SB 3000 austauschen wegen fiepen des Grauens (ausgetauscht gegen JL Audio D110 und happy)
Ich brauche Ersatz für meinen 1,5 Monate alten SVS SB 3000. Von der Leistung her bin ich zufrieden aber der gute hat ein Problem. Er fiept als gibt es keinen Morgen mehr, ich habe mittlerweile schon von SVS die dritte Endstufe bekommen und es wird nur schlimmer. Bei der ersten fing das fiepen... weiterlesen → -
12 ELAC 3070 / SVS SB 3000
Ich suche für meine jamo S809 5.0.2 einen geeigneten Subwoofer. Meine Wohnzimmer ist 36m² groß( genau 6m x 6m). Tv und Front Speaker Sind genau mittag an der Wand ausgerichtet. Hatte mir die beiden Woofer mal ausgesucht. Vllt kann mir jemand da etwas Feedback zu geben. zB ob die subwoofer zu... weiterlesen → -
69 Elac 2070 oder SVS SB2000 pro
Liebe Gemeinde, ich habe zu Hause ein Stereo System NAD C388 Hifi Verstärker und B&W 702S2 Lautsprecher . Ich möchte gerne das System mit einem Sub ergänzen. Klanglich bei Musik ergeben sich mehr Details und auch bei Film kommt einfach mehr rüber. Der Raum ist ca. 40qm und nach viel Recherche... weiterlesen → -
31 Subwoofer (SVS SB 2000Pro zu schwach)
Ich suche einen neuen Subwoofer bis 2000€ (+-) Mein SVS SB2000 Pro ist mir bei Filmen nicht druckvoll genug und sorgt nicht für diesen stark spürbaren Bass weiterlesen → -
23 Kaufberatung/Entscheidungshilfe SUB für offenes Wohnzimmer
Ich bin der neue und möchte mich mal vorstellen. Ich bin 44 und komme aus dem schönen Österreich. Aktuell besteht mein Wohnzimmer aus 4 x Sonus Faber Sonetto Wall 1 x Sonus Faber Sonetto Center 1 x SVS PB1000 Nun gleich zu meinem Anliegen, und hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.... weiterlesen → -
23 Umzug teure Stadt, kleinere Wohnung, kein Platz mehr für aktuelles Surround System - Alternativen?
Dieses Forum begleitet mich schon seit meiner Jugend. Stolz habe ich mich beim Kauf meines erstens Brüllwürfel-Sets über den Erwerb von Aktivmonitoren für den Schreibtisch bis hin zu meinem aktuellen Surround-Set: Dali Zensor 1 und Vokal, Dali Alteco C-1 sowie ein Acoustic Research Helios W30A.... weiterlesen → -
16 Welchen Verstärker für 5.1.2. + separaten Stereo Lautsprechern?
Ich bin gerade dabei mein Wohnzimmer mit Lautsprechern auszustatten. Geplant ist ein 5.1.2. System von Monitor Audio für den Fernseher und zusätzlich noch 2 Standlautsprecher in einem anderen Teil des Zimmer über die ausschließlich Musik gehört wird. Ich würde gerne alles über einen AV-Receiver... weiterlesen → -
28 Sub zwingend aus der selben Serie? Vorteile?
Ich habe nun endlich mein B&W 700 S2 Set zusammen. Nun ja bis auf den Sub. Da habe ich noch einen XTZ 10.17 Edge. Da der aktuelle Sub im Ref Mode bei einigen Szenen übersteuert bzw. an den Anschlag kommt, bin ich am überlegen, mir hier einen Ersatz zu holen. Man sagt ja, dass die 5 Lautsprecher... weiterlesen → -
32 Kaufberatung Subwoofer
Ich befinde mich auf der Suche nach 2 neuen Subwoofern für mein Bowers & Wilkins Heimkino Front: 683 s2 Center: HTM 61 s2 Rear: 685 s2 Der Raum misst ca. 40 qm.Es ist eine Dachgeschosswohnung mit einer minimalen Deckenhöhe von 2,80 m und einer maximalen Deckenhöhe von 3,50 m. Genutzt wird... weiterlesen → -
7 Planung und Aufbau eines Soundsystem
Ich bräuchte mal eure Erfahrung oder Meinung zur audio set-up. Folgende Ausgangslage: Mein Wohnzimmer ist 4m breit und 12m lang. Ich habe 3 eingeteilt Bereiche. In der Mitte steht mein Schreibtisch zum Arbeiten im home Office. Ganz links ist der Fernsehbereich und ganz rechts mein DJ-Tisch.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Grätchenfrage: 2x SB-1000 oder 1x SB-3000 [SVS]
Zusammen, die altbekannte Grätchenfrage: Was ist besser - 2 kleine Subs oder ein großer. Momentan habe ich einen SVS SB 1000 in einem 20qm Wohnzimmer der für Musik wirklich gut ist - bei Filmen aber einfach dünn auf der Brust ist. Ich ziehe zeitnah um, habe dann ein 25qm Wohnzimmer und überlege... weiterlesen → -
3 B&W DB4s vs B&W PV1D vs SVS SB 2000 vs SVS SB 3000
Liebe Forumbenutzer, ich betreibe ein 5.0 System mit einem Marantz SR 6011. Das System besteht aus B&W CM6 S2 als fronts, B&W CM C S2 als Center und B&W M-1 als Rears. Dazu soll ein Subwoofer kommen. Ich kann mich aber nicht entscheiden. Das Ganze befindet sich in einem 20 m2 Wohnzimmer. Der... weiterlesen → -
1 SVS SB 3000 oder B&W DB3D
Hat schon mal jemand diese beiden SW zufällig zu Hause gehabt und kann etwas zu den Unterschieden sagen ? Der SW wird zu 95% für Filme genutzt.Eigentlich bin ich mit dem Klipsch soweit zu frieden, aber besser geht ja imme rund irgendwo muss man ja anfangen Die Aufstellung ist ein wenig problematisch,... weiterlesen → -
25k Der SVS Erfahrungs Thread
Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → -
19k Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorrekturcontroller & Vorstufen für LS / Subs
Folks, vor einigen Tagen bin ich auf der Suche nach einer weiteren Verbesserung meiner Anlage auf eine interessante Ergänzung gestoßen. Ich muss (wie einige andere wohl auch) derzeit verstärkt auf die Finanzen achten, und möchte mir daher keine teuren, sondern eher effektive Komponenten zulegen.... weiterlesen → -
1,4k Merovinger Lautsprecher & Subwoofer
Merovinger bringt jetzt einen 18" rauss : Der 1/46 ist fertig und wartet auf sein erstes schönes Gehäuse. Zur Verwendung kommt bei dieser Variante der BMS 18N862. Ein wirklich herausragendes Chassis mit ordentlich linearem Hub (19mm), hervorragender Belastbarkeit von 1,5kW und sehr niedrigen... weiterlesen → -
573 B & W DB Series – Subwoofer DB1D, DB2D, DB3D und DB4D und S
Homepage http://www.bowers-wi...oofer/DB_Series.html Produktvideo https://www.youtube.com/watch?v=TH-q5XLJaS8 UVP gemäß einer Händlerseite Quelle DB1D - 4450 € DB2D - 3450 € DB3D - 2450 € Lieferbar ab April 2017 weiterlesen → -
1,7k Erfahrung Elac Sub 2090
Bassgemeinde! Ich bin neu hier u. möchte mal meinen erfahrungs Senf dazu tun! Zu mir selbst, ich habe im moment sechs Sub\'s in drei Wohnungen in Betrieb. Es handelt sich alles um ältere Modelle, deshalb legte ich mir ja auch einen ELAC SUB 2090 zu. Zum verstäntnis: Der Elac ersetzt nun bei... weiterlesen → -
111 Monoprice Monolith 13 THX Ultra Subwoofer
Bass-Freaks, hier wieder so ein Subwoofer der andere Subwoofer in den Schatten stellt wenn es um SPL und Schnelligkeit geht, nur leider nicht in DE zu bekommen. https://www.audioholics.com/subwoofer-reviews/monolith-13201d-thx-ultra Was sagt Ihr zu dem Teil? weiterlesen → -
12 2 Subwoofer an AVR Onkyo RZ-50 sinnvoll?
Am Onkyo RZ-50 habe ich einen SVS 3000 angeschlossen und betreibe ein 5.1.4 Setup. Mein Raum hat ca. 23 Quadratmeter. Der RZ-50 ist mit Dirac Live eingemessen. Kann ich die Bass Performance mit einem zweiten SUB im Raum noch verbessern? Ggf. was brauche ich dazu? Nochmal den gleichen SUB oder... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu SVS SB-3000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 800
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 520
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von SVS