HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Chrono 511 DC | |
|
Canton Chrono 511 DC+A -A |
||
Autor |
| |
Seppster1611
Neuling |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2011, |
Hallo zusammen, ich suche "verzweifelt" nach den im Titel genannten Boxen, am besten in Silber. Ich hab seit ca. 1 Jahr ein Heimkino Set von Canton mit den Chrono 509 DC als Fronts und den 502ern als rears. Nun wollte ich ein wenig aufrüsten und die Rears gegen Canton Chrono 507 DC`s austauschen. Durch Zufall bin ich auf der Canton Homepage auf die Chrono 511 gestossen, diese würde ich gern als Fronts nehmen und die 509ner als Rears, die 502er bleiben als erweiterung auf 7.2. Kann mir jemand einen Tipp geben wo man diese Boxen noch kriegen kann, hab im Netz leider nix mehr gefunden. Vielleicht hat ja auch jemand hier im Forum die Boxen und möchte diese zufällig "loswerden" Btw. Erfahrungen mit den Boxen würde ich auch sehr gerne hören, besonders im Vergleich mit den 509nern. Hoffe mir kann jemand helfen. |
||
Opium²
Inventar |
20:59
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2011, |
Also mir ist nicht bekannt das die jdm hier im Forum hat ![]() Ich würde an deier Stelle einfach mal bei den online Hifi shops nachragen(Hif Regler, Hifi Fabirk etc) die können dir da sicher weiterhelfen. Einfach mal anrufen. Die 511 scheint sich wirklich schleppend zu verkaufen, wohl weil die meisten für das Geld dann lieber zu einer höherwertigeren Serie von Canton greifen. Im Vergleich zur 509 trumpft sie sicherlich mit den größeren Pegelreserven auf und dem tieferen Bass. Auch wenn die 509 davon für normale Hörraume schon mehr als genug hat, könnte ich mir vorstellen das es für deinen Heimkinobeetrieb eine sinnvolle Investition wäre ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono 509 dc Jupiter1235 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung Nubert nuBox 511 oder Canton Chrono 509 DC dreg_buny am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 2 Beiträge |
Wandlautsprecher: Canton Chrono 511 oder GLE 417 Morphix am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 10 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC: Frequenzverlauf Osyrys77 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 4 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC+ Kabelbrücken Qizzy am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 7 Beiträge |
Canton Chrono SL 595.2 DC ? driver7 am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 6 Beiträge |
Klang Canton Chrono 509.2 DC YoschiA am 15.05.2016 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 6 Beiträge |
Canton Chrono 509.2 DC . Abmessungen johro am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 5 Beiträge |
Unterschied Canton Chrono 509.2 DC und Chrono 519 DC Nubbel9403 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
Canton Chrono 509.2 DC vs. Canton Chrono SL 590 DC vs. ? Daveg am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.058