HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » JL 15W3V2 | |
|
JL 15W3V2+A -A |
||
Autor |
| |
Fact
Inventar |
20:17
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2004, |
So, hab die Ehre den ersten Thread zu schreiben!!!! Hatte vorher 2x 12W3 an einer F2-450 Audio System. Habe mir jetzt eine F2-500 mit knapp 1,2 kw zugelegt und 2x 15W3V2 (neue Serie) Das Ergebnis ist einfach geil! Die Woofer sind schneller als die 30er, obwohls 38er sind!!! Macht einen guten kräftigen, trockenen punch. Höre viel Techno und da ist er nicht zu langsam! Ein optimaler Allrounder. Kann auch sehr tief. Zum Druck: 146,8 db in einem Golf 2 in je 55lt. geschlossen |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
00:12
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2004, |
naja, schneller wie die w6v2 serie sind die besttimmt nicht und die v2 spielen bestimmt nicht trocken und schnell ![]() aber nuja, kann ja sein. |
||
|
||
Fact
Inventar |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2004, |
Find schon. Schnell sind sie. Hör sie dir einfach mal an wenn du die gelegenheit dazu hast. Warum glaubst du das sie nicht trocken spielen? |
||
Fact
Inventar |
15:48
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2004, |
Jagger192
Inventar |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2004, |
habe 2 15w6 im 60 lieter geschlossenen gehause. und ich muss sagen trockener geht es kaum. test seit 10 jahren car-hifi anlagen und habe nichts vergleichbares an trockenheit gehört. wenn es über 140DB geht. klar sind 6 zoller trockener, aber nicht so laut ![]() |
||
just-SOUND
Inventar |
15:33
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2004, |
Schonmal nen DD, Atomic, Stroker gehört? Also JL ist allgemein eher angefettet oder fett....das is so und war schon immer so...wenn ihr das als trocken empfindet, dann habt ihr noch keinen wirklichen trockenen Woofer gehört! Die Amis mögen es fett, JL baut fett und die Woofer spielen alt auch fett (oder angefettet). |
||
Jagger192
Inventar |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2004, |
hast du den schon mal den 15w6 an einer audison 1.500 im geschlossen gehäuse gehört bei 40 herz getrennt ![]() |
||
just-SOUND
Inventar |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2004, |
Und trotzdem spielt er fetter als jeder Stroker...:-) Aber wir wollen uns doch jetzt net hier streiten oder? ![]() ![]() ![]() |
||
Jagger192
Inventar |
15:46
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2004, |
nein auf keinen fall, aber ich persönlöich habe noch keinen trockeneren bass in der lautstärcke gehört und ich habe einige bässe gehört ![]() streiten nenne ich das eh nicht nur diskutieren ![]() stehe eben auf JL und audison jedem das seine ![]() |
||
Fact
Inventar |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hab leider noch nie Atomic, DD oder Stroker gehört. DD und Stroker schon viele gesehen, auch gehört. Auch die Atomics, die ja in Österreich nicht so gebräuchlich sind. Aber leider waren das immer nur reine SPL Abstimmungen. Und da kann man nicht wirklich was sagen. ![]() ![]() ![]() Was würdest du zum Klang und Druck zum 15W3V2 sagen NEO123? Du kennst ja schleßlich mehr Sachen als ich! Gibt es um das Geld (UVP) vergleichbares? Konkurenten? Und genügt eine F2-500 um 2 Subs zum hören im geschlossenen anzutreiben?? mfg Fact |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
00:54
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2004, |
naja, bin auch neo`s meinung und kann mir kaum vorstellen, dass der jl mit einem dd mit kommt. aber ist ja auch egal ![]() wenn ich mal die gelegenheit zum a/b vergleich finde, post ich das ergebnis hier rein. @neo: hat nicht der "duri" 2 15w6 an ner msk? gruss tobias [Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 04. Sep 2004, 09:06 bearbeitet] |
||
just-SOUND
Inventar |
09:05
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2004, |
@Fact.....sorry kenne nur den 12w3v2....ist zwar besser als beim w6v2, aber spielt trotzdem angefettet :-) Dir gefallen sie doch...wieso also umsteigen? @Butcher....ne der Konni hat 2 12w6v2 an ner MSK, der Duri hat gor nix drin! |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#13
erstellt: 04. Sep 2004, |
![]() ![]() [Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 04. Sep 2004, 09:11 bearbeitet] |
||
Fact
Inventar |
11:16
![]() |
#14
erstellt: 05. Sep 2004, |
Werd eh nicht umsteigen, da ich überzeugt von JL bin. Aber die 15W3V2 musst du dir umbendingt anhören! Kenne die 12W3V2 recht gut, da ein Freund von mir 3 Stück im BR an einer 1000/1 hat und die Vorgänger, die 12W3 hatte ich ja selbst. Aber der 15er hört sich um einiges trockener an als die 12er. Das kann auch daran liegen das die V2 im BR sind, aber meine 2x 12W3 waren auch im geschlo. und die haben sich schwammiger angehört. Aber das wird wohl auch an der Stufe liegen, da ich vorher eine F2-450 hatte, und jetzt die 500. |
||
Jagger192
Inventar |
11:20
![]() |
#15
erstellt: 05. Sep 2004, |
ganz deiner meinung FACT einaml JL immer JL ![]() |
||
Hessen-Sound
Stammgast |
19:21
![]() |
#16
erstellt: 08. Sep 2004, |
Naja hab im moment zwei JL 12W6 und werde in nächster Zukunft wahrscheinlich auf etwas anderes umsteigen... Warum? Die beiden 12W6 finde ich zwar vom klang her schon sehr sehr geil, aber sie gehen nicht laut genug ![]() Nochmal zur Diskusion JL und fett: Finde die alten JLs können schon sehr trocken spielen, allerdings nicht so trocken wie z.B. en DD oder ein Eton.... für mich allerdings genau richtig, die neuen sind da meiner Meinung nach etwas fetter geworden, was mir schon wieder zu fett ist. Soll aber nicht heisen das die neuen jetzt richtig fett spielen, nur zu fett für meinen Geschmack, andere werden das vieleicht noch als sehr trocken empfinden im Vergleich zu anderen Subs. |
||
Fact
Inventar |
20:39
![]() |
#17
erstellt: 08. Sep 2004, |
Wie gesagt: Mir kommen die 15W3V2 im Gegensatz zu den 12W3 um einiges trockener vor. Aber wer wirf seinen Sub schon in Wasser! ![]() ![]() |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#18
erstellt: 09. Sep 2004, |
also mit euch zwo kommen wir glaub nicht auf einen nenner. kommt einfach mal zum nächsten hessen sound treffen, dann setzen wir euch mal bei sven innen corsa und ihr dürft die bekanntschafft mit einem dd machen ![]() gruss tobias |
||
Fact
Inventar |
19:52
![]() |
#19
erstellt: 09. Sep 2004, |
hab DD´s schon des öfteren gehört, aber halt nur SPL Abstimmungen. PS: bin aus Österreich, wird nichts mit Hessen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System F2-500 Fact am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 43 Beiträge |
2x Atomic QT12D1 an Ext2000 Polosex_en am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 3 Beiträge |
JL Audio W7 llsergio am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 75 Beiträge |
F2-500+Mac Hyper 3000 Zigainer am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 9 Beiträge |
2x Atomic MA12S4 an Monoblock Nobody's_Perfect am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge |
Audio System Helon 165 kingtofu am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 88 Beiträge |
[Erfahrungsbericht]: Meine Anlage! (Qt15D4,Rx165k Pro,F2 300+500...) pun1sh3r am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 48 Beiträge |
Beyma Power 15 - BR, wirkungsgradstarker Allroundsub mit SQ-Qualitäten king_pip am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 2 Beiträge |
Hertz ES300 in 28l geschlossen! neubicolt am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 75 Beiträge |
Xion 12" Bassreflex VS geschlossen Klangpurist am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.725