HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Gute Anlage für ca.600€, geht das? | |
|
Gute Anlage für ca.600€, geht das?+A -A |
||
Autor |
| |
klenki80
Inventar |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2005, |
Um es vorweg zu nehmen: ja. Wichtig dabei ist etwas Fachwissen und etwas Glück und Beobachtungsgabe, was ein großes Internet-Auktionshaus angeht ![]() Zur Anlage: Da ich in Zukunft jeden Tag etwa 30km zu meiner Praktikumsstelle fahren muss, war für mich die Vorgabe, eine gute Anlage aufzubauen, die wenig kostet und sauber Musik macht. Die Komponenten stellten sich also folgendermaßen zusammen: HU: Alpine 9830 für 205€ mit 1 1/2 Jahren Restgarantie Front: DLS C5 für 40€ ersteigert und angepasste Weiche bei Fachhändler für 20€ Frontamp: gute alte Hifo Europa VIII für 70€ Sub: Polk DB8 für 70€ Subamp: Impulse SD500 für 150€, war vor zwei Jahren der einzige Neukauf in der Runde, als Subendstufe jedoch ne Empfehlung wert und mittlerweile für ca. 80€ zu haben. Ich muss sagen, nach einiger Abstimmungsarbeit und etwas Handarbeit ( A-Säulen, Doorpanels, Seitenteil für Sub; Dämmung...) kann es die Anlage durchaus auch mit Konzepten aufnehmen, die das Doppelte und mehr gekostet haben. Absolut sauber ( nach Weichenanpassung beim Fachhändler) im Mittelton und präzise im Bass. Die Anlage ist fähig, alle Musikstile sehr gut bis zufriedenstellend darzustellen. Was nicht zu guter Letzt einer stabilen Stromversorgung mit ausreichendem Querschnitt, einer Hawker SBS40 und einem 0,5Farad-Cap zu verdanken ist. Für kleinere Autos, wie meinem Fiesta ist die Zusammenstellung von 13er-Front, betrieben über biamping und nem kleinen, schnellen Sub ohnehin zu empfehlen. Es geht zwar sicher noch besser, aber für den finanziellen Aufwand, wurde ich mehr als positiv überrascht. |
||
Papa_Bär
Inventar |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2005, |
Recht haste...hab meine mal zusammengerechnet, und komme alles in allem auch in den Preisbereich(bisschen drüber), allerdings wird wohl noch ne Klangstarke 4-Kanal fällig... Verbaut sind: HU:Alpine 7969R FS bestehend aus: HT:Rainbow CAL 27 Silk VOF MT:Gradient TPC80/RW4 TMTs:Rainbow W150SLC (2 je Tür) Sub:B52 Transducer 15-110 Endstufen: Audison LR3041 an HTs SignatRoc1 an TMTs und MT (wird gewechselt...) NextH2 am Sub (fast) alles passiv per Bi-Amping Dazu dann noch ne Hawker SBSJ40, jede Menge Kabel und Dämmung usw... Also mit ein bisschen Geduld und Zeit und Glück kann man sich auch für relativ wenig Geld ne klangstarke Anlage zusammenstellen.... Am WE wird nochmal alles fein eingestellt und dann is erstmal gut ![]() MfG IchMussFord |
||
|
||
klenki80
Inventar |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2005, |
Ja, muss auch noch bißchen einstellen. Hab glaub ich gestern beim Weichenbau meinen rechten HT verpolt, klingt irgendwie anders. Aber aus Fehlern lernt man eben. Mit der neuen Weiche (nur M-Cap und Luftspule) klingts auf jeden Fall noch natürlicher. In solchen Fällen, kann ich nur raten nen kompetenten Händler aufzusuchen. Der hat ne viertel Stunde verschiedene Werte vor HT und TMT gehängt und hat mir dann nur die benötigten Teile berechnet. Alles andere wie LZK, Pegel und Anpassung an mich selbst, ist meine Spielwiese. Immer wieder erstaunlich was auch nur kleine Änderungen am Setup bringen können. |
||
Papa_Bär
Inventar |
10:47
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2005, |
Jaja....das mim Weichenbau ist immer so ne Sache... Hab da halt das Glück, dass meinem Onkel seine Firma die Weichen für Rainbow,MB-Quart usw baut, da komm ich immer an alles raun, und kann verschiedene Werte selbst testen, ohne ne ganze Kiste Bauteile kaufen zu müssen ![]() Bei bir gehts heute auch erstmal auf die Suche nachm Fehlerteufel, die Signat steigt gelegentlich aus...wird wohl am Cinch liegen...*grml* Aber schöne Anlage hast dir da fürs Geld zusammengestellt... ![]() MfG IchMussFord |
||
klenki80
Inventar |
21:16
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2005, |
So, Subantrieb hat sich geändert. Natürlich genau wie der Rest der Anlage gebraucht gekauft. Am Polk hängt nun ne kleine Vulcan VIII, mir gefallen die alten Hifonics einfach richtig gut... ![]() |
||
St@N
Inventar |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2005, |
was sagst zu dem polk sub? wenn hier mal jemand mit polk sachen ist fällt mir ein: ich hab von denen für vorne 13er lautis...und die hängen jetzt an der endstufe (alpine t500 2x75rms 4ohm) ...hmm irgendwie klingen die jetzt zwar verdammt nochmal besser als am radio oder an der alten alpine...aber irgendwie hab ich bei manchen liedern immernoch das wenn ich laut drehe die höhen mir zu derbe sind...andernfalls ist es wie bei der alpine test cd zb. genau wie ich es haben will?! einstellung der höhen bei 10khz und sowas bringt sehr wenig gegen den ton der ins ohr geht...irgendwie hab ich das gefühl als ob das gar net damit zusammenhängt?! bei 15khz habsch auch mal probiert da gehts aba immernoch so ins ohr?! türen sind noch nicht gedämmt bringt das viel ?könnte das auch daran liegen? mit was kannsch die dämmen? geht da das zeug ausm baumarkt das bitumen einstreichzeug? ^^ coole anlage für den preis übrigens ![]() |
||
klenki80
Inventar |
19:08
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2005, |
Die höhen wirst durch Dämmen nicht in den Griff bekommen. Wird wohl an den Einbauplätzen des HT liegen. Einfach mal mit Knetmasse die HT an verschiedenen Stellen im Innenraum (A-Brett, A-Säule...)anbringen und auch mit der Ausrichtung experimentieren. Hab den linken HT aufs Ohr des Beifahrers, den Rechten auf mein Ohr ausgerichtet. Klang am besten. Zum Polk Sub: ist erstaunlich was der aus knapp 10litern rausholt. Spielt wunderbar druckvoll und sogar relativ tief (für nen 20er). Bin sehr zufrieden mit dem Teil und fügt sich auch sehr gut ans Frontsystem an. Schnell und mit ordentlich Punch, trotzdem recht präzise. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mc Hammer Tornado 600 doctorevil am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 13 Beiträge |
Test: komplette HELiX anlage ch1M3ra am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 7 Beiträge |
Meine Anlage AstraAlex am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 29 Beiträge |
Xion 15BR @ Carpower Wanted 2/600 Reitrok am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 17 Beiträge |
Neuer carpower subwoofer CRB-38HQ sikibalon am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 2 Beiträge |
Meine preiswert Anlage: Q_Big am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Neue Anlage kleiner Bericht Jimmbean1986 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 36 Beiträge |
Erfahrungbericht meiner Anlage Meganewbie am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 2 Beiträge |
"Old School" Anlage. Genion2 am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 18 Beiträge |
Komplette Anlage für T5.1 mit Rückfahrkamera Texxcore am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.098