HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Blaupunkt Bronx - Ein erster Eindruck | |
|
Blaupunkt Bronx - Ein erster Eindruck+A -A |
||
Autor |
| |
GrannySmith
Stammgast |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2006, |
Hallo, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Nagelneuen Blaupunkt Bronx. Kostenpunkt: ca. 300 EUR, auf Nachfrage sind schon mal die sowieso schon einkalkulierten 20 EUR Rabatt drin und nach hartnäckiger Nachfrage gibt's bei MediaMarkt auch schon mal mehr. Ein paar Eckdaten: 4V Pre-Amp Sub-Out 2x Aux 4x26 W Sinus mit eingebautem Verstärker Freisprech-, und Navi-Vorbereitung Noch auf dem Parkplatz hab ich mein altes 70-EUR-Panasonic-CD-Radio gegen das neue Schmuckstück ausgetauscht, was sich innerhalb von 2 Minuten und 17 Sekunden bewerkstelligen ließ. ISO und DIN sei Dank. Etwas erschüttert war ich von der Bedienungsanleitung im Taschenbibelformat. Die beiseite gelegt hatte ich jedoch 67 Sekunden später die Grundlagen der Bedienung verstanden und die ersten Radiosender gespeichert. Sehr geil: im Display wird die Belegung der 6 um das Display verteilten "Softkeys" angezeigt, insbesondere die gespeicherten Radiosender. (Man merkt, ich habe die Anleitung mittlerweile gesichtet und so schöne Begriffe wie Softkey gelernt.) Leider ist der Lautstärkeregler nicht so durchdacht. Er glänzt zwar schön silber und leuchtet schön blau, aber um ihn zu drehen sind zwei Finger Pflicht. Ähnlich verhält es sich mit dem Joystick auf der anderen Seite. Diesen zu bedienen ist nix für Grobmotoriker. Sehr gut hingegen gefallen mir die übrigen Tasten sowie das übersichtliche und schön große Display, welches auch nicht mit grafischen Spielereien überfrachtet ist. Allgemein macht das Radio einen hochwertigen Eindruck in schlichtem und edlem Design. Tasten sind übersichtlich angeordnet und sehen sauber verarbeitet aus. Außerdem leuchten sie schön :-) Ich hatte nur normale Musik-CDs im Auto, die ich auch gleich testete. Diese CDs waren ein echter Härtetest, da sie doch recht zerkratzt sind und das alte Radio schnell an seine Grenzen brachten. Das Blaupunkt hingegen kam um Welten besser damit zurecht. Mittlerweile bin ich zuhause und werfe einen Schmächtigen Blick auf die Anleitung ... Glück gehabt, die Anleitung ist in ca. 85 Sprachen, von denen nur eine für mich wichtig ist. Also doch nicht so viel zu lesen. Und diese ist auch gleich am Anfang. Also los! Die ersten zwei Abschnitte werden überblättert (Sicherheitshinweise, Gesundheitstips, etc.) und dann kommen auch schon die Schritt-für-Schritt-Anleitungen für fast jede erdenkliche Aufgabe. Zwei von den Abschnitten gelesen, dann noch ein bisschen was über das Navigieren auf MP3-CDs. Den Rest noch überfliegen, um sicher zu gehen, dass man auch nichts vergessen hat und ca. 10 Minuten später ist das gesamte Bedienkonzept klar - ohne dass man vor dem Radio sitzen muss, klasse! Meinen nächsten Eindruck gewann ich, nachdem ich schnell noch ne MP3-CD gebrannt und ausprobiert hab. Die Bedienung ist durchdacht, alle Funktionen schnell und einfach zu erreichen, die Einstellmöglichkeiten ok und wenn man sich an diesen Joystick gewöhnt hat, funktioniert auch der sehr gut. Sehr cool ist das Einstellen der Displaybeleuchtung. Die Tasten lassen sich zwischen rot und gelb und einigen Zwischentönen umschalten. Das Display bietet eine Auswahl zwischen 4096 Farben, von denen natürlich nicht alle ein wirklich lesbares Display ergeben. Zu meinem ja fast schon serienmäßigen Golf 3 blau passt es jedenfalls sehr gut. Der Sound, den es aus den Serienlautsprechern im Armaturenbrett holt, ist im Vergleich zu vorher fast schon spektakulär, aber die Grenzen der LS ... ist halt nur ein Radio und keine Zauberei. Alles in allem finde ich das Gerät schon sehr gelungen, gut in der Bedienung, alle Funktionen, die man braucht zu einem angemessenem Preis. Ich finds nicht wirklich billig, aber bzgl. Display und Funktionsumfang sowie Qualitätseindruck fand ich nichts günstigeres. Etwas schade, dass die Tasten nur Teilweise gut zu bedienen sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erster Eindruck des brandneuen CerwinVega V-Max DaNi_ am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 17 Beiträge |
Blaupunkt Hamburg MP57 e_male am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 147 Beiträge |
Blaupunkt GTB 300 Mr.Kabelsalat am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 4 Beiträge |
Blaupunkt Miami CD72 essidge am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht : Blaupunkt Sevilla MP54 draussenhund2k am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 2 Beiträge |
Blaupunkt Casablanca MP 56 IrrerDrongo am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 873 Beiträge |
Blaupunkt Memphis MP66 Nasenfritz am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 62 Beiträge |
Blaupunkt GTA 450 Grimpf am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 7 Beiträge |
blaupunkt sqr46 dab Volker1960 am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 2 Beiträge |
Probleme mit Blaupunkt Memphis MP66 Lutsche am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.205