HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Anlagen Vorstellung | |
|
Anlagen Vorstellung+A -A |
||
Autor |
| |
boehse81
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2008, |
Dann will ich auch mal meine Anlage vorstellen und zeigen, dass man auch für kleines Geld, meiner Meinung nach, so einiges machen kann. Über Kritik und Anregungen was man besser machen kann freue ich mich natürlich. So, nachdem ich auch bei Kennwood, Magnat und Co angefangen habe, hat mich die CarHifi-Sucht langsam auch gepackt. Angefangen hat das ganze vor knapp 4 Jahren mit Kenwood Radio, Sony Verstärker, einem 20er Pioneer Bass, Orginal Lautsprechern als FS und Triax in der Heckablage ![]() Insgesamt hab ich dafür knappe 400eu ausgegeben. ![]() Aber irgendwie konnte mich der Klang und Pegel nicht überzeugen. Aber lesen, vorallem in diesem Forum, bildet ja bekanntlich ![]() Musikrichtung ist hauptsächlich Rock/Metal und das ganze verbaut in nem Polo 9N. So hab ich begonnen nach und nach die Komponenten zu tauschen. Heute besteht meine Anlage aus: Hu: Alpine 9812rb (110eu) FS: eton cek650 (60eu) Amp: Soundstream picasso 4.640 (60eu) Sub: Infinity Kappa (wird aber bald durch einen Hertz ES300 ersetzt) (40eu) Cap: Dietz PowerCap 1F (10eu) Wie man an den Preisen sieht hab ich alles gebraucht gekauft und auch da auf Schnäppchen gewartet. Hinzu kommen nochmal ca 180eu für Dämmung, Kabel und den Kofferraum Ausbau. Macht zusammen 460euro. Was sich da klanglich getan hat ist nicht mehr vergleichbar mit dem Ausgangszustand Zum Umbau zählt die Dämmung der Türen, fester Einbau des FS (MDF Ringe), Kofferraumausbau mit doppeltem Boden in dem Amp, Cap und Bass verschwinden. Letzterer verschwindet in einer ebenfalls selbstgebauten, geschlossenen Kiste in der Reserveradmulde. Das FS spielt ziemlich ausgeglichen, kein penetrantes klirren aus den HTs, die TMTs lassen sich durch so ziemlich nichts aus der Ruhe bringen und geben alles Sauber wieder. Der Sub war eine Zwischenlösung, der sich aber eher bei HipHop heimisch fühlt vom Klang her, weshalb er in nächster Zeit wie oben schon geschrieben einem ES300 weichen wird. Völlig überrascht hat mich die Soundstream, was ihre Ausgeglichenheit im Klang angeht. Hatte vorher eine Rodek 680i verbaut und dazwischen liegen meiner Ansicht nach Welten. Mag aber auch der Kombination mit den Etons liegen. Für meine Ansprüche reicht es nun.....erstmal ![]() Klang ist da, pegeln kann ich in gewissem Rahmen auch, es macht mir einfach Spass zu hören. Was ich damit eigentlich ausdrücken wollte ist, dass man mit der nötigen Geduld und auch ein wenig Eigenleistung für ein bisschen mehr Geld, bedeutend mehr Spass haben kann. Also lieber 2mal informieren anstatt 2mal Geld auszugeben. Kritik ist immer willkommen ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
05:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2008, |
|
||
Chokky
Stammgast |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2008, |
Hmmm Kritik wüsste nich das Jemand was dagegen sagen sollte is ja dein geschmack, und wenn du damit zufrieden bist können andere sagen was se wollen. (Top sachen)Gruß Christian |
||
RazerFFO
Stammgast |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2008, |
Na also wenn das kein Beweis ist das es günstig richtig gut geht im Vergleich zu MM und anderen mit gleichem Budget. Schön das es sich doch noch so gut entwickelt hat.:) |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2008, |
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber wo gerade der MM erwähnt wird ![]() Ich glaub, es kommt auf den jeweiligen Markt an. Hier bei mir gibt es z.B. Alpine Radios, den Helix Esprit amp, Soundstream- oder Focalstufen und selbst bei Speakern tauchen Namen wie Focal oder Rainbow auf. (Und da auch recht brauchbare Sachen) 50mm² gibt es von der Rolle bis hin zum Dämmmaterial. Ich denke es kommt immer auf den jeweiliegn Einkäufer im markt an. Allerdings liegen die Preise jenseits von gut und böse ![]() |
||
-Flow-
Inventar |
01:10
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2008, |
Glückwunsch zu deiner Schnäppchenanlage! Schön zu sehen,w as mit wenig Budget alles geht! Gruß Flo |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2008, |
Man brauch eben nur "ein bisschen" Geduld...dann geht es auch günstig ![]() [Beitrag von boehse81 am 22. Okt 2008, 09:40 bearbeitet] |
||
boehse81
Hat sich gelöscht |
02:07
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2008, |
So, ich krame diesen thread nochmal raus um ne frage zu stellen ![]() hab im augenblick die möglichkeit günstig an ein focal 165-V1 zu kommen (80eu) hat jemand erfahrungen mit dem system (eventuell sogar an ner soundstream 4.640) und wie es sich zu nem eton cek 650 unterscheidet?! bin über jede tipp dankbar. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:11
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2008, |
Meiner Meinung nach ein Rückschritt. |
||
goelgater
Inventar |
07:25
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2008, |
hi JA aber meiner meinung nach nur im ht bereich,der focal v1 tmt ist klasse,hatte ihn selber ne zeit lang im cabrio und muss sagen,der kann was nur leider taugt der focal tn45 ht nichts,viel zu empfindlich was endstufe und einbau betrifft,der tn45 ist sehr schwer in den griff zu bekommen. PS. Würde also auch sagen,du bleibst bei dem was du hast. [Beitrag von goelgater am 09. Nov 2008, 07:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu meiner neuen Anlage Killa83 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 67 Beiträge |
Helix Endstufen: HXA400MKII/20x Alpine MRV-F307 Rainbow SLX 265 mit Bildern toshi187 am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 5 Beiträge |
Ich stell einfach mal meine Anlage vor KartoffelKiffer am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 2 Beiträge |
Meine preiswert Anlage: Q_Big am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Kenwood W9537U - Head Unit, Test-/Erfahrungsbericht mit Bildern srg am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 14 Beiträge |
Kenwood KDC W3044 mit AUX NP2.0SLX am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge |
FS testberichte an was getestet? hifi92 am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 3 Beiträge |
Kenwood KDC-W6531 Meisterproper am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 5 Beiträge |
meine Meinung zu Empfehlungen allgemein? dave.vader am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 14 Beiträge |
Meine Anlage mit Pics! Hertz/µ-Dimension IneedzeM0n3Y am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.972