HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » PC-Boxen im Auto | |
|
PC-Boxen im Auto+A -A |
||
Autor |
| |
Sophos
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Dez 2004, 17:29 | |
Nunja... muss leider zu meiner schande eingestehen, dass das doch nicht der bringer ist, hatte das Creative t2900 im Auto und es brachte weder bass noch gescheite mittel oder hochtöne... hat ich mir echt anders vorgestellt, aber janun um eine erfahrung reicher
|
||
multifan
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Nov 2008, 20:12 | |
wasn geiler thread!!! |
||
|
||
lombardi1
Inventar |
#3 erstellt: 30. Nov 2008, 20:29 | |
PA- "Boxen" im Auto hatten wir ja schon. Aber PC "Boxen" ist zumindest mir neu. Was willst Du uns damit sagen ? (außer das es nichts bringt) Sind ja auch für den PC. Aber nicht mal da gut zu gebrauchen. Hab meinen PC an der Stereo Anlage, ist besser. Gruß |
||
Harrycane
Inventar |
#4 erstellt: 30. Nov 2008, 20:52 | |
hab ihr mal aufs datum geschaut |
||
lombardi1
Inventar |
#5 erstellt: 30. Nov 2008, 20:54 | |
Scheixxe, ich nicht. Immer hinten nach. Toll hast Du das gemacht Multifan |
||
multifan
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Dez 2008, 15:45 | |
... genau sowas hier liebe ich so an foren! |
||
emi
Inventar |
#7 erstellt: 01. Dez 2008, 22:33 | |
gar nicht so uninteressant. auch wenn schon ewig lange her... mein vater plant vergleichbares. er will sich ein Logitech X-230 in sein wohnmobil bauen, weil er von dem teil am pc total überzeugt ist. an für sich klingt das system auch gar nicht mal so schlecht wie immer beschrieben. klanglich bei niedrigen pegeln sogar echt erstaunlich für diesen preis !! werden das die nächste zeit auch mal testen. dann kann ich hier ja auch mal meine erfahrung posten. |
||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Dez 2008, 15:43 | |
jo, das hab ich mir auch schonmal überlegt. beispielsweise ein Logitech X-210 mit 230V konverter an den i-pod...ultrahypermega low-budget..."zum musikhören reichts" man hat ja alles was man braucht. sub ab in den fußraum, Satelliten an die A-Säule spaxen und gut iss. besser als 500€ für triaxe für die HA ausgeben |
||
mtothex
Inventar |
#9 erstellt: 03. Dez 2008, 16:33 | |
hi, haben erst vor kurzem ein creative 2.1 system in nen gammligen A-corsa(winterauto) gebaut. das lag eh gerade in der garage rum, ausserdem musste man keine kabel ziehen und keine verkleidung wegbauen Sub in den Fußraum, LS an die A-Säule. naja.. besser als die werkströten isses schon. Allerdings gab es bei 12V-Direktanschluss störgeräusche ohne ende. Also 12->230V->12V somit waren die Störgeräusche weg. Nen Energiepreis werden wir damit wohl nicht gewinnen;) mfg markus [Beitrag von mtothex am 03. Dez 2008, 16:37 bearbeitet] |
||
emi
Inventar |
#10 erstellt: 03. Dez 2008, 18:21 | |
aber nicht zu vergleichen mit einem sub im kofferraum? bin gespannt wie sich das teil im wohnmobil verhält. vor allem bei der fahrt, wenn alles etwas lauter ist. |
||
mtothex
Inventar |
#11 erstellt: 03. Dez 2008, 18:24 | |
naja es ist ja ein unfairer vergleich. das creative system hat ungefähr 30€ gekostet und hat nen 8" Bandpass.. oder kleiner. aber besser als die 15 jahre alten opel ls isses mfg markus |
||
mauri`
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Dez 2008, 11:16 | |
Glaub ich bau mir auch mal meine PC-Boxen ins Auto! Jemand ne Idee, wie ich meine ca 1,20m hohen StandLS am besten vorne platzieren kann? --- Habe einen Kumpel, der sich mal aus Spaß ne etwas teurere T&A-Box in den Kofferraum gepfeffert hat, an einer recht guten Endstufe. Hat dann via Bandpass die Box als Sub benutzt, klang erstaunlich gut, ich war überrascht... Prinzipiell würde ich es aber nicht machen |
||
born2drive
Inventar |
#13 erstellt: 14. Feb 2009, 19:33 | |
Weisst du denn gar nichts? Verkleidung weg, unteres Ende der LS festschrauben, Verkleidung drauf, oberes Ende mit Spanngurt am Seitenspiegel sichern. [Beitrag von born2drive am 14. Feb 2009, 19:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Buch: HiFi im Auto Soundscape9255 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 16 Beiträge |
Erfahrung mit Volksbandpass MK2 im Astra Coupé StB_CAO am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 24 Beiträge |
Toxic (RTO) TSW 120F 12" Chassis im Bassreflex Gehäsue =] Kekskopf am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 25 Beiträge |
Erfahrung BULL Audio MBj am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 26 Beiträge |
Meine Erfahrung mit Alubutyl Astra_Turbo am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 21 Beiträge |
JVC mit DVD oder doch ALPINE ? Rockford_200ix am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
MHL oder Android Auto R20E am 20.03.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 7 Beiträge |
12Zoll Bässe im Test derboxenmann am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 203 Beiträge |
Endstufentausch und Erfahrung - HX260.2 / H3000.1 DigitalD am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 4 Beiträge |
DAS ist Qualität! -Flow- am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233