HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Test eines Rockfort Fosgate T2 2x4ohm Sub | |
|
Test eines Rockfort Fosgate T2 2x4ohm Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2009, |
Dies ist mein 2ter testbericht und ich versuche alles diesmal besser hinzubekommen^^! Fangen wir mal an. Ich hatte vor ca 2 Wochen, endlich meinen Sub von meinen Hass-Geliebten (nicht ernst nehmen ![]() Nun zum Sub selbst: Ersteinmal die technischen Daten: Size :12" Impedance: 4Ohm x 2Ohm Power Handling: 1000 Watts RMS-2000 Watts Max Voice Coil Diameter: 4" (entspricht 10,16 cm) anodized aluminum Motor Size: 304 oz. triple stacked Speaker Connector: Dual 8 AWG slot load SPL: (1w/1m) 85 dB Mounting Depth: 8.875 in. (22.54 cm) Shipping Weight: 59.0 Lbs. (26.8 Kg.) Verarbeitung/Eindruck: Der Sub sieht schon sehr beindruckend aus wenn man ihn vor sich stehen sieht. Er ist ca 25cm hoch und wiegt auch stolze 27kg(aufgerundet). Der Aluminiumgusskorp sieht sehr Edel und Imposant aus, genauso wie die mächtige Schwingspule. Die verarbeitung sieht top aus. Dicke Anschlussterminals, die eine Kabelstärke von maximal 10mm² aufnehmen können, was davon zeugt das dieser Auch ordentlich Leistung sehen kann/will. Die dicke Membran aus eloxierten Alu sieht sehr Edel aus. Am Rand der Mebran, wölbt sich diese noch 2,5cm nach oben. Weiter in die Materie kann ich nicht gehen, weil mir dafür das nötige technische Verständniss fehlt. Wenn noch fragen, diebezüglich des Subs sein sollte, einfach sich an NixDa wenden. Akkustik: Der Subwoofer ist immoment nicht richtig versorgt, wie schon gesagt. Aber was er mir auf die Lauscher gibt, ist echt der Wahnsinn ![]() Dieser Sub ist ein wahres Tiefbass - Druckmonster.So wurde er konzepiert und gebaut für mich ![]() Dazu muss ich aber sagen,dass er nicht anatzweiße Ausgelastet/Belastet wurde. Anfang August habe ich eine neue Starterbatterie + eine Stützbatterie. Dann braucht er auch noch eine gewisse einspielzeit die zurzeit eben nicht gegeben ist. Sobald die Stromzufuhr angepasst ist für den Amp, werde ich den Bericht nochmal verfeinern und neu Erfahrungen/Eindrücke vermittel. Und sobald alles Hinhaut und das nötige Geld vorhanden ist, kommt eine scheene colli x3 und noch nen paar Stützbatterien herein um dann mal das wahre Potentzial dieses Subs zu erfahren. Doch bis dahin dauert es erstmal, und werde weiter schreiben. Hoffe konnte ein Bischen helfen. Bin für jegliche Kritik und Anregung offen. ![]() MFG: Cheeze |
||
DYNABLASTER
Inventar |
12:39
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2009, |
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2009, |
Dynablaster: Also das gute Stück ist kein bischen eingespielt^^. Das geht erst richtig sobald meine Stromversorgung gescheit ist, und dann mal sehen was noch so alles geht^^. Aber danke für den visuellen beleg des Subs in gegensatz zu anderen. mfg Chris |
||
DYNABLASTER
Inventar |
13:27
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2009, |
der braucht doppelt so viel eispielzeit als normal, etwa 40+ Stunden- so habe ich gehoert ![]() ![]() [Beitrag von DYNABLASTER am 19. Jul 2009, 13:32 bearbeitet] |
||
Cheezicrisp19
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2009, |
Mit der Einspielzeit haste garnet mal so unrecht ;-) Mein händler hatte gesagt ca Monat wenn er wich werden soll ![]() Und glaub diese harte Sicke richt auch wie nen Gummireifen wenn er belastet wird ![]() Mfg Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
test psuw13 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 19 Beiträge |
Earthquake DBX 12 & 15 & Subzero 12 Mein erster Test! predatorac am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 143 Beiträge |
Carpower Test Jagger192 am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 13 Beiträge |
Rockford Fosgate RFR 3110 Deesazta am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 10 Beiträge |
Rockford Fosgate 3218 hx2 M.GEE am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 16 Beiträge |
Rockford Fosgate P2L-1X12 an Eton ECC300.2 Dadl am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 12 Beiträge |
12Zoll Bässe im Test derboxenmann am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 203 Beiträge |
Test: komplette HELiX anlage ch1M3ra am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 7 Beiträge |
megakick miami! Test! becklatzz am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 19 Beiträge |
Der große Powerkabel-Test! surround???? am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.792