HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Car-HiFi » Xetec G-12 XLS Subwoofer Neu | |
|
Xetec G-12 XLS Subwoofer Neu+A -A |
||
Autor |
| |
Volker#82
Inventar |
#1 erstellt: 24. Apr 2008, 11:11 | |
Hallo Ich biete hier einen Xetec G12 XLS Subwoofer an. Der Woofer wurde nie im Fahrzeug betrieben, ich habe Ihn nur auf Funktion geprüft. Er ist daher im Neuzustand ohne irgendwelche Mängel. Ich verkaufe Ihn, da ich mich für zwei G 10 XLS entschieden habe. Der Woofer wird mit Xetec Datenblatt und Rechnung im versicherten Packet versendet, kann aber auch abgeholt werden. Xetec empfiehlt 22 Liter Geschlossen oder 35 Liter Reflex mit einem Rohr 7 cm Durchmesser und 14 cm Länge. Hier ein Paar Daten: Re/Ohm 2,40 Le/mH 1,60 Fs/Hz 34,90 Qms 7,14 Qes 0,46 Qts 0,43 Mms/g 133,20 Vas/l 47,00 Sd/cm 466,00 BI/N/A 12,34 Pmax/W 500,00 Xmax/mm 24,00 dB/1W/1m 91 Hier ein Paar Bilder http://img72.imageshack.us/img72/5686/dscn0943tg2.jpg http://img176.imageshack.us/img176/8351/dscn0942yi6.jpg Preisvorstellung VB 120 Euro incl. Versand MFG |
||
Volker#82
Inventar |
#2 erstellt: 25. Apr 2008, 10:11 | |
Keiner Die Woofer sind einfach nur Klasse und Ihr Geld dreimal Wert. Die wurden mal mit um die 300 Euro gehandelt und wurden in letzter Zeit leider für um die 180 Euro vom Händler verramscht. Preis ist ja Verhandlungssache MFG |
||
|
||
Volker#82
Inventar |
#3 erstellt: 25. Apr 2008, 20:31 | |
Xetec scheint hier keiner zu kennen |
||
WarlordXXL
Inventar |
#4 erstellt: 25. Apr 2008, 20:39 | |
Hey Leute, wenn hier jemand n Woofer in der Preisklasse sucht, dann zuschlagen. Die Xetec sind echt Edel. Druck und Klang zugleich.......... MFG Warlord |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Apr 2008, 21:30 | |
1X4 Ohm Schwingspule ? Wieviel Watt RMS ist max angeben ? MFG Michael |
||
derboxenmann
Inventar |
#6 erstellt: 25. Apr 2008, 21:39 | |
@Wildweasel Vergiss die Leistungsangabe Das Teil kann genug ab ab 100w läauft er schon ganz ordentlich, ab 300w macht er richtig spass - alles darüber ist Bonus. Der Wirkungsgrad ist jedoch recht hoch - also uninteressant |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Apr 2008, 23:53 | |
Aha ,ne ich wollte das nur Wissen weil meine Optidrive 2150 laut Datenblatt 300 watt rms in brücke bringt ,ok ist wahrscheinlich höher ,schätze so knappe 400 aber es bingt ja nix 1000 watt rms max an die Stufe zu hängen . MFG Michael [Beitrag von Wild_Weasel am 25. Apr 2008, 23:54 bearbeitet] |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Apr 2008, 00:31 | |
Ok andere Frage ,habe ein Gehäuse 35 Liter geschlossen ,kann es geschlossen bleiben oder muss ich daruas ein BR machen ? MFG Michael |
||
derboxenmann
Inventar |
#9 erstellt: 26. Apr 2008, 00:39 | |
die 35Liter sollten passen - BR würd ich erstmal lassen, geht ein wenig auf Kosten der Präzision - für ne Tiefe abstimmung (die man bei dem Teil braucht) würde das Rohr unglaublich lang werden bei 35Liter) die Stufe würde passen! |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Apr 2008, 00:43 | |
Ok danke bin auch eher für geschlossen als für BR ,naja habe Lab-Power mal eine PM geschrieben . @derboxenmann: Magste meine powerbass ankaufen MFG Michael |
||
Volker#82
Inventar |
#11 erstellt: 26. Apr 2008, 16:00 | |
Also der Woofer ist mit 500 Watt RMS und 4 Ohm angegeben. Laut Erfahrungsberichten kann der auch mit deutlich mehr Leistung bis ca 1 kW aber auch mit weniger > 200-300 Watt RMS betrieben werden. Die TSP vom Woofer lassen erkennen, dass er wohl minimal besser im Geschlossenen zurecht kommen "würde". Ich habe Ihn (also nicht meinen sondern den vom Bekannten) bisher nur im 35 Liter Reflex mit 7 X 14 cm Rohr gehört mit ca. 500 Watt RMS an ner Xetec G 1200 MK2 und der ging richtig gut. Ich verkaufe Ihn nur, weil ich mich für zwei Xetec G 10 XLS in jeweils 30 Liter Reflex mit 7 X 16 cm Rohr entschieden habe um meine Endstufe Xetec G 1200 MK2 mal ein bisschen mehr zu fordern an ca. 2 Ohm mit 800 Watt RMS. Ich würde die Xetec Woofer gegen nichts tauschen wollen, einfach genial für das Geld. MFG |
||
ben2oo2
Inventar |
#12 erstellt: 26. Apr 2008, 18:27 | |
*hust* Das würde ich nicht machen! Halten die einfach nicht aus! 500watt rms pro Wooferle ist äußerst ausrechend Und die Länge/Durchmesser der Reflexrohre sollten auf Höhrgewohnheiten/Fahrzeug eingestellt werden |
||
Volker#82
Inventar |
#13 erstellt: 26. Apr 2008, 19:58 | |
Das war halt die Originale Reflexkiste von Xetec mit 7 X 14 cm Rohr, klar anpassen kann man natürlich fast alles, ist halt nur die Xetec Empfehlung und die sollten schon wissen warum. Also 1 kW kann der ab, ob das zum Musikhören zu empfehlen ist, ist wieder was anderes. Xetec hat mir für meine G 10 XLS jeweils ca. 700 Watt RMS empfohlen obwohl die mit 350 Watt RMS angegeben sind. Ist ja auch egal, VERKAUFEN will ich den..... MFG |
||
Volker#82
Inventar |
#14 erstellt: 27. Apr 2008, 08:34 | |
Also ich geb den jetzt für 105 Euro incl. Versand ab, bei Abholung in 52525 Heinsberg für 100 Euro. Der ist Neu und wenn den jetzt keiner will, verschenk ich den......... MFG |
||
Joymachine
Stammgast |
#15 erstellt: 27. Apr 2008, 09:13 | |
Geschenkt nehm ich ihn. Ich brauch zwar keinen, aber für lau zum rumtesten gerne. |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
#16 erstellt: 27. Apr 2008, 18:18 | |
Verdammt jetzt machst du mich richtig schwach ......... MFG Michael |
||
SSchaffrath
Stammgast |
#17 erstellt: 27. Apr 2008, 18:21 | |
Wenn den keiner will kannste mir ja schencken won in wegberg |
||
derboxenmann
Inventar |
#18 erstellt: 27. Apr 2008, 21:03 | |
Leute, das kanns echt nicht sein - derWoofer ist absolut top - sowas sollte nicht rumstehen! Wenn ich grade die mücken übrige hätte... hab ich aber leider nicht... |
||
Wild_Weasel
Stammgast |
#19 erstellt: 27. Apr 2008, 21:08 | |
Wir sind in Verhandlungen MFG Michael |
||
SSchaffrath
Stammgast |
#20 erstellt: 28. Apr 2008, 12:22 | |
Hallo könnte man den woofer in ein geäuse bauen und als normalen anlagen subwoofer amreceiver ver wenden?? Ich Hätte 30€ und wohn in Wegberg |
||
Volker#82
Inventar |
#21 erstellt: 28. Apr 2008, 13:33 | |
Das würde problemlos funktionieren, der Woofer wurde ja extra vom Hersteller für solche Zwecke gebaut. Sämtliche Testberichte und Erfahrungsberichte zeigen ja, dass genau diese Art der Verwendung zu grossem Erfolg führt. Für das Geld könnte ich dir den Woofer auch vorbeibringen, ich melde mich gleich nochmal bei dir. MFG |
||
Volker#82
Inventar |
#22 erstellt: 28. Apr 2008, 13:54 | |
Hallo Was brauch mann den dafür?? Kann man einfach holz nehmen viereckeigen kasten bauen und loch vorne rein kabel anlöten und fertig oder?? MFG. Sebastian Antwort auf deine persönliche Nachricht an mich: Du kannst auch Papier oder Steine nehmen und das Ganze rund bauen. Das Loch kannst du auch hinten rein machen. Kabel brauchst du nicht, der funktioniert mit Lichtübertragung. MFG |
||
SSchaffrath
Stammgast |
#23 erstellt: 28. Apr 2008, 13:56 | |
Wie soll ich das jetzt verstehen lichtübertragung?? Also man kan den einfach an einen verstärker anschliessen dann läuft der auch oder? |
||
Volker#82
Inventar |
#24 erstellt: 28. Apr 2008, 14:12 | |
Ja genau, es sei denn dein Verstärker gibt kein Lichtsignal raus. Du kannst das prüfen indem du dir deinen Verstärker an der Rückseite etwas genauer anguckst. Du legst eine Kassette in deinen CD Player, schaltest deinen Verstärker ein und guckst ob es an der Rückseite vom Verstärker hell wird. Bleibt es dunkel, ist der Subwoofer nicht für deine Zwecke geeignet und du musst dir einen suchen, der noch mit Kabeln funktioniert. MFG |
||
SSchaffrath
Stammgast |
#25 erstellt: 28. Apr 2008, 14:23 | |
Hallo Nein mein derzeitiger ver stärker hat mit den klemmen anschlüssen du meinst man brauch nur ein kabel das so wie chinch aussieht wie das mit den (neuen) receivern z.b. ist oder hätte trotzdem interesse wenn es so ist wie ich meine da ich bald eine receiver zum geburtstag holen werde |
||
derboxenmann
Inventar |
#26 erstellt: 28. Apr 2008, 15:04 | |
Ich Schmeiß mich weg *ggg* Man sollte bei der Lichtübertragung aber darauf achten, dass die Steine nicht im Weg liegen - die Lichtempfindliche Schwingspule muss im BLickwinkel des Players liegen, sonst sehen sich die Photonen nicht und es klingt nicht richtig... Kinder... Ganz einfach: Man braucht für nen Woofer der über 200€ kostet und auch lockerst wert ist keine 30€ bieten.. vorher wird er ihn wohl verbrennen. |
||
schollehopser
Inventar |
#27 erstellt: 28. Apr 2008, 20:19 | |
Da kommen einem die Dänen... also schade dass ich grad richtg pleite bin ..sonst würd ich ihn sofort nehmen. |
||
ben2oo2
Inventar |
#28 erstellt: 28. Apr 2008, 20:26 | |
Ohne Scheiß, Kauft ihm den Sub doch endlich ab! Habe selbst 6 stk davon.. ich kann leider keine mehr gebrauchen o.O |
||
dj-buddha
Stammgast |
#29 erstellt: 29. Apr 2008, 08:24 | |
ich will ihn ja kaufen |
||
Köter
Inventar |
#30 erstellt: 29. Apr 2008, 13:47 | |
Hat schon jemand Erfahrungen mit nem BP-Gehäuse gemacht? Wenn´s Funktioniert hätt ich auch intresse... Gruß, Köter |
||
derboxenmann
Inventar |
#31 erstellt: 29. Apr 2008, 13:55 | |
Japp... muss er wohl auch saugut können! Hier im Forum hats mal einer gebaut... Ich habs selber allerdings nicht gehört - vertraue abe seiner aussage - außerdem kenn ich die Chassis - ich hätts eh vermutet, dass die astrein klingen im BP |
||
Köter
Inventar |
#32 erstellt: 30. Apr 2008, 08:40 | |
Weisst du vielleicht noch wer? bzw. kennst die Maße noch? *ziemlichvielverlang* Würde an ner Audison LRX 2.500 betrieben werden... |
||
derboxenmann
Inventar |
#33 erstellt: 30. Apr 2008, 09:30 | |
Lässt sich ja neu berechnen... |
||
Skyface83
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 07. Mai 2008, 09:35 | |
Is der Sub noch da? |
||
Volker#82
Inventar |
#35 erstellt: 07. Mai 2008, 10:05 | |
Leider nicht, Sorry. Er wurde für unglaubliche 100 Euro verkauft. Biete aber momentan wieder andere feine Sachen an, kannst ja mal schauen. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Xetec G-12 XLS Subwoofer / Fast NEU dom89 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 23 Beiträge |
XETEC G-12 XLS - super Subwoofer swains16 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 3 Beiträge |
Xetec XLS 12 NEU Pandi am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 8 Beiträge |
Xetec XLS 12" neu Pandi am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 3 Beiträge |
Xetec G-10 XLS hg_thiel am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 9 Beiträge |
biete XeTeC G 12 XLS Sub mit Gehäuse Neu Mr._Oizo am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 7 Beiträge |
Biete: Xetec G12-XLS Nogger22 am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 2 Beiträge |
Xetec Paket: T-20, G-6, G-12 XLS, 5G900 MK2 mit Activkit, Frequenzweichen mrauffmann am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 4 Beiträge |
XETEC Gravity G-12XLS Subwoofer Pommes3 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 4 Beiträge |
verkaufe ETON PA 1054, Alpine 9812 RR, Xetec G 12 XLS Squealer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 7 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 50 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.548