Xetec F.A.C.T F-3 3 Wegeweiche

+A -A
Autor
Beitrag
blueXtreme
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jul 2008, 19:21
Preis (Pflichtangabe!): 50€

Standort: Recklinghausen

Zustand: gebraucht

Artikelbeschreibung:
Verkaufe meine Xetec, da ich nun alles übers Radio steuern kann.

Die Weiche ist zwar gebraucht aber im einwandfreien Zustand und nur einmal zum Testen verbaut gewesen.

Sie wird in der OVP geliefert, mit Rechnung und mit allem Zubehör.

Hier nun die Produktbeschreibung:

Die XETEC F.A.C.T. F-3 ermöglicht es Ihnen alle relevanten Parameter zur [B]Ansteuerung eines beliebigen 3-Wege Lautsprechersystems zu realisieren :

Tweeter und Woofer:

Die Trennfrequenz zwischen Tweeter und Woofer wird mit dem selben Einsteller justiert und ist von 2,3 kHz bis 6,5 kHz mit einer Flankensteilheit von 12dB (Linkwitz-Riley Charakteristik)einstellbar.

Die Mittenstellung liegt bei 4,1 KHz, der üblichen Trennfrequenz für 2-Wege Compos.

Zusätzlich ist die Phasenlage des Hochtonbereichs kanalgetrennt und stufenlos einstellbar.(+ / - 180 Grad)

Mit der Funktion Woofer Highpass lässt sich die untere Grenzfrequenz des Woofers (Tief-Mitteltöners)

von 45 Hz bis 250 Hz justieren. Die Mittenstellung entspricht 115 Hz.

Basskanal : Midbass (=Kickbass) oder Subwoofer:

Die Option Bass Highpass definiert die Untere Grenzfrequenz, d. h. die Frequenz ab welcher

der Bassbereich einsetzt (22 Hz 160 Hz). Die Mittenstellung liegt bei 90 Hz.

Die Option Bass Lowpass definiert die obere Grenzfrequenz, d. h. die Frequenz bis zu welcher der Bassbereich arbeitet (60 Hz 300 Hz ).Die Mittenstellung liegt bei 90 Hz. Alle Filtercharakteristiken sind mit 12 dB pro Oktave ausgelegt.

Der Schalter Mode Front / Rear bezieht sich auf den Einsatz eines XETEC carEQ Moduls, und ermöglicht das Umschalten zwischen beiden Bereichen, je nachdem, ob die F-3 für ein Front- oder Rear System eingesetzt werden soll, denn die carEQ Module sind immer 4-kanalig ausgelegt.

Mit den Funktionen System Level, Tweeter Level und Bass Level lassen sich die Lautstärken der jeweiligen Bereiche unabhängig voneinander einstellen, um eine optimale Pegelanpassung auch bei Verwendung von Lautsprechern mit unterschiedlichem Wirkungsgrad vornehmen zu können.

Die Weiche kann gleichzeitig als 8V Line Driver benutzt werden.



Preislich dachte ich an 50€.
Alles weitere gerne via PN.

Gruß Benny


[Beitrag von blueXtreme am 06. Jul 2008, 19:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[V] Xetec F.A.C.T F3, Aktivweiche
schorschik am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  6 Beiträge
Signat Ram3 MkII,Helix W12,Diabolo M16 XS,Xetec F.A.C.T. F3 Aktivweiche
donrodi am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  5 Beiträge
Kleine Lagerauflösung, Spirit, Hertz, Ampire, Xetec, Audiobank
JL_Vento am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  27 Beiträge
Xetec FACTActive-Kit für Gravity und Evo
ketste am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  3 Beiträge
Xetec Cap 200.2
WarlordXXL am 03.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  2 Beiträge
Verkaufe Xetec Sammlung
swains16 am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  24 Beiträge
Xetec P4 Evo
Schooli am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  2 Beiträge
Dietz 3 f Cap fast neu
alfi am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  3 Beiträge
Biete Hifonics, Xetec Endstufen ;Ground Zero Subwoofer
kokamuzik am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  9 Beiträge
xetec 4g600!
Psydo am 09.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.278
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen