HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Car-HiFi » Axton CAC2.6ES 16er Compo + OVP + Garantie | Ampi... | |
|
Axton CAC2.6ES 16er Compo + OVP + Garantie | Ampire M85.4 Amp+A -A |
||
Autor |
| |
Alpine*Alex
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Dez 2008, 14:22 | |
Preis (Pflichtangabe!): 70,00Inkl. (NP bei meinem Händler: 119,00€ / also kanpp 50€ Preisersparnis.) Standort: großbottwar Zustand: sehr wenig gebracht (da ich nicht mitm auto gefahren, sondern immer mit bus und bahn sind meine eltern damit gefahren ... und die haben gewiss nie das maximale rausgeholt :D) aber i.O. is noch mit ca. 1,5Jahren Garantie natürlich lege ich ne Kopie der Rechnung bei Artikelbeschreibung: (Quelle: http://www.axton.de/Print_CAC2_6ES.html) Ich verkaufe sie auch nur, weil ich seit ein paar Minuten 4 ESX Kickbässe erstanden habe und ich dieses knackige Einsteiger FS nichtmehr brauche. Will auf Doppel umsteigen 16,5 cm · 2-Wege Componentensystem mit Neodymmagnet · 140 W Das hochwertige 2-Wegesystem CAC2.6ES besteht aus drei Komponenten: zwei leistungsstarken 16,5 cm Tief/Mitteltönern, dem CAT29, einem schwenkbaren 25 mm Hochtöner mit Gewebekalotte sowie separaten nur mit besten Bauteilen bestückten Frequenzweichen. Speziell für Fahrzeuge, bei denen die Einbauplätze in den Türen knapp bemessen sind, gibt es das 16,5 cm Composystem CAC2.6ES ausgestattet mit kompaktem, antriebsstarken Neodym-Tiefmitteltöner. Aufgrund der geringen Einbautiefe von 46 mm läßt sich der CAC2.6ES in fast jedem Auto einbauen. Woofer/Mid-Sektion * kompakter, antriebsstarker Neodymmagnet * tiefgezogener Stahlblechkorb, passend für alle EURO-DIN-Einbauplätze * steife Injection-Membran aus Polypropylen mit Mineral-Füller * hochdämpfende langlebige Butylgummisicke * Dustcap im Phase Plug Design zur Membranversteifung * langhubig ausgelegte, vollsynthetische Zentrierspinne * temperaturfeste 25 mm Schwingspule aus Kupferdraht, 2-lagig auf Kapton- Schwingspulenträger gewickelt Hochtöner CAT29 * schwenkbarer 25 mm Tweeter mit Gewebekalotte * kräftiger Neodymmagnet * Schwingspule mit Kühlung per dünnflüssigem Ferrofluid für eine erhöhte elektrische Belastbarkeit * inklusive Montageadapter für einen flachen, angewinkelten oder vollversenkten, oberflächenbündigen Einbau Frequenzweiche * Platinen auf Fiberglasträgern aufgebaut * hochwertigt bestückt mit Luft- und Kernspulen mit großem Drahtquerschnitt, MKP * Folienkondensatoren im Hochtonbereich * 12 dB/Okt. Hochpass * schaltbarer 6 oder 12 dB/Okt. Tiefpass für den Tiefmitteltöner * schaltbare Hochtonpolarität: 0° oder 180° * Hochtonpegel über einen Jumper auf der Weichenplatine in drei Stufen anpassbar * integrierter PTC Thermowiderstand null Technische Daten Musikbelastbarkeit 140 W Nennbelastbarkeit (RMS) 100 W Flankensteilheit TPF Bass/Mitteltöner 6/12 dB/Okt. Flankensteilheit HPF Hochtöner 12 dB/Okt. Akustische Trennfrequenz 3500 Hz Wirkungsgrad (1 W/ 1 m) 90 dB Frequenzgang (-3 dB) 60 Hz - 25 kHz Impedanz 4 Ohm Einbau-Ø Woofer 144 mm Einbautiefe Woofer 50 mm Original Bilder folgen spätestens morgen ansonsten, frohe weihnachten gruß alex [Beitrag von Alpine*Alex am 23. Dez 2008, 14:23 bearbeitet] |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Dez 2008, 08:54 | |
|
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Dez 2008, 16:44 | |
[Beitrag von Alpine*Alex am 25. Dez 2008, 17:02 bearbeitet] |
||
böhser-Onkel
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Dez 2008, 17:01 | |
was zur hölle is denn das für n Kabel? |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Dez 2008, 17:03 | |
... was kabel??? ich seh da keins ?!:P brille putzen .... gruß alex |
||
böhser-Onkel
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Dez 2008, 17:05 | |
nee brauch keene! vllt du? hehe neee auf m verpackungsbild meine ich! Gruß vom Onkel |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Dez 2008, 17:11 | |
lol, ja, ich brauch ne brille das sind die lautsprecherkabel für mein Home System und das andere brauch, dass ich z.B. mit DIR übers INET kommunizieren kann. tja, hat alles seine funktion gruß alex |
||
böhser-Onkel
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Dez 2008, 17:15 | |
ahso! meinte nur das kupferne (denke ls) schön quer durch n raum! weil luftlinie is am kürzesten wa! Gruß vom Onkel |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Dez 2008, 17:51 | |
xD ja nur deshalb ne, da hinten an dem ende vom balken war kein loch... wollt zwar eins machen, aber habs nemme aushalten können ich hab mich schon die behinderte optik gewöhnt, kamma nix machen. gruß alex |
||
böhser-Onkel
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Dez 2008, 17:56 | |
Mensch jetzt hör doch mal auf hier deinen Thread voll zu müllen! ja kenn ich auch irgendwo her! Gruß vom Onkel [Beitrag von böhser-Onkel am 25. Dez 2008, 17:57 bearbeitet] |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Dez 2008, 18:04 | |
ja doch, hörma ma lieber auf hier den so tollen wunderbaren thread zu zumüllen und gebst mir dann halt bescheid, ob du se willst oder net. bis denn gruß alex |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Dez 2008, 09:48 | |
und noch kleiner up.... am preis hat sich nichts verändert. aber ihr solltet wissen, dass ich dann bis neujahr nichtmehr für euch erreichbar bin, da wir innen urlaub fahren :] gruß und gutn rutsch, bis nächstes jahr alex |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Jan 2009, 14:34 | |
*einfrohesneuesjahrup* gruß alex |
||
Alpine*Alex
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Jan 2009, 18:48 | |
so, verkaufe nun meine Ampire M85.4 auch noch, da diese zu wenig Leistung für mein neues FS liefert
VHB: 80inkl hier noch Pics: (die silberne) -> Also nochmal im Überblick: Axton Frontsystem = 65inkl Ampire Verstärker = 80inkl gruß alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ampire M85.4 und DD3510 robert85 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 7 Beiträge |
ESX VE6.2C 16er -Compo-System neu mit Garantie speedcore am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 6 Beiträge |
16er Frontsystem Axton CAC 216 McNölti am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 3 Beiträge |
Ampire MX2 mit Garantie speedcore am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 3 Beiträge |
DLS PS6 Pro Slimline 16er Compo uigur am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 4 Beiträge |
Ampire Hornet !NEU! in !OVP! usw. am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 19 Beiträge |
Amps, Hts, Compo, Weichen, LS: Hertz, Audison, Axton, Crunch, Emphaser elbohm am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 5 Beiträge |
Kove Amp und RS Audio Compo The-BuTcHeR am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 4 Beiträge |
ampire mb1000.1 donnerbass am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 2 Beiträge |
B. Axton C109 +Axton Cap 309 MASTERERS am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 7 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 50 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.150