HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Samsung HR 738 HDD falsch formatiert | |
|
Samsung HR 738 HDD falsch formatiert+A -A |
||
Autor |
| |
micjos
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jan 2009, 14:08 | |
Hallo liebe Forum-Mitglieder, seit ca. zwei Jahren habe ich einen Samsung HR 738 Festplattenrekorder. Eigentlich lief alles gut damit. Nur das Bearbeiten (Werbung rausschneiden) war zu aufwändig. Jetzt habe ich versucht die HDD in meinem PC auszulesen um vielleicht dort besser bearbeiten zu können. Mein PC (WIN XP) hat die Platte erkannt, aber keine Daten angezeigt. Und da ich etwas voreilig irgendwo zu schnell "ok" geklickt habe, hat der PC versucht die Platte zu formatieren. Der Rekorder erkennt die HDD nun nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!! Irgendwo habe ich gelesen, dass die Formatierung eines HDD-Rekorders anders ist als im PC. Samsung sagt, das ließe sich nicht reparieren und ich bräuchte eine neue Platte! So´n Quatsch! Die Platte ist ok (PC sieht sie ja, also nix defekt), nur die Formatierung ist im Eimer. Weiß jemand wie die Festplatten formatiert sind? Gibt´s da Programme für? Hat schon jemand mit so einem Problem diverse Erfahrungen sammeln können (oder für >250 Euro eine neue HDD kaufen müssen)????? Wäre Euch für einen Tip sehr sehr dankbar. Herzliche Grüße Michael |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jan 2009, 17:57 | |
Natürlich gibt es dafür Programme, sonst könnte Samsung die Platte ja gar nicht in dem Recorder verwenden. Nur: leider rücken die Brüder diese Programme nicht raus. Also: Um den Service wirst Du wohl nicht umhin kommen. |
||
|
||
crimsonidol7
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jan 2009, 02:49 | |
hallo, da ich ja seit ca 1 woche auch einen dvd recorder besitze und mich damit mal intensver beschäftigt habe hilft dir vielleicht das weiter: ich habe einen tevion 8005 mit einer 80 gb orginal verbauten samsung platte die er ersetzt wurde von mir duch eine 160 gb seagate barracuda. der tevion erkennt die platte ohne probleme und auch in seiner vollen kapazität, allerdings ging das auch nicht ohne weiteres und hat mich 1-2 stündchen gekostet bis ich das raus hatte. bei mir funktioniert es so: formatiere die platte im PC zu FAT 32 ! nicht NTFS, dazu den jumper auf die kapazität von max 32 GB setzen da sonst das formatieren unter XP nicht möglich ist zu FAT 32. gehe in die systemsteuerung auf computerverwaltung, dann auf datenträgerverwaltung. dort sollte deine platte dann zu sehen sein. klicke den rechten maus button und gehe auf formatieren zu FAT 32. warnungen von xp das dies erzwungen werden muss einfach ignorieren. ist deine platte zu FAT 32 formatiert was du ja im rechner siehst fährst du ihn runter und baust die platte aus. dann auf master jumpern (dahin den jumper wo er für den recorder sitzen muss, bei mir ist das master) und ab in den recorder damit. er sollte die platte jetzt erkennen auch wenn nur erstmal mit 32 gb. bei mir unter system info zeigt er mir natürlich dann auch erst eine kapaziät von 32 GB an. dann formatiere ich die platte noch mit dem recorder und er erkennt sie dann voll in seiner gesamtgrösse. probiers mal und geb mal rückmeldung obs geklappt hat. bei mir gehts so. hab auch noch nich raus gefunden was das für ein format ist was der DVD reccorder da jedesmal drauss macht. ist eigentlich nicht schwer und wie es anders herum geht krieg ich auch noch raus um filme im pc beabeiten zu können ohne erst die ganze platte zu formatieren womit die filme dann ja auch gelöscht werden. das st nur der boot sector den man verändern muss durch etwas im DOS bereich meine ich. [Beitrag von crimsonidol7 am 22. Jan 2009, 03:05 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2009, 07:12 | |
Der "Tevion 8005" ist in Wirklichkeit ein LiteOn-Recorder, ungefähr wie LVW5045. Und LiteOn verwendet als einziger Hersteller FAT32. Mein LVW5025GHC+ tut es bspw. auch Das was bei Dir geklappt hat wird daher meines Erachtens weder bei einem Samsung noch einam anderen Recorder funktionieren. Aber vielleicht irre ich mich ja |
||
ernyS
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Jan 2009, 08:36 | |
Steckt im SAMSUNG eine SAMSUNG ? Letzte Möglichkeit wäre eine LowLevel-Formatierung (mit allen ...ABER...). Auf der Homepage des Herstellers gibts dazu meist Tools. |
||
crimsonidol7
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Jan 2009, 10:57 | |
der tevion 8005 besteht aus einem samsung TV tuner, orginal einer samsung festplatte und einem sony oder nec laufwerk. mit lite on hatt das denke ich nicht viel zu tuen.soviel mal dazu.was auch gut ist und mit den ausschlag für den tevion für mich gegeben hatt ist das er über einen IDE port verfügt für ein laufwerk. ist meins mal hinüber kann ich einen stinknormalen pc brenner ein setzen und die kiste läuft weiter. funktioniert, habe ich auch schon ausprobiert. bei anderen geräten steht dann wohl eine teure reparatur an. [Beitrag von crimsonidol7 am 22. Jan 2009, 11:08 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jan 2009, 15:17 | |
Oh, sorry, hab den 8005 mit einem anderen "Tevion" von damals verwechselt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung DVD HR 738 kos2k am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
Samsung HR-738 erfolgreich repariert mvcube am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 9 Beiträge |
SAMSUNG HR-738 nimmt keine Rohlinge an! OREA1972 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 9 Beiträge |
Samsung HR 738 oder Pana bzw Pioneer brandmaster am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 10 Beiträge |
Samsung 738 fr_2002 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 2 Beiträge |
Probleme bei Aufnahme mit Samsung DVD-HR 738 Sunny_76 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 4 Beiträge |
Samsung DVD-HR 738 mit HDMI Kabel im Lieferumfang? Tyler_Durden#1 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 28 Beiträge |
Samsung DVD-HR 738 Probleme beim Aufnehmen auf Festplatte rene_halb am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 29 Beiträge |
Samsung DVD HR 738 vs. LG RH 278 H DVD d1m1 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 7 Beiträge |
Problem Samsung HR-769 einzurichten New-Bee am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.295