HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-HDD Recorder an digitalen Kabeltuner anschließ... | |
|
DVD-HDD Recorder an digitalen Kabeltuner anschließen?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
balduin111
Neuling |
09:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2009, ||||||
Hallo, habe einen digitalen Kabeltuner + mit kabeldigital + Premiere(sport :))). Nun meine Frage. Kann ich zwischen den Kabeltuner und meinen Panasonic-Flachbild-Fernseher einen DVD-HD-Recorden schalten? Ich will ja die ganze Programmpalette von Kabeldigital weiternutzen und aufnehmen. Recorder mit digitalem Tuner sind wohl nicht so verbreitet bzw. für einen vernünftigen Preis nicht erhältlich? Vielen Dank im Voraus für die Antworten. |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
09:44
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2009, ||||||
Kenne die Geräte nicht, wird aber bestimmt über Scart funzen. |
|||||||
|
|||||||
Dubai-Fan
Inventar |
10:50
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2009, ||||||
das geht ohne probleme via scart-verbindung. allerdings kannst du nur das aufnehmen, was du gerade auf dem kabelreceiver siehst oder vorprogrammiert hast, sonst bräuchtest du einen kabelreceiver mit festplatte und twin-tuner drin, der dann aber wieder kein DVD-laufwerk hat. du kannst natürlich auch mit dem analogtuner des recorders aufnehmen und via kabelreceiver gucken oder umgekehrt. die wichtigsten sender sind ja auch analog verfügbar. dvd-recorder mit digitaltuner gibt es nicht. [Beitrag von Dubai-Fan am 04. Mrz 2009, 10:54 bearbeitet] |
|||||||
balduin111
Neuling |
18:05
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2009, ||||||
Danke für die Hinweise. Ist ja leider nicht so der Bringer. Aber werde ich wohl trotzdem machen. Kann Fußball nicht immer so schauen wie ich möchte. (Familie und so) |
|||||||
Ferrarirosso
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Fußball aufnehmen bei Premiere wird aber nicht klappen. Man kann zwar vorher bei der Programmierung den Sportkanal wählen,aber nicht das Spiel, das man sehen möchte. Das geht ja nur über die Optionstaste und die kann man vorher noch nicht auswählen. |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Ich werde noch wahnsinnig! ![]() Habe auch seit gestern 37''-LCD-TV und Kabel-Digitalreceiver. ![]() ![]() Jetzt habe ich nochmal zig-Digital-Programme mehr, aber kann sie offensichtlich nicht über das Guide-Plus oder EPG oder was weiss ich mit dem HDD-Rekorder nutzen! ![]() Statt dessen muss ich weiterhin über den Analog-Tuner des Digital-Receivers gehen, wenn ich Sendungen aufzeichnen will? Wer hat sich denn so eine bekloppte "Architektur" ausgedacht? Das Bild über Analog-Kabel sieht reichlich besch*ssen aus, jedenfalls auf 37-Zoll. Vorher hatte ich einen 51 cm-Röhren-TV. Oder ich kann wohl vom Digital-Receiver aufnehmem, aber dann nicht gleichzeitig Fernsehen gucken auf einem anderen Kanal? Wie bescheuert ist das denn? ![]() ![]() ![]() Das ist doch alles ein bisschen hirnrissig. ![]() Oder sagen wir mal: warum gibts denn keinen DVB-C-Tuner in einem normalen Festplattenrekorder von Panasonic, bspw.? Gibts denn wenigstens andere, GUTE Festplattenrekorder, wo man komfortabel über DVB-C aufnehmen und gleichzeitig gucken kann? ![]() |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
11:28
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Wenn das mal nicht an der Quelle, sprich: Analog-Kabel, liegt. Oder evtl. auch am TV.
Dafür brauchst du einen Twin-Tuner, oder einen im TV und einen im Recorder.
Du hast einen Receiver/Tuner und einen Recorder. Du bräuchtestr min. zwei Tuner zum Prog. A schauen und gleichzeitg Prob. B aufnehmen. [Beitrag von $ir_Marc am 05. Mrz 2009, 11:33 bearbeitet] |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Ja, das ist mir schon klar, dass das schlechte Bild von der analogen Quelle kommt. (Mein neuer TV ist hingegen recht spitze, da hab ich mir nicht gerade das Billigste geleistet) Deshalb habe ich mir ja auch einen Digitalreceiver besorgt! Nur wusste ich nicht, dass man dann NOCH mehr Geräte braucht, sprich irgendwelche Tuner! Das muss man einem doch sagen. ![]() Dass es da technische Notwendigkeiten gibt, ist auch klar, aber von den Herstellern ist es doch schwach, z.B. keine DVB-C-Receiver-HDD/DVD-Rekorder anzubieten. Warum nicht? ![]() ![]() ![]() Insgesamt sagst du mir nix Neues; ich finds nur total umständlich, dass das alles so ist. ![]() HDD-Rekorder waren für mich in der letzten Zeit DIE Erfindung schlechthin ![]() ![]() ![]() Ich hab jetzt mal geguckt: von Technisat gibts einen Twin-Receiver für Kabel, mit Festplatte, aber das Gerät kostet über 500 Ocken. ![]() [Beitrag von plattfuss69 am 05. Mrz 2009, 12:17 bearbeitet] |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
12:37
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Die Frage ist nur, ob er auch PAL Bilder sehr gut darstellen kann! HD gut darstellen können viele, aber SD..... [Beitrag von $ir_Marc am 05. Mrz 2009, 12:38 bearbeitet] |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#10
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Ich habe den Panasonic TX-37LZD85F. In Tests und in Meinungsportalen hat der immer ganz gut abgeschnitten, und meine subjektiven Eindrücke beim Händler waren nicht schlechter, als bei anderen TVs, oder sagen wir mal: ich habe noch keinen LCD-TV gesehen, der im anlogen PAL-Bereich gute Ergebnisse liefert. ![]() ![]() Aber da ich den Fernseher noch in den nächsten 2 Wochen problemlos umtauschen kann, bin ich für Tipps, welche TVs NOCH besser sind, durchaus dankbar! ![]() [Beitrag von plattfuss69 am 05. Mrz 2009, 13:02 bearbeitet] |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
13:09
![]() |
#11
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Dann frag doch in der richtigen Kategorie nämlich TV>>>LCD. |
|||||||
DVDMike
Inventar |
13:56
![]() |
#12
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Ich glaube, hier gibt es Mißverständnisse. Der Digitalreceiver ist doch der Tuner. Zumindest für Digital. Also nochmal: - Digitalreceiver mit Scart an DVD-Rekorder anschließen und beide Geräte auf RGB stellen. Wichtig! Ich hoffe, daß Dein DVD-Rekorder RGB aufnehmen kann, das können nicht alle. Dann kannst Du aufnehmen, was Du guckst, was also am Digireceiver eingestellt ist. - Twin-Receiver statt Deinem normalen Receiver würde Dir ermöglichen, gleichzeitig ein anderes Programm aufzunehmen als Du guckst. - Wenn Du digitales Kabel hast, dann mußt Du ja eigentlich auch noch analoges Kabelsignal haben. Das kann nicht der Receiver ausgeben, aber der DVD-Rekorder kann das auf die normalen Programmpläze legen. Dann kannst Du z.B. ein analoges Kabelprogramm aufnehmen und ein digitales gucken.
Das halte ich ehrlich gesagt für Quatsch. Analog sind alle Flatscreens eher schlecht als recht. Die Panasonics geöhren analog schon zu den besseren. Aber wenn Du über den Digitalreceiver guckst, dann muß das Bild doch deutlich besser sein als analog. Ich bin vom Digitalbild auf meinem Panasonic Plasma total begeistert. Nicht HD-Qualität natürlich, weil die Sender eben nicht in HD sind, aber um Welten besser als über den Analogtuner des TV. Also ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Eigentlich hast Du nur ein Problem, wenn Du was anderes gucken willst als Du zeitgleich aufnehmen willst. Denn wenn Du nix aufnimmst, kannst Du immer über den Digireceiver gucken und hat nahezu ein Top-Bild. Wenn Du was vom Digireceiver aufnimmst, kannst Du am TV noch immer analoge Programme gucken, wenn auch mit schlechterer Qualität. Aber Du wirst ja wohl nicht den ganzen Tag vom Digireceiver aufnehmen und gleichzeit was anderes gucken? Gruß Michael |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
14:19
![]() |
#13
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Das Problem ist, dass balduin111 einen Thread eröffnet hat plattfuss69 sein Problem mit reingehängt hat. |
|||||||
DVDMike
Inventar |
14:21
![]() |
#14
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Da habe ich wohl den Überblick verloren... ![]() |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
14:26
![]() |
#15
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Tun wir das nicht alle von Zeit zu Zeit? Besonders wenn Frauen im Spiel sind? ![]() ![]() |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#16
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Ich habe noch so gut wie nie etwas aufgenommen, was ich aktuell gucke. Diese Funktion ist für mich nachrangig.
Ja, das funktioniert, habe ich auch schon ausprobiert. Aber das Bild ist eben grottig wie ich finde, und deshalb habe ich mir ja diesen Digital-Receiver gekauft. Weil ich - ahnungslos wie ich war - dachte, dass das nur so ne Kiste sei, die man vor den Rekorder tut. Die ersten Zweifel an meiner eigenen Kompetenz kamen, als ich die Fernbedienung des Receivers auspackte. Fernbedienung, wozu??? ![]()
Das habe ich befürchtet. ![]()
JA! Natürlich! Aber ich gucke eben ganz selten normal fern. Wenn ich ich irgendwas gucke, dann etwas, was ich vorher aufgenommen habe.
Ja, aber das ist doch umständlicher, als früher, oder? ![]() ![]() Und das geht ja jetzt wohl nicht mehr so einfach. ![]() ![]()
Stimmt schon, aber ich finds jetzt umständlich. Oder mache ich da einen Denkfehler? ![]() |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#17
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Naja, die Probleme sind ähnlich. Auch ich will die Programmzeitschrift in meinem HDD/DVD-Rekorder weiter nutzen, geht aber wohl nicht mehr so einfach. ![]() |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
15:20
![]() |
#18
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
Ist dein TV Smartlink kompatibel? Dann könntest du über das EPG vom TV den Recorder programmieren. |
|||||||
Dubai-Fan
Inventar |
20:39
![]() |
#19
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||||
wenn du dich anlog verbessern willst, warum hast du dann nicht einen 37er panasonic plasma genommen ? plasmas machen in der regel ein wesentlich besseres bild bei analogen quellen und full hd muss ja auch nicht unbedingt sein. hier hat es eine menge besitzer, die nur gutes berichten bei analog empfang. ![]() und natürlich auch bekehrte LCD-Jünger ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 05. Mrz 2009, 20:45 bearbeitet] |
|||||||
DVDMike
Inventar |
08:59
![]() |
#20
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||||
Dubai-Fan schrieb:
Ich habe ja auch einen 37" Panasonic Plasma, weil ich eben grundsätzlich eher Plasma-Fan bin. Plasmas leuchten in der Farbe mehr und ich finde ihr Bild einfach irgendwie natürlicher, eher wie gute alte Röhre. LCDs haben für mich noch immer oft einen etwas sterilen PC-Look. Analog am 37er Plasma ist ok, aber dennoch sichtbar schlechter als über die Digitalbox. Insbesondere in Sachen Schärfe kommt analog nicht mit. Besonders ARD und ZDF strahlen super Digitalbild über Kabel aus. Wenn man zB. Heute-Journal guckt, dann könnte das Bild kaum noch besser sein. Analog kommt da auf keinen Fall mit. plattfuss69 schrieb:
Ja, ist leier umständlicher. Ich bin ja auch der Meinung: Früher war alles besser ![]() Es gibt aber doch DVD-Rekorder, die Digitalboxen steuern können, also zumindest diese einschalten und das Prgramm wählen. Mein Sony RDR HX980 kann das zum Beispiel. Solange die Industrie nicht will, daß wir DVD-Rekorder mit eingbautem DVB-C-Receiver bekommen, wird es eben immer irgendwie umständlich bleiben... Gruß Michael |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#21
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||||
Plasma war bisher noch nicht auf meinem "Radar". War das nicht mal so, dass die keine so lange Lebensdauer haben oder sich Logos einbrennen? Oder sind das Vorurteile? ![]() Warum gibts eigentlich keine 37"-Full-HDs von Panasonic? Ich hab den Fernseher auch gekauft, um meinen Laptop anzuschliessen und zu surfen, da ist doch Full-HD-Auflösung besser, gell? Ich glaube, ich werde mich mal an das analoge Bild gewöhnen müssen. ![]() |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#22
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||||
Ich werd mir das am WE mal anschauen, vielleicht ist da was dran.
Nee, das würde ich nie sagen. ![]()
Ah, das ist mal ein guter Tipp! ![]() Vielleicht verticke ich meinen Rekorder auf ebay, und wechsle das Modell?
Solche Pläne liegen garantiert schon in der Schublade. Aber Innovationen kommen immer nur scheibchenweise, ist offensichtlich gut fürs Geschäft. ![]() |
|||||||
kwolfgang
Neuling |
14:43
![]() |
#23
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||||
@plattfuss69 schon mal daran gedacht statt deiner Digitalbox einen wirklichen Digitalrekorder oder zumindest einen Digitalreceiver mit PVR-Funktion anzuschaffen? Gruß kwolfgang |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#24
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||||
Ja, darüber denke ich inzwischen nach. Habe daher einen anderen Thread in der passenden Rubrik gestartet. ![]() Danke trotzdem für den Tipp. |
|||||||
DVDMike
Inventar |
21:41
![]() |
#25
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||||
plattfuss69 schrieb:
Von der Lebensdauer gibt es sicher keine großen Unterschiede. Anfangs hat man mal gesagt, daß sich Bilder in Plasmas einbrennen können. Theoretisch ist das wohl noch immer möglich, aber nur, wenn Du ein Bild seeeeeehr lange auf dem Schirm läßt. Die heutigen Panels sind in dieser Hinsichtschon sehr gut. Logos brennen sich nicht ein und Computerspiele sollten auch kein Problem sein. Wenn Du sehr viel mit Standbild arbeitest (bestimmte Spiele mit wenig Bildwechsel oder andere PC-Sachen), dann wäre LCD wohl besser. Aber im normalen Betrieb brauchst Du Dir weder Gedanken zu machen, noch auf irgendwas zu achten.
Full-HDs sind natürlich in der Herstellung immer teurer als HD-Ready-Panels. Bei gleicher Fläche (z.B. 37") müssen ja die Pixel viel kleiner sein, wenn eben mehr auf dieser gleichen Fläche sein sollen. Und je kleiner, desto teurer. Außerdem hat Full-HD im normalen Betrieb nicht immer einen Vorteil. Bei einem "relativ kleinen" 37"-Panel sitzt man im Wohnzimmer meist schon so weit weg, daß man keinen großen Unterschied mehr sieht, ob Full-HD oder nicht. Außerdem ist das meiste Filmmaterial (einschließlich normaler DVD) ja längst noch kein Full-HD-Material. Das heißt dann aber, daß viele Pixel "hinzugerechnet" werden müssen, wenn sie im Bildmaterial nicht da sind, aber im Panel angezeigt werden müssen. Daher kann das subjektive Bild bei Full-HD mit SD-Bildmaterial sogar schlechter sein. Wenn Du oft einen PC anschließen und relativ nah vorm Gerät sitzen möchtest und schriften lesen willst (Internet etc), dann ist eine höhere Auflösung wohl von Vorteil. Dafür ist Plasma nicht so geeignet Gruß Michael |
|||||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#26
erstellt: 16. Mrz 2009, ||||||
Heute habe ich mir im Media-Markt einen Panasonic-Plasma angeschaut (den neuen TH-37X10, Nachfolger vom vielgelobten PX80). Ich kann bestätigen, dass mir das Bild etwas besser, schärfer und frischer vorkam, ABER .... - das Display spiegelt ja total. ![]() ![]() ![]() Für mich waren die Spiegelungen auf den Plasma-Screens der Showstopper. ![]() Meinen Panasonic LCD (TX-37LZD85F) habe ich trotzdem bei Saturn zurückgegeben und warte jetzt einfach mal auf die neue Geräte-Generation... ![]() [Beitrag von plattfuss69 am 16. Mrz 2009, 21:33 bearbeitet] |
|||||||
Mausmeister_D
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:14
![]() |
#27
erstellt: 16. Mrz 2009, ||||||
Hey Leute, ich möchte euch ja nicht von der Off-Topic-Spur abbringen ![]() Habe einen einen eingebauten DVB-C-Receiver in meinem TV (digitaler Empfang mit einer I12-Karte über ein AlphaCrypt Light-Modul von Unitymedia) und wollte mir einen HDD-Recorder zulegen. Dass ich ohne einen zusätzlichen Receiver nicht gleichzeitig etwas aufnehmen und schauen kann, habe ich ja mittlerweile mitgekriegt. Aber muss ich denn unbedingt den Fernseher anschalten, um eine Sendung aufzunehmen? Oder kann er dann ausbelieben? [Beitrag von Mausmeister_D am 16. Mrz 2009, 22:19 bearbeitet] |
|||||||
Tripsi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:13
![]() |
#28
erstellt: 28. Jul 2009, ||||||
Der Fernseher muß eingeschaltet sein - bei meinem TV gibt es ein Menue wo ich das Ein- und Ausschalten "programmieren" kann. |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
12:44
![]() |
#29
erstellt: 31. Jul 2009, ||||||
Also mein Sony TV muss nur im Standyby sein, wenn mein Sony Recorder etwas über dessen Tuner aufnimmt. |
|||||||
AlexVonMuc
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#30
erstellt: 01. Aug 2009, ||||||
Doch Du kannst auch DIGITAL mit GuidePlus aufnehmen!! Geht folgendermaßen: Du programmierst im GuidePlus Deine Sendung wie immer und gehst danach in den Planer. Dort änderst Du nur den Eingang/Input, also von zb. ARD auf Line 1/2 (je nachdem wie der ScartEingang von Deinem digitalTuner benannt ist) Jetzt mußt Du allerdings auch noch Deinen digitalTuner für die entsprechende Sendung programmieren. Fertig! |
|||||||
$ir_Marc
Inventar |
12:23
![]() |
#31
erstellt: 04. Aug 2009, ||||||
Scart ist analog! |
|||||||
AlexVonMuc
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#32
erstellt: 04. Aug 2009, ||||||
Es ging aber darum, dass er über digital gesendete Programme mit GuidePlus aufnehmen wollte!! Er ist also nicht nur auf den analogen Tuner seines DVD-Recorders angewiesen. Das Wissen, dass Scart ein analoger Signalweg ist, setzte ich als gegeben voraus. Dennoch ist die Bildqualität deutlich besser als über den internen analogen Tuner. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDD/DVD Recorder hofimax am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Mustek HDD+DVD Recorder anschließen? dastec am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
Anschließen DVD-Recorder an digitalen Receiver Summertime_81 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 2 Beiträge |
HDD/DVD-R Recorder mit DVB-C aiio am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 10 Beiträge |
HDD/DVD Recorder aber welcher? sidvicious123 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 4 Beiträge |
dvd recorder mit hdd an digisat? BigMischa am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 4 Beiträge |
DVD/HDD Recorder MD 81733 ottosnah am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 12 Beiträge |
DVD HDD Recorder und SAT Kultivator am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 3 Beiträge |
DVD Recorder wie anschließen? Frank22 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 13 Beiträge |
HILFE! HDD-RECORDER über Digitalen SAT-Receiver puxxi am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.217