HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony plant DVD-HDD-Rekorder mit DVB-C-Tuner | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Sony plant DVD-HDD-Rekorder mit DVB-C-Tuner+A -A |
||
Autor |
| |
r1011
Neuling |
11:09
![]() |
#51
erstellt: 08. Jan 2010, |
stimmt, klar! Das nervt auch enorm, oder? Verkabelt zahlt man doch Gebühren - ich frage mich ob KD eine solch wachsende Kundengemeinde hat, um Gebühren plus Restriktionen durchhalten zu können... Die wahre Freiheit gibts also nur mit Satellitenschüssel oder DVB-T (letzteres noch ein paar Jahre ohne HD...), denke ich. Gruss, rak1011 |
||
dialektik
Inventar |
12:18
![]() |
#52
erstellt: 08. Jan 2010, |
So lange von den +45% der Haushalte, eine bedeutende Zahl durch Mietverträge und fehlende Alternativen zwangsverkabelt sind und es am Kabelmarkt keine Konkurrenz gibt - wieso sollte man da auf Kundenwünsche achten??
Wir leben ja auch nicht in Frankreich, dort gibt's nicht nur Arte HD per DVB-T.... ![]() |
||
|
||
r1011
Neuling |
12:27
![]() |
#53
erstellt: 08. Jan 2010, |
:-) ich hab bei KD mal angefragt wann sie planen HD zu liefern. IM EPG kann ichs schon sehen - nur bleibt der Bildschirmn schwarz wenn ichs anwähle. Noch keine Antwort. DVB-T: LT ZDF dauert es bei uns noch Jahre mit HD: ![]() "Die Terrestrik (DVB-T) bietet derzeit leider keine Kapazitäten für eine HDTV-Verbreitung. Dies wird aus heutiger Sicht erst in einigen Jahren mit der Einführung verbesserter Übertragungs- und Codierungstechnologien auf diesem Übertragungsweg möglich sein." Andre Länder, andre Sitten. |
||
r1011
Neuling |
12:30
![]() |
#54
erstellt: 08. Jan 2010, |
ach noch was: zurück wieder in die Nähe des ursprünglichen Themas: Wenn Sony kein DVB-C in D anbietet haben sie sicher Gründe. Warum aber haben sie die DVB-T Rekorder eingestellt, so was gab es doch mal? Ich denke mit so einem könnte ich auch leben - das Bild ist doch sicher besser als Kabel analog, oder? Und ne Zimmerantenne wird schon reichen... |
||
dialektik
Inventar |
12:34
![]() |
#55
erstellt: 08. Jan 2010, |
Doch die haben schon öffentlich geantwortet man will von den öffentlichen Einspeisegebühren abkassieren ![]() |
||
dialektik
Inventar |
12:38
![]() |
#56
erstellt: 08. Jan 2010, |
Die DC-Reihe kann auch DVB-T, nur hält man die für D zurück, nachdem sie so für zwei Wochen auch mal auf der deutschen Homepage auftauchten - war halt ursprünglich produktpolitisch anders geplant... In GB scheinen die als "Freeview"-Geräte (DVB-T) ganz gut anzukommen. [Beitrag von dialektik am 08. Jan 2010, 12:49 bearbeitet] |
||
pecatorum
Neuling |
16:18
![]() |
#57
erstellt: 12. Jan 2010, |
![]() vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gestartet. Im Moment gibt es keine Möglichkeit Digitales Fernsehen in der Qualität aufzunehmen. Man könnte zwar über Analog aufnehmen, hätte dann aber nicht mehr die selbe Qualität. Es bleibt ab zu warten ob dieses Möglichkeit eingeführt werden wird, im Moment ist nichts der gleichen bekannt. Mit immer freundlichen Grüßen usw, usw. Schade, zu meinem KDL46-X4500 hätte gut ein DVB-C Recorder gepasst. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDD-Rekorder mit DVB-C Tuner trixx am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge |
DVD/HDD-Rekorder DVB-C H.264 Rapidity am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge |
Gibt es DVD/HDD-Rekorder mit DVB-C-Tuner? LCDerminator am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 143 Beiträge |
DVD/HDD Recorder mit DVB-C Tuner stgreimel am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 2 Beiträge |
HDD Rekorder mit DVB-S Tuner riggson am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 9 Beiträge |
Geht digitales DVB-C Signal über DVD/HDD-Rekorder verloren? profK am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
HDD und DVB-C bububu am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 2 Beiträge |
BlueRay-Rekorder mit DVB-C GuruMosh am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 9 Beiträge |
DVD/HDD-Rekorder an TV mit DVB-S-Tuner? Ewaldinho am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 10 Beiträge |
DVD HDD Rekorder oder DVB-C HDD Reciever ! [AXB]eMKay am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 40 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.192