HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Zeitversetzte Aufnahme bricht ab | |
|
Zeitversetzte Aufnahme bricht ab+A -A |
||||
Autor |
| |||
mabuse205
Stammgast |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Moin, wahrscheinlich ist das jetzt per Ferndiagnose schwierig, aber ich versuche es mal: ich habe einen Panasonic DVD-Recorder, kann damit zeitversetzt aufnehmen und schauen. Wenn ich aber die Aufnahme nicht über die Programme des Fernsehers mache, sondern über meinen Humax-Receiver PR-FOX C (wegen der besseren Bildqualität), dann bricht die Aufnahme in dem Moment ab, wenn ich auf Wiedergabe drücke und zeitversetzt schauen will?? Was tun? Liegt es an den Geräten oder habe ich was falsch eingestellt? Antennenkabel: Buchse - Humax-Receiver - DVD-Recorder - TV Scart: verbunden Humax "TV-Scart" mit TV verbunden Humax "VCR Scart" mit DVD-Recorder "AV1(TV)" Würde mir gerne den Fernsehmonteur sparen... ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:57
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Da fehlt mir die SACRT-Verbindung vom DVD-Recorder zum TV. Hast Du die nur vergessen aufzulisten? ![]() |
||||
|
||||
mabuse205
Stammgast |
10:06
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Ähh, nö, die sind nicht direkt miteinander verbunden... Beim Recorder ist noch frei "AV2 (Decoder/Ext), im Fernseher der zweite Scart (wenn ich da die WII-Konsole ausstöpsel). Passt das dann? |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Der Humax muss an AV2 vom Recorder und der TV an AV1 Steht so oder ähnlich wohl auch in der Anleitung. |
||||
mabuse205
Stammgast |
10:24
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Kannst du mir die komplette Scart-Verkabelung nochmal kurz beschreiben... ...bin da absolut unbedarft ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Können ja, wollen nein. ![]() Ist doch hier alles bereits hundertfach erklärt. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand ![]() |
||||
Thurni
Inventar |
11:28
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2009, |||
dann mach ichs:
![]() ![]() ![]() |
||||
mabuse205
Stammgast |
20:08
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Nö, das klappt nicht, jetzt gib es gar kein Bild mehr vom DVD-Recorder! Ich weiß ja, ich nerve ![]() [Beitrag von mabuse205 am 09. Aug 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
20:45
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Ok Dr. mabuse: wenn Du uns verrätst, welchen Panasonic-Recorder Du hast dann suche ich Dir die passende Seite aus der Bedienungsanleitung heraus. Na, ist das ein Wort? ![]() |
||||
mabuse205
Stammgast |
20:54
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2009, |||
Ich hab den Panasonic DMR-ES10 und in der Anleitung auf den Seiten 7-9 sind auch tolle Skizzen, aber ich bin auch mit denen zu blöd ![]() Ich fürchte ich brauche echt ne genaue Anleitung wie "das da rein und da raus und dann da rein"... |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
06:09
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2009, |||
Na schön, dann Eins nach dem Anderen: Trenne zunächst erst einmal alle Verbindungen. Verbinde, wie auf Seite 7 gezeigt, einen SCART Eingang des TV mit dem AV1 Anschluss des Recorders. Die Verbindung ist da mit der laufenden Nummer (3) bezeichnet Nun lege eine (Kauf-) DVD ein und drücke "Wiedergabe". Stelle den TV auf den AV-Eingang ein, an den Du den Recorder angeschlossen hast. Jetzt solltest Du die DVD-Wiedergabe sehen. Wenn Du so weit bist, gehen wir den nächsten Schritt. [Beitrag von EiGuscheMa am 10. Aug 2009, 06:12 bearbeitet] |
||||
mabuse205
Stammgast |
20:50
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2009, |||
Heute einen neuen Fernseher gekauft (Panasonic TX-P46S10E) ![]() ![]() ![]() Fernseher läuft, DVD läuft. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn alles klappt: vielen Dank für die Tipps, ist ein tolles Forum hier. Wenn´s klemmt, melde ich mich diesbzgl. nochmal... [Beitrag von mabuse205 am 10. Aug 2009, 20:51 bearbeitet] |
||||
mabuse205
Stammgast |
10:01
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2009, |||
Neuer Fernseher, neue Bedienungsanleitung, klappt jetzt mit der Aufnahme über den Humax. Danke für eure Antworten! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DMR-EH575, zeitversetzte Wiedergabe bricht ab rasc07 am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 3 Beiträge |
Aufnahme bricht ab: BD-E8509S turbofinger am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 3 Beiträge |
Aufnahme schw. Bild bei zeitversetzte Wiedergabe ra-cell am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 5 Beiträge |
JVC DR -M10 Aufnahme bricht ab! love am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 7 Beiträge |
Samsung DVD-HR725 - Aufnahme bricht ab TheHulk am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 17 Beiträge |
Problem bei "Zeitversetzte Wiedergabe" NIC_03 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 17 Beiträge |
Panasonic DMR-E60 bricht Aufnahmen ab Aqualung am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX680 Synchroaufnahme und (zeitversetzte) Wiedergabe am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 9 Beiträge |
LG RH 188 Wiedergabe bricht ab harryprom am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 5 Beiträge |
Samsung BD e8900 Aufnahme mirko_md am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.220