HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Guide Plus | |
|
Guide Plus+A -A |
||
Autor |
| |
airv
Inventar |
#1 erstellt: 19. Jan 2010, 16:58 | |
Hallo, wir haben hier zwei Guide Plus HDD DVD Recorder von Sony im Hause. Die Geräte in sich sind echt nicht schlecht nur kommt es immer wieder zu Problemen mit der Programmierung wenn die Sender z.B. eine Sendung eher beginnen lassen. Beispiel GZSZ auf RTL. Das fängt immer eher an wie in der EPG Zeitschrift steht. Auch viele Crime Serien auf diversen Sendern sind so eingestellt das einem immer die ersten 1-3 min fehlen. Nun zur Frage: Gibt es Recorder, welche im Hauptmenü einen Punkt haben, Aufnahme 5 min oder so früher beginnen? Momentan erweitere ich immer die Programmierung manuell. Aber das kann es ja eigentlich auch nicht sein. Denn da war ich mit der alten Programmierung (ohne EPG) alter Videorecorder schneller. Gruß |
||
Doc_P
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jan 2010, 17:18 | |
Ich glaube, das wünschen sich hier viele. In den Grundeinstellungen: Aufnahme generell xx Minuten früher beginnen und generell xx Minuten länger laufen lassen. Ich wüßte nicht, daß es sowas gibt. Es könnte natürlich Probleme geben, wenn zwei Timer-Aufnahmen eng beieinander liegen, wie das Gerät es dann handhaben soll, wenn es da Überschneidungen der Zeit gibt. Was halt geht, etwas Zeit dranzuhängen, aber nicht so einfach bei den Grundeinstellungen. Ich persönlich habe mich daran gewöhnt, nach der Programmierung die Zeiten noch mal kurz durchlaufen zu lassen, das geht bei mir rasend schnell. Die öffentlich-rechtlichen fangen fast nie zu früh an, dafür überziehen sie oft auch am längsten. Bei Sky muß man in der Regel nichts nachjustieren. Der Vergleich mit dem Videorekorder hinkt etwas, der Komfort war schlechter und ich mußte auch keine Filmtitel bei der Speicherung berücksichtigen. |
||
|
||
glunnek
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2010, 09:11 | |
Doch gibt es mein Recorder kann das - Pana DMR-EX79! Max 10 min früher oder später ! Bin mir fast sicher das andere Pana Recorder auch diesen Menüpunkt haben ! |
||
ernyS
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Jan 2010, 13:07 | |
... bei PHILIPS gibt's diese Einstellung auch. |
||
airv
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jan 2010, 17:05 | |
Nun ja dann scheint wohl SONY (Pioneer) wohl wieder zu behämmert zu sein. Nun gut ich denke eh an einen BluRay Recorder nach wenn die bald kommen. Dann würde sich das eh erledigt haben da es dann wohl auch ein Pana wird. |
||
Welle72
Inventar |
#6 erstellt: 11. Feb 2010, 21:35 | |
Sollten alle GuidePlus-Gerät können. Die GuidePlus-Funktion wurde von Gemstar entwickelt und Herstellerübergreifend in die jeweiligen Geräte (Pana, Philips, Sony) mit GuidePlus implantiert... |
||
macmanni2
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Feb 2010, 13:57 | |
DAs automatische upload von Guide Plus geht bei mir nicht, wenn ich manuell einen Kanal einstellen will erlaubt er nur 2 Stellen am TV ist der Guide+ Kanal aber 4stellig ? Kann mich mal einer aufklären ? |
||
dialektik
Inventar |
#8 erstellt: 13. Feb 2010, 14:06 | |
Analog reichen noch zweistellige Programmplätze |
||
Coffey77
Inventar |
#9 erstellt: 14. Feb 2010, 16:09 | |
Hier herrscht doch wieder einige Verwirrung...;) Ein Feature dieser Art gibt es bei keinem Recorder mehr. Philips KONNTE es mal, aber die letzten Generationen auch nicht mehr, soweit ich mich richtig erinnere. Das Guide Plus von Panasonic unterscheidet sich übrigens deutlich vom Sony (und anderer früherer Hersteller - Pioneer, Philips, JVC) Was spricht denn gegen eine manuelle Korrektur der Beginnzeit über die "Planer"-Funktion? |
||
glunnek
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Feb 2010, 08:23 | |
Was gibt es bei keinem Recorder mehr ???? |
||
Coffey77
Inventar |
#11 erstellt: 15. Feb 2010, 10:02 | |
Kein Recorder startet automatisch früher mit der Aufnahme, ist ja als Feature eher sinnlos. Bei Panasonic zB kann man ja die Zeit noch korrigieren, bevor der Timer gespeichert wird, bei den anderen zwar ein bisschen komplizierter, aber geht ja auch problemlos |
||
glunnek
Stammgast |
#12 erstellt: 15. Feb 2010, 13:27 | |
Das stimmt nicht !!! Siehe mein Beitrag weiter oben ! |
||
Coffey77
Inventar |
#13 erstellt: 15. Feb 2010, 16:15 | |
Ich kenne seit 8 Jahren Panasonic-Recorder - wie heisst denn dieser Menüpunkt? |
||
glunnek
Stammgast |
#14 erstellt: 15. Feb 2010, 16:27 | |
Disc / Einstellungen für Aufnahme / Anfangsaufnahmezeit bzw. Endaufnahmezeit Auszug aus der BDA: Anfangsaufnahmezeit Diese Funktion bestimmt, dass der Beginn der Timer-Aufnahme früher als die TV Guide Zeit stattfindet. [1 Min. früher] [3 Min. früher] [5 Min. früher] [10 Min. früher] [Aus] Endaufnahmezeit Diese Funktion bestimmt, dass der Beginn der Timer-Aufnahme später als die TV Guide Zeit stattfindet. [1 Min. später] [3 Min. später] [5 Min. später] [10 Min. später] [Aus] [Beitrag von glunnek am 15. Feb 2010, 16:38 bearbeitet] |
||
Coffey77
Inventar |
#15 erstellt: 15. Feb 2010, 17:54 | |
Gibt es diese Funktion auch bei Aufnahme über Analogtuner? Hab ich nicht gekannt, sorry! |
||
glunnek
Stammgast |
#16 erstellt: 15. Feb 2010, 18:36 | |
Ist doch nicht weiter tragisch ! Dafür gibts ja Foren ! Ob das auch über den Analogtuner funktioniert weiß ich nicht, da ich ihn nicht nutze. Ich denke aber mal nicht, die Funktion wirde wohl nur für programmierte Aufnahmen aus dem GuidePlus sein. Hast du denn auch GuidePlus über den Analogtuner, ich nutze DVB-T. Allerdings ... so hab ich das noch aus VCR Zeiten in erinnerung, sollte doch die programmierung bei einem Analogtuner mit Showview möglich sein (was bei mir/DVB-T wiedrum logischerweise nicht geht). Da sollte doch auch gewährleistet sein bei kleinen änderungen der sendezeiten das nichts von der aufnahme verloren geht. |
||
Sheygetz
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 16. Feb 2010, 00:57 | |
Das ist evt nur bei deinem älteren Modell der Fall. Eine Suche nach "Anfangsaufnahmezeit" findet in der BDA des EH495 exakt nix. Hendrik |
||
glunnek
Stammgast |
#18 erstellt: 16. Feb 2010, 08:29 | |
Ich hab den Pana DMR-EX79 erst ca. 2 Monate! Das Gerät ist ein aktuelles Modell aus dem letzten Jahr. !!! Wie bereits gesagt kann ich nur vermuten das andere Panarecorder diese Funktion auch haben .... wahrscheinlich diejenigen, die einen DVB-Tuner verbaut haben und eine Aufnahmeprogrammierung über GuidePlus erfolgen kann. Eben genau diese Zeiten aus dem Guideplus verlängert bzw. startet das Gerät früher die Aufnahme um die im Menu eingestellte Zeit, automatisch ! |
||
mvcube
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Feb 2010, 09:41 | |
Es ist nicht immer ganz unproblematisch, die Anfangszeit zu verstellen, und zwar dann, wenn man VPS (analog) einschaltet. Dazu muss nämlich die Zeit exakt stimmen, damit die Aufnahme überhaupt funktioniert. Das könnte erklären, dass die Funktion im Digital-Modell vorhanden ist und im Analog-Modell nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guide plus+ fähige Receiver AndiAB am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Aufnahme mit Guide Plus+ Hippo02 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe - zwei Sender fehlen bei Guide plus salome am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 4 Beiträge |
Gemstar Guide Plus Frage armstrong am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 2 Beiträge |
Guide-Plus per DVBT auf DVD-Recorder Nic3713 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 3 Beiträge |
Guide plus Download abschalten #ich# am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 6 Beiträge |
Guide Plus Problem ema2412 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge |
Guide Plus dvdler36 am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 3 Beiträge |
Pana. DMR-EH65EC Guide Plus Probleme detbra am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung / Nerviges EPG (Guide+)- Update likeU2 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389