HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Frage(n) zu Panasonic DMR-EH*95 | |
|
Frage(n) zu Panasonic DMR-EH*95+A -A |
||
Autor |
| |
obsoletvienna
Neuling |
07:06
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2010, |
Hallo, ich plane, in nächster Zeit einen HDD-DVD-Rekorder zu kaufen und hab mich mal informiert, u.a. in der sehr ausführlichen Kaufhilfe-FAQ-Ecke hier im Forum. Einige ganz konkrete Fragen blieben aber trotz meiner Recherche unbeantwortet. Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe zunächst den Panasonic DMR-EH495 ausgesucht. Bin aus Österreich, der Preis hierzulande liegt momentan bei ca 280 EUR. Das gleiche Geräte mit 320 (anstatt 160) GB Platte namens DMR-EH695 liegt bei 295 EUR ( ![]() ![]() 1. In den FAQ steht, dass eine Verkabelung zum PC nicht wirklich möglich ist, nur per USB. Jetzt wäre für mich ganz wichtig: in meiner neuen Wohnung kann ich das Kabel vom PC -> TV nicht mehr so leicht legen, daher wäre es großartig wenn ich per USB-Stick irgendwelche Filme (.avi files) auf die HD des Rekorders bekomme, und schauen kann (also ohne dem Umweg auf DVD zu brennen). Ist das möglich? 2. Ich habe gelesen dass DivX bzw Xvid-Aufnahmen von CD (oder eben USB wenn mögl) gelesen werden können. Gibt es momentan verwendete Formate / Codecs die dieses Gerät eben nicht kann? Wenn man wie ich am PC den VLC Mediaplayer benutzt, muss man sich ja um die Codecs nicht sorgen, deshalb. 3. Ich lese, dass das Gerät auch mp3-Wiedergabe von HDD und USB möglich ist. Kann ich die Dinger auch von USB auf HDD kopieren? (eigentlich ist das ähnlich wie Frage 1 nur andere Files) 4. Ich habe von meinem Kabelbetreiber einen DVB-T-Receiver. Der ist natürlich nötig, weil meine beiden ausgesuchten Geräte keinen haben. D.h. ich kann nicht gleichzeitig etwas aufnehmen und was anderes schauen. Geräte mit extra Receiver kosten gleich 150-200 EUR mehr. Denkt ihr, das lohnt sich? Hat schon jemand die Erfahrung gemacht dass er da sparen wollte und sich hinterher in den Allerwertesten gebissen hat? so das war's, ich freue mich über jede hilfreiche Antwort. lg [Beitrag von obsoletvienna am 06. Jun 2010, 07:07 bearbeitet] |
||
Uwe6719
Stammgast |
08:15
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2010, |
Ich habe ein Vorgängermodell (DMR-EH585). Bei den Nachfolgern wird es genau so sein. 1. Per USB kann man *.avi Dateien wiedergeben, aber kopieren auf die Festplatte ist nicht möglich. 2. Mein Gerät kann *.avi Dateien mit Divx und Xvid Codec von DVD, CD und USB wiedergeben, andere Formate nicht. 3. mp3 Dateien können auf die HDD kopiert werden. |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:35
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2010, |
Leider stellen die, die das getan haben keine Bilder davon ein. ![]() Aber: wenn Du Dich hier ein wenig umsiehst dann betrifft fast die Hälfte der Hilferufe hier das Problem "Digitaler Empfang aber nur analoger DVD-Recorder" ![]() |
||
Duke44
Inventar |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2010, |
Glaub ich nicht wirklich. ![]() Das ist wohl eher ein Receiver mit DVB-C, du hast ja Kabelanschluß. Um ein Programm aufnehmen zu können und gleichzeitig ein anderes Programm sehen zu können sind immer 2 Tuner notwendig, um vollen Funktionumfang zu gewährleisten. In Deinem Fall also ein Twin-Receiver mit HDD (da brauchst Du aber den DVD-Recorder nimmer) oder zwei Kabel-Receiver. |
||
obsoletvienna
Neuling |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2010, |
Vielen Dank für Eure Antworten! Seltsam dass man mp3 files kopieren kann und avi nicht. Aber egal. Ich nehme an der Anschluss ist USB 2.0, also wird er irgendwas zw. 20 und 25MB/sec zusammenbringen, und das sollte fürs Filmschauen ja reichen. Aber umgekehrt? Man kann ja doch hoffentlich avi Dateien AUF den USB-Stick kopieren oder?? (und sich den Umweg über DVD-Ram brennen ersparen) [Beitrag von obsoletvienna am 06. Jun 2010, 17:15 bearbeitet] |
||
Uwe6719
Stammgast |
18:28
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2010, |
Der USB-Anschluss ist nur zum Wiedergeben geeignet, also nur ein Eingang. Von der Festplatte kann man nur auf DVD kopieren. |
||
obsoletvienna
Neuling |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2010, |
alles klar, schade. Und jetzt noch eine letzte Frage hierzu: kann ich dann zumindest meine HDD-Aufnahmen als divx-File (avi) auf DVD "kopieren" (Daten-DVD) oder muss ich es als DVD(-Film) brennen? (bei diesem Gerät) |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:50
![]() |
#8
erstellt: 06. Jun 2010, |
Als divx speichern geht nicht. Schlicht und ergreifend. ![]() |
||
mvcube
Stammgast |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2010, |
Ich speichere bei meinem EH695 auf DVD-RAM. Solange dort immer genau ein Film gespeichert wird, dann landet der als VRO-Datei (MPEG2) auf der Platte und kann am PC weiterbearbeitet werden. Allerdings ist man auf ca. 2h beschränkt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolge Panasonic DMR 95 ?? Marcissimo am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 60??? Laerry am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR Eh 52 Frage! friedi100 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic dmr eh 545 manuel131 am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic dmr eh 56 shizuo am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR EH-52 hifi1969 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 685 Kleiner_Gallier am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR Eh 56 kimusi am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR EH 575 manuel131 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 52 banalwolf am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.517