HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Samsung BD-C 8200: DVB-C Recorder mit HD Aufnahme! | |
|
Samsung BD-C 8200: DVB-C Recorder mit HD Aufnahme!+A -A |
||
Autor |
| |
embee15
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2010, |
Sorry, aber ich bin gerade ziemlich begeistert weil ich endlich gefunden habe was ich schon ewig suche: Samsung BD-C 8200 Einen Recorder mit DVB-C Empfang und HD Aufnahmemöglichkeit auf 250GB Festplatte mit Blu Ray Aufnahmemöglichkeit. Ich habe schon in etlichen Foren viele ähnliche Suchende gefunden - ist das nicht die eierlegende Wollmilchsau für viele? Oder find ich einfach den Haken nicht...? |
||
dialektik
Inventar |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2010, |
Das Gerät ist ein BD-Player und kein Recorder.... Ach so: eine BD kann man selbstverständlich auch nicht "kopieren" [Beitrag von dialektik am 07. Sep 2010, 21:58 bearbeitet] |
||
|
||
embee15
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2010, |
Mist, d.h. ich kann damit meine Aufnahmen von der Festplatte weder auf Blu Rays noch auf DVD's brennen... das ist von Samsung aber ziemlich missverständlich bezeichnet. Grummel. |
||
Winnetou_Koslowski
Neuling |
09:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2010, |
Danke für den Tip, das Gerät ist so ziemlich genau das, was ich meiner Mutter an den Platz stellen will, wo ihr alter Videorekorder stand. Gründe: DVB-C und DVB-T Empfang und läßt sich per WLAN integrieren um übers Netz auf die Aufnahmen zuzugreifen. Hat das Gerät ein Webinterface zur Aufnahmeprogrammierung? Ich hab noch keine Infos gefunden. Spielt der jetzt nur von Scheiben ab? Ich denke der kann auch brennen? DVDs zumindest? Webinterface zur Programmierung gibbet nicht und der DLNA/UPnP/AllShare-Server läuft gar nicht im Recorder sondern muß auf dem PC installiert werden. Und brennen kann das Teil gar nix. Komisches Produkt, oder ich habs nicht kapiert. [Beitrag von Winnetou_Koslowski am 08. Sep 2010, 09:27 bearbeitet] |
||
embee15
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2010, |
Anscheinend sind das zwei Geräte in einem Gehäuse, die nix miteinander zu tun haben... HD-Receiver mit HD Aufnahme und parallel dazu ein BluRay Player. Aber keine Verbindung dazwischen. |
||
Triplets
Inventar |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2010, |
Leider kann man auch über den USB-Anschluss keine TV-Aufnahmen exportieren! Wohl ein Zugeständnis an die Sender, denn HDTV-Aufnahmen sind möglich. Eine externe Sicherung der Aufnahmen ist damit nicht möglich. ![]() Musik u. Videos von der HDD lassen sich in beide Richtungen von USB kopieren. Das es auch anders geht beweist mein WISI DVB-C. Nur wollte ich gerne meinen Gerätefuhrpark von 3 Geräten auf eines beschränken. Wieder nix. ![]() Fragen: Kann der Samsung auch ohne HD+ Karte die ÖR-Sender inkl. der HD-Programme empfangen (auch dies kann der WISI)? Ist DVB-T gleichzeitig nutzbar? Wie ist die Qualität als Blu-ray Player? [Beitrag von Triplets am 08. Sep 2010, 13:07 bearbeitet] |
||
pinkypetty
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2010, |
Zu Frage 1: Ja Qualität als Blu-ray Player finde ich auch sehr gut,hatte davor einen Panasonic Blu-ray Player. |
||
Triplets
Inventar |
13:27
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2010, |
Oh, welchen denn? Ich setzte derzeit den BD65 ein. |
||
pinkypetty
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2010, |
Oh, welchen denn? Ich setzte derzeit den BD65 ein.[/quote] Ich hatte den BD35 vom Bild her war er Top aber die langen Einlesezeiten bei Blu-ray waren einfach nervend. Ein Bekannter von mir hatte den Panasonic BD80 und ist aus dem selben Grund wie ich auf Samsung umgestiegen, aber ein anderes Modell. |
||
Triplets
Inventar |
14:02
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2010, |
Was heißt, das die Bldquali mind. so gut wie beim Pana ist? |
||
pinkypetty
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2010, |
Ja,denn sonst hätte ich mein Gerät schon zurückgegeben. |
||
Triplets
Inventar |
06:08
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2010, |
Danke, dann wird der Sammi immer interessanter für mich. |
||
Triplets
Inventar |
11:31
![]() |
#13
erstellt: 13. Sep 2010, |
So, gekauft und.......wieder zurück! ![]() Leider ist der DVB-T Empfang bei mir im Keller mit dem eingebauten Tuner des Samsung fast unmöglich, trotz sehr guter aktiver DVB-T Antenne. Evtl. ist der verbaute Tuner relativ empfangsschwach, denn mit anderen DVB-T Geräten hatte ich guten Empfang. Meine Frage bzgl. der gleichzeitigen Nutzung von DVB-C u. -T wurde beantwortet: Ja es ist möglich mit 2x drücken der FB zwischen den Empfangsarten hin- u. herzuschalten. Sendersuchlauf geht auch mit beiden Tunern sensationell schnell. Bildquali mit dem DVB-C ist Top. Hatte ich bei DVB-T doch mal einen Sender erwischt, war auch hier die Qualität sehr gut. Tests mit Blu-ray oder sonstigen Features habe ich gar nicht mehr durchgeführt. Lediglich W-LAN wurde noch getestet u. für sehr gut befunden. |
||
Beosound3000
Stammgast |
20:58
![]() |
#14
erstellt: 24. Sep 2010, |
Also ich hab das Teil auch und wollte es auch wieder zurückschicken und hab's nun doch behalten. Grund dafür sind folgende Eigenschaften: - Blu Ray Player und DVB-C Aufnahme in einem Gerät spart einfach Platz - Die Aufnahmequalität in SD und HD ist TOP - Bildqualität Blu Ray / DVD ebenfalls super - Das Menü gibt was her (ich hatte einen Technisat Twintuner zu Hause - der mag zwar mehr können, aber wenn ich das Menü sehe, denke ich, ich bin in den 80ern) - Das Ding sieht stylisch aus - Updatefähigkeit gibt Hoffnung auf bessere SW Er hat aber echt ein paar komische Macken: - Wenn ich Blu Ray schaue, kann ich nicht parallel aufnehmen (haeh!!???) - Twintuner hat er schon gar nicht - Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich bediene ihn mit einer Logitech Harmony und wenn ich Menu drücke, hört die Aufnahme oder Blu Ray auf und es kommt das Hauptmenü des Geräts - Manchmal nimmt er nur 3 Minuten vom Spielfilm auf (in ca. 20% der Fälle) - Mit dem neuesten Update kann ich nicht mehr die JPEGs aus meinem Netzwerk anzeigen lassen - Format nicht akzeptiert Fazit: Als "Haupttuner" nicht zu verwenden. Wer wie ich einen eingebauten Tuner im TV hat, für den kann das Gerät unter gewissen Umständen eine gute Ergänzung sein. Cheers, beosound [Beitrag von Beosound3000 am 24. Sep 2010, 21:00 bearbeitet] |
||
Möller
Stammgast |
10:03
![]() |
#15
erstellt: 21. Okt 2010, |
Hallo zusammen ! Kann ich mit diesem Receiver meine Unitymedia Karte, weiterbenutzen ? LG Stefan |
||
Beosound3000
Stammgast |
10:04
![]() |
#16
erstellt: 28. Okt 2010, |
Yup, wenn du dazu ein Alphacrypt Modul hast. |
||
Möller
Stammgast |
10:52
![]() |
#17
erstellt: 28. Okt 2010, |
Aha, danke, woher bekomm ich denn sowas ? Stefan |
||
dialektik
Inventar |
11:00
![]() |
#18
erstellt: 28. Okt 2010, |
Erst solltest du mal schauen für welche Karte du welches Modul brauchst ![]() Bekannte Elektronik-Händler von der Bucht bis amazon usw. Oder beim guten Händler vor Ort. |
||
Beosound3000
Stammgast |
23:16
![]() |
#19
erstellt: 31. Okt 2010, |
Mit der Alphacrytpt Classic dürften alle UM Karten funktionieren. Ich habe meine über ebay gekauft (Beispiellink ![]() |
||
geobueck
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#20
erstellt: 01. Nov 2010, |
hy. hab den bd c 8200 s....weiss einer ,wie ich das nervige pop-up beim blu ray film gucken wegkriege,welches immer dann kommt.wenn eine timeraufnahme in kürze beginnt??denn wenn ich "ja" drück stoppt in 5 min.der player und wechselt zum tv...will ich dann zurück zum abspielmodus nervt das ,da ich von vorne anfangen muss....bei "abbruch" oder "nein" startet die timeraufnahme nicht!!!echt komisch!!!hilfe!!!! |
||
Beosound3000
Stammgast |
10:23
![]() |
#21
erstellt: 03. Nov 2010, |
Meines Erachtens ein RIESEN Bug. Parallel Blu Ray schauen und aufnehmen klappt wohl nicht. Verstehe ich nicht. Manche Dinge sind in dem Teil echt komisch konzipiert worden... |
||
stadlerr
Neuling |
21:40
![]() |
#22
erstellt: 30. Nov 2010, |
Hallo Zusammen, habe seit 2 Wochen einen BD-C8500 und habe genau das gleiche Problem. Die programmierte Aufnahme bricht nach exakt 7:35 min (+/-2s) ab. Jetzt schon zum 5. mal. Hab auch in einem anderen HIFI-Forum Beitrag (Samsung Fernseher) gelesen, dass auch der Fernseher nach 7:35 Aufnahme abbricht. Kann ja wohl kein Zufall sein, scheint eine Samsung Macke zu sein. Bin kurz davor, das sch... Teil zurück zu geben. Bin dankbar für jeden Hinweis, weil im Grunde ist der Rekorder echt OK! Roland [Beitrag von stadlerr am 30. Nov 2010, 21:53 bearbeitet] |
||
Beosound3000
Stammgast |
10:07
![]() |
#23
erstellt: 01. Dez 2010, |
Hi, ich muss zugeben, dass bei mir das Phänomen nach Erstellung des Artikels nicht mehr aufgetreten ist - vielleicht hilft das nun auch bei dir ![]() |
||
Agenor
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#24
erstellt: 01. Dez 2010, |
Hallo! Da es hier um den BD-C8200 geht und ich ein Problem mit dem BD-C8200S habe wollte ich mich hier einfach mal einklinken: Es geht um meinen Beitrag: ![]() Bei dem BD-C8200S finde ich einfach nicht heraus wie man den Timer programmieren kann. Da hier von erfolgreichen Timeraufnahmen mit dem BD-C8200 berichtet wird, sollte es doch irgendwie möglich sein... |
||
thommes1
Neuling |
13:16
![]() |
#25
erstellt: 01. Dez 2010, |
Hallo, ich bin auch auf der Suche nach einem Blue Ray-Player mit Aufnahme von HDTV-Sendern. Habe einen LG-TV mit CI-Schnittstelle und empfange damit die ÖR in HD. Kann man mit dem Samsung BD-C 8200, der ja eine CI+-Schnittstelle hat mit einer entspr. Karte dann auch ohne zusätzlichen Receiver RTL & Co. in HD empfangen? Mein LG-TV hat leider nur einen CI und keine CI+ -Slot... Und kann ich per WLAN auf dem Samsung BD-C 8200 Filme von meinem PC an den TV streamen? [Beitrag von thommes1 am 01. Dez 2010, 13:25 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
13:32
![]() |
#26
erstellt: 01. Dez 2010, |
Falls es um Kabel geht:
Diese Sender werden bei den meisten Kabelanbietern derzeit nicht eingespeist. Mit welchen Geräten, Modulen, Karten sie vielleicht zukünftig sehbar sein werden ![]() |
||
thommes1
Neuling |
13:56
![]() |
#27
erstellt: 01. Dez 2010, |
Danke für den nützlichen Hinweis mit den Anbietern, von daher fällt das bei mir flach mit RTL & Co. Dennoch scheint der BD-C 8200 ein interessantes Gerät zu sein. |
||
kuklaus9
Neuling |
09:57
![]() |
#28
erstellt: 04. Dez 2010, |
Hallo in die Runde, vielleicht eine dumme Frage: kann ich meine Aufnahme von der Festplatte auf DVD brennen? |
||
dialektik
Inventar |
10:10
![]() |
#29
erstellt: 04. Dez 2010, |
Nein! |
||
kuklaus9
Neuling |
10:42
![]() |
#30
erstellt: 04. Dez 2010, |
Danke für die schnelle Antwort. Gibt es denn einen Recorder, der das kann? Wichtig ist für mich ein CI+ für DVB-C, da ich endlich meine ganzen Geräte einstampfen will. ![]() |
||
dialektik
Inventar |
10:48
![]() |
#31
erstellt: 04. Dez 2010, |
Nur der Panasonic EX93 ohne HD-Àufnahme |
||
kuklaus9
Neuling |
11:12
![]() |
#32
erstellt: 04. Dez 2010, |
Den hatte ich auch schon im Fokus. Der kann aber keine BR abspielen, oder irre ich mich? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
11:33
![]() |
#33
erstellt: 04. Dez 2010, |
Nein, Blu-Ray spielt der nicht ab |
||
her-cm-1
Stammgast |
18:28
![]() |
#34
erstellt: 05. Dez 2010, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem DVD Recorder für den Schwiegervater (Weihnachtsgeschenk). Eigentlich sollte es ein Panasonic werden, da er seit 10 monaten einen Plasma von Panasonic hat. Jetzt bin ich aber auf den Samsung C8200 gekommen. Ich weiß jetzt nur nicht ob das alles mit den Anschlüssen klappt. Er guckt Kabel Digital über Unitymedia. Er hat eine Karte, mit dieser kann er auch Sky gucken. Die Karte steckt in seinem Plasma in einem Alphacrypt Classic Modul. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann nimmt er die Alphacrypt samt Karte raus aus dem Plasma und steckt das ganze dann in den Samsung BD-C8200? Kann er dann wie gehabt normal Kabel Digital gucken wir er es jetzt gewöhnt ist? Gibt es am Samsung die Option, dass wen er Sky Bundesliga guckt zwischen den einzelnen Spielen umschalten kann??? Achso, und bedient wird dann alles hinterher mit der Logitech Harmony One. Für eure Hilfe besten Dank. [Beitrag von her-cm-1 am 05. Dez 2010, 18:31 bearbeitet] |
||
Beosound3000
Stammgast |
14:21
![]() |
#35
erstellt: 06. Dez 2010, |
Hi, kurz zu deinen Punkten: - Alphacrypt plus UM Karte incl Sky in den 8200 stecken: PASST UND GEHT! - Option, um zw. den Bundesliga Kanälen zu switchen: habe ich noch nicht gefunden. Kanns schon sein, dass es geht, aber intuitiv klappt das nicht. Evtl. mal die Bedienungsanleitung bei Samsung.de downloaden. - Logitech Harmony: Code vorhanden! |
||
Dywitness
Neuling |
11:00
![]() |
#36
erstellt: 13. Dez 2010, |
Zwischen den Options Kanälen umschalten kann der nicht... Nervt mich auch ein wenig, ich hab aber einfach wieder meinen Humax an meinen Onkyo angeschlossen und nun muss ich halt immer wenn ich fussball gucken möchte die karte tauschen... Vllt. bekommen die das mit einem Upodate ja hin, die Jungs von Sausung... ;-) |
||
melis
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#37
erstellt: 16. Dez 2010, |
Da hier auch tiefere Frage gestellt werden Ich besitze den Samsung C6000 LED TV und würde gerne TV Gucken und gleichzeitig aufnehmen können, also zwei unterschiedliche Sender. Ich habe eine Karte von Unitymedia. Gibt es da eine Möglichkeit? Ich dachte da auch an den BD-C8200 Player, aber da bräuchte ich zwei Karten richtig? Und die gibt es natürlich nicht von Unity. Bleibt da nur die HD Box von Unitymedia mit dem Twin-Tuner. |
||
Beosound3000
Stammgast |
09:45
![]() |
#38
erstellt: 17. Dez 2010, |
Hi, ich habe es mit zwei Karten von UM gelöst - eine für den 8200C und eine für meinen Pana Tuner. Ist natürlich nur suboptimal, zumal ich zweimal das Alphacrypt Modul kaufen musste. Vom Konzept her müsste die HD Box die beste Lösung sein, allerdings kann ich zur Qualität dieser nix sagen und so richtig viel Infos finde ich im Netz nicht dazu. good luck |
||
Firster
Neuling |
13:10
![]() |
#39
erstellt: 27. Dez 2010, |
Hi Es gab am 20.12.10 ein Update für den Samsung BD-c 8200 S. Hat schon jemand Erfahrungswerte von den beseitigten Bugs? Für eine Antwort wäre ich dankbar! guten Rutsch alle zusammen Firster |
||
EiGuscheMa
Inventar |
13:44
![]() |
#40
erstellt: 27. Dez 2010, |
Ein Changelog gibt es ja leider wie üblich nicht. ![]() Da aber in etwa zeitgleich auch Firmware-Updates für die "anderen" Samsung BDP-Player erschienen sind: vermute ich, dass hier lediglich Anpassungen für neue, unverträgliche Kauf-BD vorgenommen wurden |
||
Jabba56
Neuling |
18:01
![]() |
#41
erstellt: 01. Jan 2011, |
Aber vielleicht ne andere Variante, kann man Aufnahmen auf einen USB-Speicher kopieren (so daß man's am PC schneiden/brennen könnte)? Man soll ja Musik und Videos auf USB kopieren können, ich weiß aber nicht, ob damit TV-Aufnahmen gemeint sind. Was sonst für Videos? Gruß Jabba Sorry, vergessen: Frohes Neues Jahr!! ![]() [Beitrag von Jabba56 am 01. Jan 2011, 18:02 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:05
![]() |
#42
erstellt: 01. Jan 2011, |
Nein, das geht auch nicht ![]() |
||
thommes1
Neuling |
09:25
![]() |
#43
erstellt: 24. Jan 2011, |
Habe mir den BD-C8200 gekauft und viel ausprobiert: ich bin ansich begeistert. Eine BD wird schnell gestartet, der Sendersuchlauf ging schnell vonstatten. Aber: wie kann ich auf dem Gerät die Analogen Sender einstellen, z.B. ORF, N-TV, N24 etc.? Der Sendersuchlauf findet alle digitalen aber keinen Analogsender. Ansich nicht schlimm, da ich auf dem Fernseher beides schauen kann, nur nervt das Umschalten zwischen den Geräten eben....Grüße! |
||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#44
erstellt: 24. Jan 2011, |
Hi, es ist in dem BD-C8200 kein analoger Tuner eingebaut. Man kann nur digitale Sender sehen. Gruß Dirk |
||
thommes1
Neuling |
10:55
![]() |
#45
erstellt: 24. Jan 2011, |
Hallo Dirk, vielen Dank für die Info, dann weiß ich Bescheid. Nur interessehalber: gibt es Geräte mit HDD-Rekorder und Blue-Ray-Player, die auch einen analogen tuner haben? Grüße, Thomas. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-C 8200 Aufnahme fabfourtz am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
Samsung BD - C 8500 Priest67 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Recorder mit DVB-C tech_freak am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 39 Beiträge |
Samsung BD-F6900 Bluray/DVB-C Receiver cmy am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 2 Beiträge |
Über LAN auf Festplatte von BD-C 8200 c zugreifen hot33331 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung aktueller DVB-C Twin-Tuner + Recorder McHale am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 3 Beiträge |
DVD-Recorder mit DVB-C? wuwu84 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 3 Beiträge |
SAMSUNG BD-C 8500 /EDC im Praxistest Makler1964 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C 8200 findet keine private Sender Herzblatt2010 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 8 Beiträge |
Recorder/DVB-C/2 Karten? anna-han am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773