HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sehr dringend Recorder geschenkt Sony RDR-AT205 | |
|
Sehr dringend Recorder geschenkt Sony RDR-AT205+A -A |
||
Autor |
| |
Honey-87
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2010, |
Hallo habe meinen Eltern den Recorder zu Weihnachten geschenkt. Jedoch haben wir alles versucht ihn anzu schließen und bekommen auch das system menü zu gange. doch leider findet der recorder keine tv sender von unseren Reciver der von Techni Sat ist und der Fernseh von Phillips. Was kann man da machen haben wir vielleicht die Kabel falsch angeschlossen? Helft mir wollte doch was schönes schenken und nicht 3 Tage damit verbringen wie man bilder aufnehmen kann usw. Sehr dringend |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2010, |
Von einem Receiver kann der AT205 keine Sender finden, er kann nur finden was er über seinen eignenen Tuner sieht. Und da er nur einen analog (Kabel) Tuner hat findet er halt nix. Hier mal gucken: ![]() so könntest Du überhaupt etwas sehen. Erstmal. Aber: wenn der TechniSat ein SAT-Empfänger ist dann hst Du schlicht das falsche Gerät gekauft. "Richtig" wäre für SAT etwa Panasonic EX82 gewesen |
||
|
||
Doc_P
Stammgast |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2010, |
Ganz so schlimm ist diese Kombination meiner Meinung nach nicht. Das Gerät ist zwar auf analogen Kabelempfang ausgerichtet, mit Sat-Receiver oder digitalem Kabel-Receiver geht es aber auch, nur komplizierter. Zunächst mal muß der Receiver über Scart mit dem Recorder verbunden werden (HDMI geht natürlich nicht). Ab dann kann man zumindest schon mal manuell programmieren, in dem man als Programmquelle den Scart-Eingang (AV2/L1 ist das in der Regel, über AV1 wird das Signal für die Wiedergabe ausgegeben) angibt, natürlich kann nur der Sender aufgenommen werden, auf den der Receiver gerade eingestellt ist. Der nächste Schritt ist das Einrichten des Guide+ Systems. Hier wird die Automatik nicht klappen, vielmehr muß man dem System sagen, daß es die Daten über einen externen Receiver über AV2 bekommt und dabei die Programmnummer von Eurosport. Dann heißt es, den Receiver auf Eurosport eingestellt zu lassen und mindestens 24 Stunden abzuwarten, bis Programmdaten im Guide+ System erscheinen. Wenn das der Fall ist, kommen die letzten Schritte: Das G-Link Kabel wird hinten am Rekorder angeschlossen und so platziert, daß der Receiver dessen Fernbedienungssignale empfangen kann. Dann geht man in den Guide+ und ganz nach rechts auf Installation, dort auf Grundeinstellungen. Bei Externer Receiver 1 steht noch "Keine", das muß geändert werden. Im folgenden Menü wird über eine Art Suchlauf das richtige Signal zu Steuern des Receivers gefunden, bei Technisat sollte der richtige Code dabei sein. Dann kommt der letzte Schritt: im Guide+ links neben Installation ist das Menü Sender, dort sind alle Sender aufgelistet. Dort auf die rechte Spalte gehen und mit der roten Taste Quelle so lange ändern, bis dort Ext. Rec. 1 steht, mit der gründen Taste die zu dem Programm korrespondierende Nummer des Receivers einstellen. Im Vorschaufenster kann meist schon gleich die Umschaltung auf dieses Programm verfolgt werden. Das ganze ist zwar etwas mühsam, anschließend hat man aber beim Programmieren den gleichen Komfort wie bei analogem Kabel. Ein paar Nachteile verbleiben allerdings: Da der Rekorder nur das Programm aufzeichnen kann, was der Receiver gerade ausgibt, kann nicht gleichzeitig über den Receiver etwas anderes angesehen werden (gut, wenn der Fernseher einen eigenen Receiver hat). Zwischenzeitlich muß immer wieder auf Eurosport geschaltet sein und der Receiver an sein, damit das Guide+ System sich aktualisieren kann. Schließlich klappt auch nur die Umschaltung des Receivers auf ein anderes Programm, nicht das Ein- und Ausschalten des Receivers, der also immer an sein muß. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:53
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2010, |
Und Du meinst dass Honey_87 das gebacken kriegt wenn er/sie 3 Tage erfolglos probiert um überhaupt ein Bild des Receivers zu sehen ? ![]() Ach so: ich dachte das wäre alles so super dringend...... ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 26. Dez 2010, 21:55 bearbeitet] |
||
Honey-87
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2010, |
vielen dank für diese sehr informativen und sehr hilfreichen tips hat alles geklappt und ja ich habe das geschafft anzuschließen da ich einige sachen schon vorher selbst durch geführt habe. aber meine eltern wollen dies nicht das sie nur das schauen können was auch auf dem fernseher läuft. somit wird morgen zu saturn gegangen. |
||
Doc_P
Stammgast |
07:55
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2010, |
Hört sich so an, als ob deine Eltern eine Sat-Schüssel haben. Da käme wohl ein Panasonic 71S oder 72S in Frage, wenn sie etwas anderes schauen wollen als sie aufnehmen. Dabei muß natürlich bedacht werden, daß so ein Rekorder natürlich auch eine eigene Verbindung zur Sat-Schüssel haben möchte, damit das so funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Sony RDR-AT205 JLo24 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 5 Beiträge |
Sony RDR AT205 mit Camcorder verbinden MaKaJo83 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 5 Beiträge |
Kapitel richtig auf DVD brennen (Sony rdr-at205) hybrisred am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 2 Beiträge |
Sony RDR-AT205 und Samsung DCB-B360G - sind die kompatibel! otto-purchaser am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 4 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe - Sony RDR-Hx710 larissa.li am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 22 Beiträge |
Lüfter Sony RDR-GX3 Recorder Knollox am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 6 Beiträge |
Sony DVD Recorder RDR-GX210 MaoaM-Berlin am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 7 Beiträge |
DVD Recorder RDR-HXD870 MamaMo am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 2 Beiträge |
! brauche DRINGEND HILFE bei Sony RDR Aufnahme ! PascalFT88 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 8 Beiträge |
Welcher Sat-Receiver funktioniert über G-Link mit Sony RDR AT205 DVD/Festplatten-Recorder Chri1974 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.889