Der richtige Panasonic Festplattenrekorder für mich?

+A -A
Autor
Beitrag
Volkeree
Neuling
#1 erstellt: 17. Sep 2011, 16:30
Hallo,
ich habe derzeit einen DMR EH495, brauche aber einen neuen. Da mir Panasonic sehr gut gefällt, möchte ich wieder einen von Pansonic.

Ich habe analoges Kabel, was eventuell mittelfristig auf digitales Kabel aufgerüstet wird (mit so einem Zusatzgerät von Unitymedia), nebenbei auch noch ein altes Röhrengerät, der erst mal bleibt und nur wenn er nicht mehr geht in einen einfachen LED Fernseher getauscht wird.
Spielt das für die Auswahl des Rekorders eine Rolle (also digital / analog)?

Gibt es auch bezahlbare Rekorder, an die ich eine Festplatte anschließen kann und Filme in beide Richtungen kopieren kann?

Es dankt der unwissende Volker
Uwe6719
Stammgast
#2 erstellt: 17. Sep 2011, 16:48
Hier wäre ein Panasonic Rekorder mit DVB-C:
http://gh.de/528942
Bei den Panasonic Geräten kann man eine Festplatte nur zum Abspielen von Multimediadateien anschließen.
Kopieren geht nur auf die Festplatte des Panasonic, aber auch nur bestimmte Dateien.
High.Fidelity08
Stammgast
#3 erstellt: 18. Sep 2011, 07:30
Hallo,

alternativ kannst du auch den DMR-EX84nehmen.

Gruß
HiFi
Volkeree
Neuling
#4 erstellt: 18. Sep 2011, 13:12
Vielen Dank.

Was sind denn die Unterschiede bei den beiden Geräten?

Aktuelles und älteres Modell und natürlich die Größe der Festplatte?


[Beitrag von Volkeree am 18. Sep 2011, 13:28 bearbeitet]
Gemini02
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Sep 2011, 13:31
Genau !

Gemini
Volkeree
Neuling
#6 erstellt: 18. Sep 2011, 13:35
Noch eine Frage für mich zum Verständnis.

Die EH- Geräte sind die günstigsten und haben einen analogen Kabeltuner.
Wenn ich dann mal auf digitales Kabel unsteige, kann ich dann dieses Gerät noch ohne weiteres nutzen?
Gemini02
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Sep 2011, 13:43
Dann brauchst Du einen digitalen Receiver der sein Signal nur zum Recorder leitet.

Kein anderes Programm schauen während der Aufnahme.

Immer den Receiver einschalten und das richtige Programm wählen bevor Du aufnimmst.

Durch die Scart-Verbindung unnötige Verschlechterung des digitalen Signals.

Besser gleich den HD Recorder von UM wählen, ist die günstigste Lösung.

Gemini

P.S.: natürlich mußt Du dann den TV aus der Steinzeit aufrüsten, sonst ist es Perlen vor die Säue.


[Beitrag von Gemini02 am 18. Sep 2011, 13:44 bearbeitet]
Volkeree
Neuling
#8 erstellt: 18. Sep 2011, 16:32
Also ganz deutlich besser einen DNR-EX... kaufen!

Was ist denn bitte UM?

Die bestmögliche Bildqualtität ist für mich nicht so wichtig, hauptsache die bewegten Bilder laufen ordentlich.
Gemini02
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Sep 2011, 16:43
UM ist Dein Kabelanbieter der die beste und günstigste Lösung anbietet.

Gemini
dialektik
Inventar
#10 erstellt: 18. Sep 2011, 17:16

der die beste

Wenn der TE Aufnahmen archivieren möchte, ist ein UM-Gerät weder eine gute noch die beste Lösung, da es digital nicht geht....

s. Fragestellung:

Filme in beide Richtungen kopieren


[Beitrag von dialektik am 18. Sep 2011, 17:17 bearbeitet]
Gemini02
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 18. Sep 2011, 18:26
Stimmt ! geht aber mit den Pana genauso wenig, oder ?

Dazu braucht es doch Receiver mit PVR Funktion und ein wenig fundiertes Wissen.

Gemini
dialektik
Inventar
#12 erstellt: 18. Sep 2011, 22:22
Mit den Panasonic könnte man zumindest DVD brennen

Bei einem Receiver ist es mit mehr oder weniger erweiterten
Multimedia PC-Kenntnissen kein großes Hexenwerk.
Sunnyqueen
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Nov 2011, 15:57
Wieso ist denn der EX84 günstiger, als der EX93 ? Der EX84 ist doch das neuere Modell.. Nur wegen der größeren Festplatte? Kann das sein?
Gemini02
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 19. Nov 2011, 16:02
Warum kostet denn ein MB E200 weniger als ein E500 ??

nur wegen dem kleineren Motor ? ist das möglich ?

Gemini
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Festplattenrekorder Panasonic DMR-EH56
hozaa am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  5 Beiträge
Festplattenrekorder
heribert999 am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  6 Beiträge
Festplattenrekorder
Ronny_Michel am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  2 Beiträge
Festplattenrekorder Stromausfall
Otis_Sloan am 02.02.2024  –  Letzte Antwort am 02.02.2024  –  2 Beiträge
Welcher Festplattenrekorder?
froschbert am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  13 Beiträge
HDTV-Feature im Festplattenrekorder?
s1mon am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  7 Beiträge
Von Festplattenrekorder auf Festplattenrekorder überspielen
Struppix am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  13 Beiträge
Suche Festplattenrekorder DVB-S
GanzEinfach am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  4 Beiträge
Festplattenrekorder + TV gleiche Marke ?
Noonien am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  3 Beiträge
HD-Festplattenrekorder mit DVB-C von Panasonic?
justin.lloyd am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTlow22
  • Gesamtzahl an Themen1.558.519
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.211

Hersteller in diesem Thread Widget schließen