HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-XS400 kopiert nicht High Speed | |
|
Panasonic DMR-XS400 kopiert nicht High Speed+A -A |
||
Autor |
| |
krissldissl
Neuling |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2011, |
Hallo zusammen, ich flipp' noch aus. Heute wollte ich das erste mal was von der Festplatte unseres Panasonic DMR-XS400 auf DVD kopieren, aber egal, was ich auch mache, bei allen Titeln, die sich auf HDD befinden zeigt er an, dass Kopieren im High Speed Modus nicht möglich ist, obwohl ich das bei "Einstellungen" selbstverständlich angewählt habe. Auch an der Größe der Datei kann es nicht liegen (ca. 2GB, müsste also super auf DVD passen). Und im Normal-Modus ist der Recorder ja ewig blockiert, ich will nicht jedes mal 2,5 Std. auf etwas Gebranntes warten... Hat jemand eine Idee???? Liebe Grüße, Krissldissl |
||
mash3010
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2011, |
Welches Format hast du gewählt zum Speichern auf HDD? Bei nativen Formaten muss konvertiert werden. |
||
|
||
krissldissl
Neuling |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2011, |
Was meinst du mit "Format"? Ich habe beim Programmieren der Aufnahme gar nichts gewählt, ich habe einfach alles so gelassen, wie es voreingestelt war. Bei "Modus" steht DR (was ich auch umstellen könnte in SP, EP etc.), bei "konvertieren" steht AUS. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2011, |
DR heisst "Direct recording", also Direktaufnahme. Was mash3010 mit "nativ" bezeichnet. Du hast den digitalen Datenstrom verlustfrei 1:1 digital auf die Festplatte aufgenommen. Dieses Format kann nicht ohne Umwandlung auf DVD gebrannt werden da es kein Player abspielen würde. Und wenn umgewandelt werden muss geht halt kein High speed copy ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 06. Dez 2011, 16:36 bearbeitet] |
||
krissldissl
Neuling |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2011, |
Aber auch wenn ich bei "Konvertieren" was anderes einstelle (HG oder SP oder so) kann ich trotzdem nicht High Speed brennen!?! Ich würde ja Qualitätsverlust für Geschwindigkeit in Kauf nehmen, wenn ich nur wüsste, wie... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:52
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2011, |
XS350, der Vorgänger des XS400, konnte Digisat nur im DR-Modus aufnehmen und man musste immer umwandeln vor dem Brennen auf DVD. Diese Umwandlung konnte man aber auch unbeaufsichtigt des Nachts durchführen. Bei den neuen Blu-Ray Recordern BST7x/8x soll man, so dieses Forum, gleich bei der Aufnahme umwandeln können. Möglicherweise geht das jetzt auch beim XS400. Das ich den aber selbst nicht habe kann ich nur raten: nimm einmal ein kurzes Stück im "SP" Modus auf und gucke, ob sich das Schnellkopieren lässt. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 06. Dez 2011, 16:52 bearbeitet] |
||
krissldissl
Neuling |
17:14
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2011, |
Hm, also ich habe gerade mal bei der Option "Konvertieren", die sich direkt beim Eingenen der Timer-Programmierung ergibt, auf SP gestellt, aber auch dann lässt sich nur im Normal-Modus brennen. So'n Sch... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:21
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2011, |
Hmm, bei der Timer Progrmmierung kann man also "SP" einstellen? Und die Timer-Aufnahme ist dann hinterher auch SP ( nachgeprüft) ? Und kann dann trotzdem nicht High-Speed kopiert werden? [Beitrag von EiGuscheMa am 06. Dez 2011, 17:22 bearbeitet] |
||
krissldissl
Neuling |
17:27
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2011, |
Auf jeden Fall steht im Info-Feld, also wenn ich mir die Aufnahme im "Direct Navigator" anschaue, SP, wenn ich das eingestellt hatte, und nicht mehr DR (und wenn ich "Konvertieren" sage von DR in SP, dann steht da DR --> SP). Ich krieg' noch'n Knall!! Ich wünsche mir unseren alten DVD Recorder wieder zurück, auch von Panasonic und schon 5 Jahre alt, aber bei dem hat leider das DVD-Laufwerk die Hufe hochgemacht... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:13
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2011, |
Sorry, dann weiss ich nicht weiter. Ausser natürlich es mit einer DVD-RAM zu versuchen ![]() |
||
mash3010
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#11
erstellt: 06. Dez 2011, |
im Handbuch des Recorders steht, dass man in den Einstellungen die Option 'Aufnahme für High-Speed-Kopieren' aktivieren muss, damit im SP-Modus das schnelle kopieren möglich ist. Ließ das bitte mal genau durch. |
||
panasoo
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2011, |
Bei meinem EX84C läßt sich auf Rohling SONY DVD+R nicht im HIGHSPEED-Modus kopieren, aber auf SONY DVD-R sowohl XP als auch SP. Die XP-Aufnahmen dürfen max. 59 min., die SP-Aufnahmen max. 119 min. lang sein. zusätzlicher Vorteil: die MINUS-R müssen vorher nicht formatiert werden. Setup............Disc Einstellungen für Aufnahme Aufn. für High-Speed-kopieren..........Ein DVD-Geschw. bei High-Speed-Kop.........Maximum [Beitrag von panasoo am 08. Dez 2011, 14:23 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:59
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2011, |
Nachtigall ick hör Dir trapsen, wie man hier in Berlin so schön sagt. Leider schreibt der TS ja nicht welche "DVD" er verwendet ![]() Durchaus möglich dass dies des Rätsels Lösung ist, panasoo ![]() |
||
Franky_Boy_
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#14
erstellt: 22. Dez 2011, |
Beim mein Panaonic-DVD/Festplattenrecoder DMR-EH 65 der könnte zeitweise auch einige Sendung nicht High-Speed kopieren, habe ich abends gemacht bevor ich ins Bett gegangen bin (zur ist mein Recoder zur Instandsetzung, Kostenvoranschlag) |
||
atan
Stammgast |
18:59
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2012, |
Hallo,. ich wärme mal hier den Thread wieder auf. Habe genau das gleiche Problem, High speed kopieren funktioniert beim DMR-XS 400 nicht. Das Gerät habe ich heute neu bekommen, und jetzt sitze ich seit Stunden an dem Ding. Hat vielleicht jetzt jemand eine Lösung gefunden, ich weiß nicht weiter. Danke Gruß |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:00
![]() |
#16
erstellt: 26. Jun 2012, |
Hast Du +R oder -R ? ![]() |
||
atan
Stammgast |
19:16
![]() |
#17
erstellt: 26. Jun 2012, |
Hallo Habe - R. Hat auch nichts mit der DVD zu tun schon im Menü der Kopierliste zeigen mit die Titel, dass High Speed Kopie nicht möglich ist. Ich verzweifle schon. Gruß |
||
nanafan
Neuling |
12:52
![]() |
#18
erstellt: 29. Jul 2012, |
Hallo zusammen, ich habe auch den XS 400. Mit dem kopieren von der Festplatte auf DVD habe ich überhaupt keine Probleme. Es muß bei programmieren der Modus "DR" (ist ja automatisch drinnen) konvertiert werden auf eine weniger gute Qualität. Aber sonst hat man ja auch immer in SP aufgenommen und die Qualität ist super. Also probiere es mal mit der Einstellung: konvertieren auf SP. Nach der Aufnahme mußt Du dann allerdings warten, bis das Gerät die Aufnahme umgewandelt hat. Das geschiet, wenn das Gerät längere Zeit ausgestellt ist oder am besten über Nacht. Dann steht auch im Direct Navigator hinter der Zeitangabe in Klammern (SP). Dann ins Function Menü der HDD, auf kopieren klicken,rechts öffnet sich: Video kopieren. Anklicken. Dann öffnet sich das Kopierfenster. Unter 2 steht dann bei mir automatisch High Speed. Wenn man dann nach rechts auf High Speed klickt, könnte man nochmal die Qualität verändern von XP bis FR. Dann Liste erstellen, also den oder die Titel einfügen, die ich kopieren will. Dann wieder nach links rüber. Unter Einstellungen kann man eingeben, ob die DVD gleich finalisiert werden soll oder nicht. Dann eins tiefer auf "Kopie starten". Die Zeit, die dann angegeben wird für das kopieren stimmt aber nie. Es geht immer wesentlich schneller als dort steht. Ich nehme übrigens jetzt nur noch Verbatim DVD-R oder RW. Damit habe ich keine Probleme. Viel Erfolg! |
||
mischa1990
Neuling |
17:04
![]() |
#19
erstellt: 04. Sep 2012, |
Hallo, ich hab ebenfalls den xs400 und hate auch immer dass problem mit den dvd´s, deswegen werd ich mal den tipp vom nanafan versuchen... aber was mir noch viel viel viel lieber wäre... wie kann ich so einnen film auf eine festplatte verschieben????????? oder ist dass etwa gar nicht möglich ? hatte jetz schon zwei verschiedene festplatten dorten und nix funzte.. aber es wäre halt einfach dass praktischte... wäre super wenn mir wär helfen könnte ![]() |
||
minibaerlie
Neuling |
13:09
![]() |
#20
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hallo, ich hoffe dass mir hier jemand helfen kann, bin am verzweifeln. wir haben einen panasonic DMR EH 545 DVD Recorder. Und der macht bei der Aufnahme was er will. Manche Filmchen kann man mit high speed auf dvd kopieren und manche nicht. Einprogramiert wird alles auf gleiche Art. Bei Serien, was dann täglich aufgenommen wird, sind 2 oder 3 Filme die in high speed gebrannt werden können und der Rest nur in normalgeschwindigkeit. Woran kann das liegen??? ![]() |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#21
erstellt: 01. Apr 2015, |
@minibaerlie, willkommen im Club, äh Forum! hier geht es aber um den: Panasonic DMR-XS400 lg Harry |
||
fatboyfahrer
Neuling |
13:44
![]() |
#22
erstellt: 13. Okt 2016, |
hallo, ich möchte das hier nochmal aufwärmen um keinen neuen beitrag zu starten. unser XS 400 spinnt seit 3-4 wochen. vorher war jahrelang alles bestens. Nun: sobald eine aufnahme läuft(receiver A), kann ich auf dem anderen Kanal(receiverB) nicht mehr zwischen den sendungen umschalten. das bild wird schwarz sobald ich umschalte und das wars. der infobalken unten ist wie üblich kurz zu sehen, aber dann hab ich nur noch den schwarzen bildschirm. breche ich die aufnahme dann ab und schalte das gerät kurz aus und wieder an, dann funktioniert er auch wieder problemlos. man kann eben nur nicht mehr , wie bisher, eine aufnahme machen(z.b.sender a) und zeitgleich einen anderen sender(sender B) gucken. liegt das eventuell an der festplatte? irgendwann sind wir mal drauf gestoßen, das man "aktuell laufende" sendungen auch zurückspulen kann um sie von anfang an zu gucken, während sie noch laufen. das hieße das der XS 400 sowieso von der festplatte wiedergibt und das da vielleicht die macke zu suchen ist? panasonic empfiehlt das zurücksetzen auf werkseinstellungen. denen traue ich aber nicht wirklich. kann jemand helfen? dankeschön [Beitrag von fatboyfahrer am 13. Okt 2016, 15:22 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
15:44
![]() |
#23
erstellt: 13. Okt 2016, |
Nicht sehr wahrscheinlich. Eher hat es etwas mit dem Twin-SAT Tuner des Recorders zu tun. Denn wenn Du während einer Aufnahme auf einen zweiten Sender umschaltest dann muss er den zweiten Tuner verwenden. Daher ist es sicher nicht verkehrt ein Rücksetzen des Recorders zu machen und dann noch einmal durch die Ersteinrichtung zu gehen. Vielleicht fällt dabei ja irgendetwas auf. Die Aufnahmen werden dabei übrigens nicht gelöscht, falls Du das befürchten solltest. ![]() Möglicherweise ist der Fehler aber gar nicht im Recorder sondern in Deiner SAT-Empfangsanlage. Das kann man aber per Ferndiagnose nicht herausfinden. [Beitrag von EiGuscheMa am 13. Okt 2016, 15:45 bearbeitet] |
||
fatboyfahrer
Neuling |
09:25
![]() |
#24
erstellt: 14. Okt 2016, |
danke! na dann werden wir das mal testen. ich denke auch das es irgendwie an dem twin-sat-receiver liegt. ich verstehe nur leider nicht genau wie das alles zusammenhängt, da ich das gerät ja noch nie von innen gesehen habe. gruss und dank jörn |
||
EiGuscheMa
Inventar |
13:12
![]() |
#25
erstellt: 14. Okt 2016, |
Als Wundermittel hat sich bei Panasonic-Recordern manchmal erwiesen: Einfach das Gerät mal für ein paar Minuten komplett vom Strom nehmen, am Besten alle Stecker ziehen. Habt Ihr das mal versucht? ![]() Ach so: innen wirst Du als Laie nichts erkennen oder gar reparieren / auswechseln können . ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 14. Okt 2016, 13:17 bearbeitet] |
||
flashmatrix
Neuling |
21:28
![]() |
#26
erstellt: 02. Jan 2019, |
Ich hatte jetzt auch das Problem. Meine Lösung möchte ich gern mit allen teilen. Ich nutze DVD+R Discs. Die Einstellungen: High Speed Kopie auf Ein setzen, Disc-Geschwindigkeit für High Speed Kopie auf Maximal Ein sehr wichtiges Merkmal für mich war die Einstellung für das Bildverhältnis für die HDD-Aufnahme. Bei mir stand das auf Automatisch und kein High-Speed Modus möglich, egal was ich mache. Wenn aber diese Einstellung auf 4:3 umgestellt wird und danach die Aufnahme im Standby konvertiert wurde, dann ist auf einmal die High-Speed Option möglich und nicht mehr gesperrt. Es kann wie gewohnt kopiert werden. Das Format der Aufnahme ist auch wichtig. Die Konvertierung bei z.B. DR-> LP bei Rec Mode auf z.B. LP muss erst (im Standby verarbeitet) abgeschlossen sein. Dies geschieht automatisch nach dem Ausschalten des Geräts. Vorher geht der High Speed Modus nicht, da der Film erst konvertiert werden muss, was bei Normal Speed dann durchgeführt und direkt während der Aufnahme / Kopie auf DVD geschieht. Wie gesagt, bei mir war entscheidend, das vor der Aufnahme unbedingt die Einstellung der HDD-Aufnahme auf 4:3 im Einstellungen-Menü eingestellt wird und dann geht alles wie es soll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-XS400 tjs2710 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR XS400 Crazy_volker am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 3 Beiträge |
high speed kopieren beim Panasonic DMR-EH55 Dj_Free am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 3 Beiträge |
Kein High-Speed mit Panasonic DMR-EX80 Arts am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-85 High Speed Aufnahme thunder48 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 52 Beiträge |
Panasonic DMR-EX87EG-K : High Speed Copy funktioniert nicht femtofarad am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 7 Beiträge |
Panasonic DMR-XS400 oder EX72 kaufen? Wolfgang359 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-XS400 Timeraufnahme "faulty dash" KarinT am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 2 Beiträge |
High-Speed-Kopie und Qualität Debakel am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 8 Beiträge |
Bleibt nur der Panasonic DMR-XS400? him96 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.904