HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » NEUE FRAGE Panasonic DMR-EX84C | |
|
NEUE FRAGE Panasonic DMR-EX84C+A -A |
||
Autor |
| |
jost71
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2013, |
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem den Panasonic DMR-EX84C DVD Recorder zugelegt. Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, es gibt allerdings ein paar Kleinigkeiten, die mich stören. Bekannterweise kann man z.B. die Senderliste nicht großartig bearbeiten/sortieren. Ich habe jetzt eine Frage zum DVB-C Sendersuchlauf. Wenn ich nur den digitalen Sendersuchlauf starte, kann ich keine privaten Sender (RTL, Sat.1, PRO7, etc.) empfangen, sondern nur die öffentlich rechtlichen zuzüglich BR Alpha, Einsfestival, ZDF Info, ZDF Kultur, ZDF neo, etc. die ich vorher ohne den DVB C-Tuner nicht empfangen konnte. Analog habe ich alle privaten und öffentlichen-rechtlichen Sender. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich würde das Gerät gerne nur über den DVB C-Tuner laufen lassen, aber ohne die privaten Sender ist es nicht das Wahre. Danke schonmal für Eure Antworten. Gruß [Beitrag von jost71 am 27. Feb 2013, 23:12 bearbeitet] |
||
series
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2013, |
Beim DVB-C Sendersuchlauf werden die analogen auch mit installiert. Du must dir dann eine Favoritenliste erstellen mit den Sender die du haben willst. Kannst dabei auch digital und analog mischen. |
||
|
||
Brad59
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2013, |
Hallo jost71, ich vermute, dass Du keine Entschlüsselungskarte benützt und dass Dein Kabelanbieter die privaten digital nur verschlüsselt anbietet, oder? Dann ist es logisch, dass es so läuft wie Du schreibst. Kabel-BW bietet auch die privaten unverschlüsselt - allerdings nur in Standard-Auflösung. Ich habe gehört, dass die anderen Anbieter das demnächst wohl auch so handhaben wollen. Grüße Michael |
||
jost71
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2013, |
Hallo, Vielen Dank für Eure Antworten. Derzeit habe ich digital und analog gemischt, möchte aber gerne komplett digital haben. Mein Kabelanbieter ist Unitymedia. Ich hatte vorher einen LG Festplattenrecorder! Der hatte nur einen DVB C Tuner und ich konnte trotzdem alle privaten und öffentlich rechtlichen Sender empfangen. Ist es nicht so, dass alle Kabelanbieter die privaten Sender seit 01.01.2013 entschlüsseln müssen? Die Sender werden bei mir nicht als verschlüsselt angezeigt, ich habe "nur" kein Bild bzw. kein Signal. [Beitrag von jost71 am 01. Mrz 2013, 07:30 bearbeitet] |
||
Brad59
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hallo, so wie Du es beschreibst, lag ich mit meiner Vermutung falsch. Also: Warum sollte der Recorder die privaten auf dem DVB-C Band nicht finden? Dazu fällt mir nur noch ein, dass es in der Einstellung des Recorders vielleicht eine Ländereinstellung oder eine Frequenz-Grundeinstellung gibt, die bestimmt, auf welchen Frequenzen er sucht. Oder findet er sie und zeigt sie nur nicht an (sowas ähnliches hattest Du geschrieben)? Dann sagt er doch normalerweise: "Schlechtes Signal" oder "Verschlüsseltes Signal" oder "Signalkabel nicht angeschlossen" oder sowas ähnliches - was sagt er? Grüße Michael |
||
jost71
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Hallo Michael, Die Sender waren in der Senderliste aufgeführt, wurden allerdings nicht angezeigt mit dem Hinweis:"Kein Signal". Eine Fehlermeldung wie Du unten beschrieben hast kam nicht. Ich habe dann nochmal einen Sendersuchlauf gestartet, aber jetzt werden die Sender gar nicht mehr in der Senderliste angezeigt... Es kann aber vielleicht sein, dass es an der Frequenz liegt, wie Du geschrieben hast. Wie kann ich denn die richtige Frequenz oder Lãndereinstellung herausfinden? Bin ehrlich gesagt nicht so der Experte auf diesem Gebiet. Gruss Jörg |
||
Brad59
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Hallo Jost, den Frequenzbereich, in dem er suchen soll, gibt man normalerweise da an, wo man auch den Sendersuchlauf startet. Ich hab Dein Gerät nicht also weiß ichs nicht genau. Bedienungsanleitung? Ländereinstellung? Grüße Michael |
||
jost71
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Hallo zusammen, Das Gerät läuft mittlerweile richtig gut. Das Problem mit den digitalen Programmen lag einfach nur an dem Antennenkabel. Ich habe das billige Kabel gegen ein gutes, geschirmtes Kabel getauscht und siehe da: es läuft alles bestens und vor allem digital. Ich habe jetzt allerdings ein Problem mit dem Brennen der auf Festplatte aufgenommenen Programme. Irgendwie scheint das Gerät nur in Echtzeit auf DVD zu schreiben. Kann das sein, dass der Brennvorgang z.B. bei einem 90 Minuten Film 90 Minuten lang dauert? Der Highspeed Brennvorgang ist nur bei bestimmten Voreinstellungen möglich. Aber es kann doch nicht sein, dass das Brennen bei anderer Einstellung (z.B. Bildformat 16:9) so lange dauert... ![]() Kann mir da jemand helfen? Vielen dank schonmal!!! [Beitrag von jost71 am 19. Mrz 2013, 21:25 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
21:27
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Das hier: ![]() hast Du schon gelesen? ![]() Ist beim 84C nicht anders als beim 93C, nur die Seitenzahlen in der Bedienungsanleitung könnten anders sein |
||
jost71
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Danke für die schnelle Antwort ![]() Das hatte ich nicht gelesen, habe es aber auf deinen Hinweis hin natürlich getan. Ist es aber tatsächlich so, dass der Brennvorgang in Echtzeit läuft, wenn ich die Highspeed Einstellungen nicht vornehme? Oder verstehe ich da was falsch? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:04
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Das verstehst Du richtig |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EX84C cast1 am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C auchPanaFan am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C Klumpfuß am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C - Aufnahmezeit *NoKo* am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C aus_Freiburg am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 13 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C - falsche Aufnahmezeit Bernd571 am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 14 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C und VPS ruedi47 am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 2 Beiträge |
DMR-EX84C Thorsteiner am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-EX84C / DMR-EX93C Favoriten isarindianer am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic EX84C und Kabelanschluß :/ junction am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.046