HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DMR BCT 835 DR Modus ? | |
|
DMR BCT 835 DR Modus ?+A -A |
||
Autor |
| |
4motion63
Neuling |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2014, |
Hallo , als Neuling möchte ich gern von Euch Infos zum DR Modus bekommen ! Für Aufnahmen im DR Modus werden 155 Stunden auf HDD angezeigt und das bei 1 TB Festplattengrösse ? Den DR Modus kann man nicht ändern , würde das bedeuten nach 155 Stunden ist die HDD voll ? Verzeiht einem Neuling seine Unwissenheit über das Thema ! |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2014, |
@4motion63, es gibt bereits einen Thread zum 835'er: ![]() lg Harry |
||
|
||
4motion63
Neuling |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2014, |
Vielleicht kann der Admin meinen Beitrag verschieben ? |
||
evw
Inventar |
19:55
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2014, |
Wir hatten das zwar tatsächlich schon mal, aber damit du dich nicht durch zig Seiten quälen musst: Im DR Modus werden die Programme so aufgezeichnet, wie sie vom Sender kommen, also unveränderte Originalqualität und mit allen Tonspuren. Die 155 Stunden Aufnahmezeit sind eine Schätzung basierend auf HD-Qualität in höchster Datenrate. Die tatsächliche mögliche Aufnahmezeit liegt in der Regel um den Faktor 2 bis 3 höher, was schlicht daran liegt, dass von den Sendern das Meiste nicht mit voller Datenrate gesendet wird. |
||
4motion63
Neuling |
05:10
![]() |
#5
erstellt: 29. Apr 2014, |
Vielen Dank , ich bekam einen Schreck das bei 1 TB nur 155 Stunden Aufnahmezeit sein soll . |
||
evw
Inventar |
17:23
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2014, |
Ich hänge hier mal ein kleines Update rein, welche Blu-Ray-Player vom Panasonic erstellte Blu-Rays im DR-Modus abspielen: Es geht mit Oppo und Samsung, es geht nicht mit Sony und LG. Wer noch weitere Marken ausprobiert hat, gern ergänzen... Zur Erinnerung: DR empfiehlt sich, weil die Bildqualität identisch zur TV-Ausstrahlung bleibt und sämtliche Sprachoptionen erhalten bleiben. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2014, |
Welcher LG hat denn bei Dir keine DR abgespielt? Mein "verflossener" BD620 (Bj 2012) konnte es ![]() |
||
evw
Inventar |
09:21
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2014, |
Könnte ein älteres Modell gewesen sein. Ich check das noch einmal. Wäre natürlich noch besser, wenn es doch ginge... |
||
seifenchef
Inventar |
16:48
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hi, Mein LG BD 660 ( zwei Jahre alt; 90,- Euronen ) spielt alle vom Pana im DR-Modus gebrannten BDs problemlos ab. ( H to L und L to H Type) gruß seifenchef |
||
seifenchef
Inventar |
17:09
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2014, |
Hi 4motion63,
Aus welcher Liga kommst Du? Früher (vor 15 Jahren so in etwa) haben im PAL-DV modus 40 Minuten auf 9 Gigabyte gepasst. ( DV = 25 Mbit/sec) Umgerechnet auf 1 TB wären das 73 Stunden in PAL, also SD. Die Bedienungsanleitung von Pana gibt für diese Zeitangaben eine angenommene Datenrate von 14 Mbit/sec an. Datenraten der ÖRs etwa 12,5 Mbit/sec; die Privaten schwanken extrem. Gute Sender kommen auf 11 bis 14 Mbit/sec, andere bleiben unter 10 Mbit/sec. Den o.angegebenen Faktro von 2 bis 3 kann ich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch nicht bestätigen. Vielleicht gibt es Sender die unter 7 Mbit/sec senden, keine Ahnung, da steht dann aber HD nur noch als Kundenverarsche-Scherz drauf .... ![]() Bei mir passen immerhin 627 h im DR-Modus drauf. ![]() gruß seifenchef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-BCT 835: "Pappaufsteller" benötigt nov2009 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 835: Standby-Zeit vor Aufnahme reduzieren nov2009 am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 2 Beiträge |
Virenschutz DMR BST 835 edonkey am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 2 Beiträge |
Die neuen Panasonic Blurayrecorder DMR BST 835/735/730 BCT 835/735/730 sind bald da! technikhai am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 2430 Beiträge |
BCT 940 Automatik-Modus traugottle am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 750 - Zweikanalton aufnehmen? MikeMoody am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 835 Mediatheken Lamb1974 am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 735 Lena69 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 3 Beiträge |
DLNA auf DMR-BCT Jo_He am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 940 heidebock am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.464
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.943