HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR-BST 745 EG | |
|
Panasonic DMR-BST 745 EG+A -A |
||
Autor |
| |
*BÖHMI*
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2014, |
PANASONIC DMR-BTS745EG ;was denkt ihr ?
|
||
ergo-hh
Inventar |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2014, |
Du kannst dir ja mal diese ausführliche Beurteilung durchlesen, vielleicht hilft das schon etwas weiter: ![]() Gruß ergo-hh PS: ich gehe davon aus, dass du den DMR-BST745EG meinst ![]() [Beitrag von ergo-hh am 02. Sep 2014, 09:20 bearbeitet] |
||
|
||
*BÖHMI*
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2014, |
was für eine Souraundanlage würdest du dazu empfehlen, so bis 600 EURO !? |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2014, |
![]() lg Harry |
||
ergo-hh
Inventar |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2014, |
Wenn deine Ansprüche nicht allzu hoch sind, käme z. B. ein Denon X1000 (noch ist der lieferbar, ca. 290,00 EUR) und ein 5.1 Lautsprecherset (Cinema Serie) von Canton in Frage. Gruß ergo-hh |
||
bigbang2013
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2015, |
Hallo habe besagten Receiver von Panasonic gerade im Test... Hab jetzt ein großes Problem ![]() Weiß jemand von euch wie ich die Senderliste/Satellitensignal einrichten muss dass ich 2 Programme des gleichen Bandes (sprich Low und High) aufnehmen und ein anderes gleichzeitig schauen kann??? Habe bei anderen Receivern bis jetzt immer gleich die richtigen Einstellungen bzw. wurde es selbst installiert und konnte immer 2 von der selben Gruppe ansehen... Hoffe jemand kann mir helfen? ;-) |
||
bigbang2013
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2015, |
Hab noch ein paar Details: Meine Sat Anlage ist folgend aufgebaut: $Kabel vom LNB an einen Multischalter von dort geht immer ein Kabel an eine Sat Dose. Habe bei meinem alten Receiver so 2 Programme des gleichen Frequenzbandes gleichzeitig aufnehmen/schauen können... Beim Panasonic hab ich folgende Einstell Möglichkeiten: Unter "Dual-Tuner" Habe ich einmal die Option "DiSEqC" und einmal "Einzelkabel-System" Dann hab ich noch "Single-Tuner" mit "DiSEqC" Wenn ich beim Dual Tuner (müsste ja normal ein Dual Tuner eingestellt sein um 2 Programme gleichzeitig...) DiSEqC nehme verlangt er nach einem 2. Kabel hab aber wie gesagt nur eines von der Dose an den Receiver hinten an LNB1 angesteckt. Wenn ich Einzelkabel System auswähle muss ich 2 Empfänger mit jeweils einem Nutzer Band eingeben was soll ich da eingeben, finde ich das irgendwo auf dem Multischalter? |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
05:41
![]() |
#8
erstellt: 02. Jul 2015, |
@bigbang2013, hier: ![]() mal geguckt?! Vielleicht wirst Du dort fündig? lg Harry |
||
bigbang2013
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#9
erstellt: 02. Jul 2015, |
Ja hab aber nix gefunden ![]() Weiß niemand wie ich das einstellen muss? ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:33
![]() |
#10
erstellt: 02. Jul 2015, |
Mit "Einzelkabel-System" ist nicht etwa "ein einzelnes Kabel" gemeint sondern das "Einkabel-System", auch Unicable genannt. Hast Du denn überhaupt Unicable? Nach Deinen bisherigen Posts wohl eher nicht. ![]() |
||
bigbang2013
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2015, |
Ja ich weiß das damit eigentlich unicable gemeint ist, hab das allerdings nicht stimmt... Hab jz mein Antennenkabel mittels einem T Stück auf 2 Kabel erweitert so zusagen das ich mal DiSEq unter Dual Tuner probieren kann, das funktioniert auch ganz gut findet Sender und so aber einige nicht darunter z.b ARD HD ZDF HD usw. nehme an der Receiver nimmt nur ein Band (low od high) aus den 2 Kabel Eingängen? Kann ich das nicht anders lösen das ich einfach alle Sender habe und 2 Programme des gleichen Bandes sehen kann??? ![]() Beim Technisat Technicorder ISO STC z.b. geht das ohne Probleme konfiguriert das auch automatisch... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:05
![]() |
#12
erstellt: 02. Jul 2015, |
Ich habe zwar selbst Kabel aber so weit ich es hier mitbekommen habe: bietet der Panasonic den Komfort anderer SAT-Receiver hier nicht. Wenn Du nur ein einzelnes (nicht Unicable-fähiges) SAT Kabel hast bleibt Dir im Grunde nur Variante C (Seite 17 der Anleitung) Und damit kannst Du nicht ein Programm sehen und ein Anderes aufnehmen, auch wenn es auf dem gleichen Band liegt. Den Trick mit dem T-Stück haben so weit ich weiß auch schon andere Nutzer erfolglos probiert. |
||
bigbang2013
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#13
erstellt: 03. Jul 2015, |
Ja das stimmt leider, hab vom Kundendienst gerade die Info bekommen... Die Panasonic Recorder haben keine Loop Trough Funktion die das möglich macht ![]() Schade hilft nur weitersuchen nach einem geigneten Gerät so wäre er ja Gut gewesen... |
||
bigbang2013
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2015, |
Weiß jemand ob man die Uhrzeit im Display dauerhaft anzeigen lassen kann? Also das z.b statt dem Sendernamen die Uhrzeit angezeigt wird.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
programmwechsel dmr-bst 745 jogi13 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 745 vs. DMB-BST755 #Hotte# am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 820 Underfrange am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 14.06.2012 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 820 klangversuch am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 940 Loeckchen am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 5 Beiträge |
Bild Einstellung für Panasonic Bst 745 ooBUDDAoo am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 2 Beiträge |
Ältere Firmware für DMR-BST 700 EG rodiwi am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 3 Beiträge |
Sky Empfang mit DMR BST 820 EG *Ralf1962* am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 10 Beiträge |
Panasonic DMR BST 700 DLNA pk-bk am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 701 Bildausfälle *renise* am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.216